• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ein großer Foto Fachhändler in meiner Nähe hatte zwischenzeitlich keine GH1 Modelle mehr. Solche Kameras werden meisten nichts im Blödmark sondern im Fachhandel gekauft. Deshalb wundert es mich auch nicht dass sie dort in der Vitrine liegt und versauert.

Hallo!
Es gibt Gegenden in Deutschland, da gibt es keinen Fotofachhändler mehr, und ich muss sagen, die Unterhaltungselektronikmärkte in unserer Gegend haben wirklich fachkundige Fotoberater.
Ciao baeckus
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich verstehe den Sinn dieser Diskussion nicht. Wer sie kaufen will der kauft sie und der Rest lässt es eben sein. Es ist keine Kamera für den breiten Massenmarkt. Auch ich halte mich mit Empfehlungen in Anbetracht des Preises zurück.

Die GH1 verkauft sich halb so gut wie PEN und PAN, das ist in meinen Augen mehr als beachtlich.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo zusammen,

interessante Diskussion hier. Letztlich muss jeder selbst wissen, was für ihn (oder für sie) wichtig ist und ob die GH1 insgesamt ihren Preis wert ist. Ich bin mit dieser Kamera ausgesprochen glücklich und möchte (im Augenblick) nichts anderes mehr haben. Warum - ich will euch nicht langweilen.

Tatsächlich glaube ich, Panasonic hat sich insgesamt keinen Gefallen damit getan, das Teil gewissermaßen zwangsweise mit diesem Objektiv zu verkaufen. Besser wäre es gewesen, die GH1 in einer "Basisversion" mit dem (möglicherweise für Video optimierten) 14-45 anzubieten - dann wäre ein Preis von rd. 800 € drin gewesen. Der Akzeptanz für das System hätte dies sicher gut getan. Eine Nikon D90 mit dem 18-200 VR als einzigem Kitobjektiv (mit schlechterer Abbildungsleistung im Vergleich zum 14-140er) für über 1300 € wäre auch nicht unbedingt der Renner.

Wie wäre es übrigens mit ein paar Bildchen im Bilderthreat der GH1 - sobald ich was Vernünftiges habe, werde ich mal einen Wiederbelebungsversuch starten.

Gruß an alle.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich habe heute gehört (Entschuldigung wenn ihr es schon alle wisst, ich bin nicht GH1-uptodate), dass es den GH1-Body in Zukunft auch einzeln geben soll (MA Fotoladen).
Vielleicht entschärft das etwas den abschreckenden Preis. Die Kamera selber wäre mir locker 500, 600 oder auch 800 Euro wert. Aber für ein nicht gerade lichtstarkes 14-140er 900 Euro zahlen? Das seh ich irgendwo nicht ein.

Was für'n Bajonett hat die Kamera?
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich habe heute gehört (Entschuldigung wenn ihr es schon alle wisst, ich bin nicht GH1-uptodate), dass es den GH1-Body in Zukunft auch einzeln geben soll (MA Fotoladen).
Vielleicht entschärft das etwas den abschreckenden Preis. Die Kamera selber wäre mir locker 500, 600 oder auch 800 Euro wert. Aber für ein nicht gerade lichtstarkes 14-140er 900 Euro zahlen? Das seh ich irgendwo nicht ein.

Was für'n Bajonett hat die Kamera?

Bajonett ?

...du meinst mFT ?

Wenn Dir die Kamera 800,- Wert ist, dann kauf doch das Set
und gib mir das 14-140er für die Differenz auf 1250,-:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC-GH1 downgraden??

Liebe Leute,
habe mir zu meiner neuen GH1 einen 3rd Party Akku als Zweitakku besorgt, und erst jetzt mitbekommen, dass die Body-Software diesen nicht unterstützt. Dies Verhalten wurde in diesem Forum für andere Kameras bereits diskutiert. Und bei einigen gab es ja auch Downgrade-Möglichkeiten (z. B. für die TZ3). Habe mir also die Version 1.1 heruntergeladen, aber leider ist mir ein Downgrade nicht gelungen. Auf der Panasonic-Seite steht auch, dass, wenn die vorhandene Version neuer ist, eine ältere nicht draufgespielt werden kann.
Bei den neueren kompakten Lumixen gibt es ja dasselbe Problem. Bei der TZ7 soll das Downgrade gelungen sein. Vielleicht ist dieses Rezept auch bei der GH1 erfolgreich.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

...
Aber für ein nicht gerade lichtstarkes 14-140er 900 Euro zahlen? Das seh ich irgendwo nicht ein.

