• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

...war heute bei uns im Mediamarkt. Dort steht eine GH1 seit ein paar Wochen in der Vitrine, schon etwas eingestaubt, für 1499 €. Hatte meine SD-Karte mit und habe ein paar Fotos gemacht mit der "intelligenten" Automatikfunktion, weil ich mich auf die Schnelle nicht so auskenne. Die paar Testbilder, die ich gemacht habe, machen auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Muß ich mir aber morgen noch im "Photoimpact" genauer anschauen.
Die Kamera war aber auch die einzige, die der MM hatte. Eine original verpackte Kamera gab's nicht, evtl. kommt was im November rein.
Ich würd mir jetzt gerne die Kamera kaufen bei einem Fotohändler im Ort, aber leider gibt's hier keinen.
Muß mich wahrscheinlich doch mal bei online-Händlern umschauen.

VG
mirage 710
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

... das sind dann mitunter jene die ein paar wochen/monate später von abgeschundenem lack daherheulen ...
Du scheinst ja echt schlechte Erfahrungen in Deinem Leben gemacht zu haben oder hast Du nur davon gelesen oder gehört. :rolleyes:

Das es Serien gab, die hier Probleme hatten, habe ich auch gelesen aber darauf gleich auf alle Anderen zu schließen finde ich ...

Ich glaube auch für Dich ist es am besten, wenn Du noch eine gewisse Zeit abwartest.


@ Chrysp: Nicht nur besser und billiger, Du hättest Dir in der Zeit auch jede Menge Bilder gespart. :)
 
AW: Panasonic gh1 + 14-45 im Kit?

... könnte man auch mit dem Oly 14-42 an der GH1 filmen ...
Das sollte mit entsprechenden Oly-Adapter kein Problem sein.

Wobei Du damit noch zusätzlich vergleichen kannst, ob Dich die fehlende Brennweite zum 14-140 in der Praxis stören.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Na, ich glaube langsam auch, dass der Schuss mit der GH-1 für Panasonic nach hinten losging.

Nirgens gibt es die Kamera im Fachhandel (jedenfalls nicht in unserer Gegend), im Internet hat sie eine handvoll Händler. Aber der Run bleibt offensichtlich aus und die Preise fallen auch nicht.

1500 Euro sind eben doch zu viel "Holz".
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

die GH1 ist ja kaum teurer als die G1, zusammen mit dem 14-140 macht das ganze set so teuer. mittlerweile kostet das 14-140 einzeln zwischen 700-800 euro, was leider mehr als die hälfte des preises ausmacht. wenn es die GH1 als einzelkamera gäbe, würde ich vielleicht auch zuschlagen. vor allem wegen des multi-aspect sensors und der verbesserten high-iso performance im vergleich zur G1 und GF1 ist sie interessant. video ist natürlich eine interessante draufgabe, wobei mich das jetzt prioritär nicht so interessiert.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

die GH1 ist ja kaum teurer als die G1, zusammen mit dem 14-140 macht das ganze set so teuer....
... vor allem wegen des multi-aspect sensors und der verbesserten high-iso performance im vergleich zur G1 und GF1 ist sie interessant. ...

Dazu gab es eine interessante Aussage von Panasonic bezgl. der GF1. Demnach hat die GF1 aus Kostengründen den normalen Sensor bekommen. Der Sensor der GH1 dürfte also doch spürbar teurer in der Fertigung sein.

LG Horstl
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Hallo,

zunächst: Ich bin von dem Konzept begeistert; nutze die G1 im Studio (insbesondere für Makro mit Zwischenringen) und die GH1 für Reportagen. (Ohne Keks gehe ich nicht aus dem Haus.) Edel wäre natürlich eine GF1 mit dem Sensor der GH1. Würde das Gehäuse so um die tausend Euronen kosten, wäre sie meine nächste Anschaffung. Ich fürchte nur, dass dann die GH1 öfter zu Hause bleiben müsste ...

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

...da bin ich ja froh, daß ich diesen Thread eröffnet habe. Ich bin schon seit Mai am Überlegen, was ich mache, kaufen oder nicht kaufen ?!
Eigentlich habe ich auch schon aufgegeben, mir die GH1 zu kaufen, weil sie so schwer zu bekommen ist und mit dem Preis so um die 1500 € werd ich mich wahrscheinlich abfinden müssen, weil keine Tendenz nach unten zu sehen ist.
Durch eure vielen interessanten Meinungen hat sich mein Entschluß noch verstärkt für die GH1.
Zur Zeit habe ich die Sony R1 (schon seit 2006), die ich aber behalten möchte. Nachteil bei dieser Kamera ist : kein Video, keinen Bildstabilisator und kein Objektivwechsel möglich.

VG
mirage 710

Die R1 hat aber auch klare Vorteile ggü. einer GH1 mit Zoom. So ist sie lichtstärker und die Linse ist sicherlich auch besser. Sie ist robuster und von der Ergonomik erheblich besser.