Habe ich schon mal gepostet -> 710 Euro niegelnagelneu von einem deutschen Fachhändler. Name eines deutschen Bundeswirtschaftsministers (Wirtschsftswunder). Wo holt ihr immer wieder die 900 Euro her?
Im Vergleich kostet das nicht gerade lichtstarke FT 14-150/3,5-5,6 von Pana/Leica, welches in der Fachpresse durchweg gute Kritiken bekommen hat, um die 1700 Euro.

Bleibt doch mal auf dem Teppich. Hier handelt es sich um ein 28-280mm (KB) Zoom mit integriertem IS.

Ich hatte das 18-180/3,5-6,3 von Olympus, welches mindestens um eine Blende abgeblendet werden musste um einigermassen brauchbare Ergebnisse liefern.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Habe ich schon mal gepostet -> 710 Euro niegelnagelneu von einem deutschen Fachhändler. ... Wo holt ihr immer wieder die 900 Euro her?
Im Vergleich kostet das nicht gerade lichtstarke FT 14-150/3,5-5,6 von Pana/Leica, welches in der Fachpresse durchweg gute Kritiken bekommen hat, um die 1700 Euro.
Wenn man versuchen will, sachlich zu bleiben, dann kann man 1. die UVPs oder 2. die aktuell günstigsten Preise einer Preissuchmaschine miteinander vergleichen.
1. Lumix G 14-140: 899 €, LEICA D VARIO-ELMAR 14-150: 1399 €
2. Lumix G 14-140: ca. 700 €, LEICA D VARIO-ELMAR 14-150: ca. 1200 €

Ich denke, damit wird auch die Herkunft der 900 € klar.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Wo holt ihr immer wieder die 900 Euro her?
Im Vergleich kostet das nicht gerade lichtstarke FT 14-150/3,5-5,6 von Pana/Leica, welches in der Fachpresse durchweg gute Kritiken bekommen hat, um die 1700 Euro.

Im Glashaus sitzend überlegte ich, was ich mit dem Stein anfange ;)

Wobei man allerdings hinzufügen muss, dass das 14-150mm für FT besser ist als das 14-140mm für µFT und von daher auch die Preisdifferenz gerechtfertigt ist.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Durch die Verwendung von Eneloop-Akkus lässt sich in der Praxis die Blitzfolgezeit beim FL-36-R noch merklich verkürzen - aber das nur am Rande.

Auch am Rande: Das stimmt nicht. Zwar entladen sich Eneloops (oder Varta Ready2Use) nicht so schnell wie normale Batterien.

Aber gegenüber besseren Akkus haben sie keine großen Vorteile in der Ladezeit, ich habe da Unterschiede von höchstens 0,3 Sekunden ermittelt (beim FL-50R).
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

@Topic:

Die Kamera ist für das, was sie bietet, schlicht zu teuer. Wer etwas kleines will nimmt besser eine GF1, wer auf Handling steht greift eher zu etwas, das ein wenig größer ist, wer zunächst eine Kamera will mit der Option sich noch genauer fest zu legen was damit hauptsächlich macht, der greift zu einem System mit einer besseren Objektivpalette.
Das Ding ist schlicht zu teuer für das Gebotene, für etwas mehr kann man schon eine 7D kaufen. Ganz nebenbei hat sich Panasonic z.B. mit der Akkugeschichte und den absolut überzogenen Zubehörpreisen selbst ein wenig am Ast gesägt.
Überhaupt muss man sich fragen, was das ganze soll. Die schnuckeligkeit der ganzen micro4/3 Sachen ist ja schön und gut, aber ich finde den manuellen Fokus eher gewöhnungsbedürftig und umständlich, das Sucherbild bei Licht und Schattenwechsel eher dürftig, die Beschichtung der Cam eine Frechheit, ausserdem war die Haptik generell etwas zu Plastikartig. Das die G1 keinen Videomodus hatte ist wohl ebenso lächerlich wie die jetzt auf den Markt kommende Pen-2, die eigentlich nur das kann, was besser die Pen-1 schon hätte können sollen. Der ganze Adapterkram ist nett, aber eher exotisch. Auch wenn die Bildqualität sehr gut ist, ausser dem allgemeinen Fotografieren auf der Strasse oder normalen Bedingungen kann die Cam nicht besser als andere Punkten, sondern eher weniger.