Zu den Nachteilen möchte ich ergänzen : Grauenhaft große RAWs, schlechtes Rauschverhalten schon bei ISO400, langsamer AF und, was mich mit am meisten stört : keine manuelle Kelvinzahl wählbar.

Dennoch : Sie ist meine Immerdabei und schießt in einem fort geniale Bilder.

Aber klar : man kann bei Portraits nicht so schön freistellen wie mit einem 85er 1.8. Aber sowas gibts ja auch im MFT-Bereich noch nicht. Arbeiten die an sowas ? Wird Sigma ein 50-150 2.8 bringen ?

LG
Philipp
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Na, ich glaube langsam auch, dass der Schuss mit der GH-1 für Panasonic nach hinten losging.

Nirgens gibt es die Kamera im Fachhandel (jedenfalls nicht in unserer Gegend), im Internet hat sie eine handvoll Händler. Aber der Run bleibt offensichtlich aus und die Preise fallen auch nicht.

1500 Euro sind eben doch zu viel "Holz".

Hallo
GH 1 gibs bei uns fast überall zB. MM Potsdam,Waltersdorf,Alexa nur kaufen tut sie keiner , wol doch zu teuer

Mfg Tutti 66
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Warum soll sie keiner kaufen, nur weil nicht jeder Käufer hier schreibt, hallo ich hab jetzt auch endlich eine. :)

Das das sie zu teuer ist, sehen ja nur einige so, die sich wahrscheinlich auch kein Objektiv für 1000 Euro kaufen würden. ;)

Wenn man etwas sucht, kann man sie in mehreren Großmärkten befummeln sowie auch die G1 und online ist sie mittlerweile bei ca. 20 Händlern als verfügbar gelistet.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Warum soll sie keiner kaufen, nur weil nicht jeder Käufer hier schreibt, hallo ich hab jetzt auch endlich eine. :)

Das das sie zu teuer ist, sehen ja nur einige so, die sich wahrscheinlich auch kein Objektiv für 1000 Euro kaufen würden. ;)

Wenn man etwas sucht, kann man sie in mehreren Großmärkten befummeln sowie auch die G1 und online ist sie mittlerweile bei ca. 20 Händlern als verfügbar gelistet.

Hallo
Ich meine natürlich das es für die Mehrzahl wahrscheinlich zu teuer ist.
Ich habe übrigens auch eine 0€,zum ausprobieren für 6 Monate,natürlich nur
Beruflich.

Mfg Tutti 66
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

hmm, irgendwie ist das mal wieder eine komische Diskussion.

Anscheinend hat sich der TO von vermeindlich geringen Verkaufzahlen (die hier nur als gefühlte Werte diskutiert werden) und geringer Präsenz in Form von heiß diskutierten Threads verunsichern lassen und zweifelte temporär daran das die GH1 was taugt.
Soweit haben die vielen positiven "ich habe sie gekauft und finde den Preis i.O." Antworten ja gepaßt und anscheinend seine Bedenken ausgeräumt.

Ich finde es allerdings nicht ok, wie hier Leute angemacht werden, die selber offenbar der Kamera und dem Konzept positiv gegenüberstehen und sich lediglich Gedanken machen wie die tatsächlich formulierten Frage des TO zu beantworten ist. "Ich habe sie und sie ist toll" ist nunmal nicht wirklich eine Antwort auf die Frage nach der "Massenmarktauglichkeit" der GH.

Vlt. möchte Panasonic den "Massenmarkt" ja überhaupt nicht adressieren. Das würde ja bedeuten, dass man sich mit den <500Euro Geräten von x Anbietern herumschlagen muss, was entsprechende Gewinnspannen bedeutet.

Ab welcher Stückzahl beginnt den eigentlich der Massenmarkt?
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Ich glaube schon, dass die Panasonic-Kameras für den Massenmarkt gemacht sind und der Konzern soviel wie möglich absetzen möchte. Das ist normal und logisch.

@Maxi
Das die GH1 nicht soviel Käuferinteresse hat sieht man z. B. hier im Forum.
Es gibt zur GH1 viel weniger Threads und Meinungen als zur G1 oder GF1.
Man bedenke, dass die GH1 offiziell bereits im Juni eingeführt wurde.

Der Bilderfred läuf bereits seit 26.06. und ist mit insgesamt 61 Postings von einer handvoll User recht spärlich frequentiert.

Und was MM & Co angeht, so hat es ewig gedauert bis die mal eine Kamera hatten. Die GF1 und die PEN lagen indess quasi schon kurz nach Markeinführung in den Vitrinen.

Aus all dem läßt sich schliessen, dass das Interesse an dieser Kamera eben nicht sehr groß ist, was natürlich am zu hohen Preis liegt und nichts über die Qualität der Kamera aussagt.

Es geht hier nicht darum die GH1 schlecht zu reden, vielmehr Hintergründe der aktuellen Marktsituation zu besprechen!
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Das ist hier einfach das falsche Umfeld fuer viele GH1 Kaeufer.
Denn wie schon sehr oft geschrieben ist die GH1 eine ideale
Kompromisskamera. Insbesondere fuer Reisen.

Hier im Forum wird dagegen mehr Wert auf fotografieren als Hauptsache gelegt.
GH1 Kaeufer koennten aber mehrheitlich fotografieren als Nebensache sehen.
Bitte jetzt nicht Nebensache mit Unwichtigkeit gleichsetzen!


Ausserdem ist im Forum eine Tendenz zum GH1-bashing zu erkennen.
Und darauf hat halt nicht jeder Lust.


Verfuegbarkeit hier im Stuttgarter Raum ist kein Thema.

Das sich nicht jeder kleine Fotohaendler so ein Teil zum begrabbeln-und-dann-doch-im-Internet-kaufen hinstellt sollte auch klar sein.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Wieso GH1-bashing? Ich glaube es steht doch ausser Frage das die inneren Werte der Kamera in dieser Klasse über jeden Zweifel erhaben sind und m.E. jedenfalls besser als alle andern momentan erhältlichen MFT-Vertreter. Aber bei dem Preis muß sich die GH1 natürlich Vergleiche mit ausgewachsenen DSLR-Kameras gefallen lassen.

Ich glaube Panasonic macht nur den Fehler die Kamera unbedingt mit einen teueren Objektiv verkaufen zu wollen. Andere Hersteller sind da offensichtlich cleverer. Verkaufen einfach die Modelle zunächst mit einem weniger hochwertigen Objektiv.

Aber Panasonic wird schon Gründe dafür haben.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

ich glaube es ist nur der preis.

es mag sein, dass sie soviel wert ist, aber wieviele wissen das zu schätzen? und die 1500€ sind nunmal für viele ein batzen geld.

Die 14-140er Optik ist etwas teuer als das Gehäuse, wenn man es mal grob aufsplittet und den Wert des G1-Body als Referenz nimmt. Einige Verbesserungen am Sensor bei High ISO-Verarbeitung + Videofähigkeit über Firmware, der Rest ist quasi identisch zur G1. Ich finde den Preis auch leicht überhöht, aber nicht sehr. Die GH1 ist exzellent zum fotographieren geeignet, bei normalem Licht hat man eine schnelle leise Superzoom die jede Bridge-Camera nass macht, und wenn man andere Optiken nutzt, hat man quasi die ganze Welt der Leica, Zeiss, FourThirds, etc. Optiken zu Füssen liegen.

daneben steht die einsteiger dslr vom platzhirsch um ~300€ ....

Und der ist eben für Einsteiger und kann entsprechend nicht unbedingt viel, außer einen großen Sensor zu haben der nur halbherzig genutzt wird. Ich bin mir sicher dass Interessenten die Video + Foto als Ziel haben, durchaus schnell auf Panasonic aufmerksam werden und ihr Geld entsprechend anlegen. Für den Elektronikmarkt ist das aber nicht so eingängig, da sind viele ungewöhnliche Dinge verbaut in der GH1 und Panasonic kennt man eigentlich auch nur von den Kompaktknipsen. Da tut gute Beratung Not. ;)

abgesehen davon sind da noch ein paar dinge die mich stören, zb die größe, die haptik, das beinahe funktionslose drehrad links, keine abdichtungen, rauschen (gut...nicht so schlimm), design, drehräder fühlen sich bei der d300 beser an, kein stabi im gehäuse, recordbutton m.e. deplaziert, der sucher ist gar nicht sooo gut, rolling shutter bei video und und und...dafür bezahle ich keine 1***€ und viele andere offensichtlich auch nicht. als ich sie das erste mal in die hand nahm, war mir klar - wir werden keine freunde :D

Sie ist schon ein Hybrid irgendwie... wenigstens hast du es selbst ausprobiert und nicht nur auf die Meinungen andere gehört. :D

ich denke in 1-2 generationen wird sie soweit sein -auch preislich-, dass sie reif für den massenmarkt ist.

Ja, wenn das mFT-System bekannter ist und die Preise entsprechend etwas fallen können. Einen großen Spielraum wird es aber nicht geben, weil die Optiken von Panasonic bisher nicht unbedingt nach Consumer aussehen, aber da könnte Olympus wohl im Laufe des nächsten Jahres etwas tun.

meiner meinung wird hier aus geldgier großes potential verschenkt.
bridgekameras waren einmal sehr verbreitet was vorallem auch am preis lag. all diese käufer sind m.e. potentielle kunden für MFT, aber nicht zu diesen preisen.

Warte erstmal wie teuer die Modelle von Samsung und anderen neuen Protagonisten in Sachen Kompakt+Wechselobjektive sein werden, die gerne APS-C nutzen wollen... ich glaube das wird noch teuerer