Im Prinzip dürfte sich als jeder Interessent fragen, wieso er ausgerechnet eine GH1 kaufen sollte. Ich zumindest würde mir genau diese Fragen stellen und dann von allen Möglichkeiten, wenn überhaupt im micro4/3 Sektor, sicher nicht bei der GH1 landen.

Grüße
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Im Glashaus sitzend überlegte ich, was ich mit dem Stein anfange ;)

Wobei man allerdings hinzufügen muss, dass das 14-150mm für FT besser ist als das 14-140mm für µFT und von daher auch die Preisdifferenz gerechtfertigt ist.

Gebe ja gerne zu etwas vorschnell gewesen zu sein.

Die 1700 kamen vom südamerikanischen Fluss. Viele Händler sind zwar bei der Onlinesuche preisgünstiger, aber Objektiv war nicht auf Lager, nicht lieferbar, Lieferzeit unbestimmt.

Einige wenige bieten es bei sofortiger Lieferbarkeit zwischen 1300 und 1400 Euro an.

Ist aber immer noch, bei fast gleicher Lichtstärke (bei Low Light kann es auch nicht zaubern), fast doppelt so teuer wie der mFT Pendant.
Ist da wirklich diese Preisdifferenz gerechfertigt?
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

@Topic:

Die Kamera ist für das, was sie bietet, schlicht zu teuer.

Teuer ist relativ. Es gibt tatsächlich Leute, welche 5000 Euro und mehr für ein Objektiv hinlegen, um ein Quäntchen mehr Bildqualität zu erzielen.

Das Ding ist schlicht zu teuer für das Gebotene, für etwas mehr kann man schon eine 7D kaufen.

Kann man. Aber wenn man keine 7D haben möchte oder braucht?

aber ich finde den manuellen Fokus eher gewöhnungsbedürftig und umständlich, das Sucherbild bei Licht und Schattenwechsel eher dürftig, ...

Ich nicht.

@Topic:
Auch wenn die Bildqualität sehr gut ist, ausser dem allgemeinen Fotografieren auf der Strasse oder normalen Bedingungen kann die Cam nicht besser als andere Punkten, sondern eher weniger.

Was sind dann unnormale Bedingungen?

Im Prinzip dürfte sich als jeder Interessent fragen, wieso er ausgerechnet eine GH1 kaufen sollte. ...
Grüße

Habe ich mich gefragt und alle mir wichtigen Punkte beantwortet.
Gekauft wurde die, na rate einmal ...
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Wo finde ich denn einen entsprechenden Vergleichstest? Ich bitte um Angabe der Quelle.
Keine Ahnung wo du soetwas öffentlich bzw. kostenlos findest. Ich mache meine Tests immer selbst, oder bin zumindest bei den Tests anwesend.

Ist aber immer noch, bei fast gleicher Lichtstärke (bei Low Light kann es auch nicht zaubern), fast doppelt so teuer wie der mFT Pendant.
Ist da wirklich diese Preisdifferenz gerechfertigt?
Man bezahlt für wenige Prozent Leistungsgewinn immer einen hohen Aufpreis. Genauso könnte man fragen, ob der Aufpreis des 150mm Zuiko gegenüber dem 150mm Sigma gerechtfertigt ist. Ich denke, ich hätte den Ausdruck relativieren müssen, ich persönlich finde die Preisdifferenz gerechtfertigt. Andererseits empfehle und nutze ich das 14-140 sehr gern:
--> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5978228&postcount=10
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Ich muss gestehen, dass ich zwar seit 1 1/2 Wochen die GH1 besitze, aber erst heute dazu gekommen bin, mir Videomaterial der GH1 per HDMI auf dem HD-TV (bislang nur PC) anzusehen. Die Bild- und Tonqualität ist einfach der Hammer! (Aufgenommen mit dem 14-140mm aus der Hand)

Wenn ich mir vorstelle, dass mit Festbrennweiten, Stativ und dem Zusatzrichtmikro noch eine deutliche Steigerung möglich ist, verstehe ich die Thread-Überschrift immer weniger... :eek:
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

1.300 Euro bleiben 1.300 Euro ;)
Auch wenn die Kamera Foto- und Filmkamera ersetzen und man es sich entsprechend schönrechnen kann.

Die G1 ist dagegen super günstig. Wie schauts mit der aus, hat sich hier jemand für die G1 und eben nicht für die GH1 entschieden hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten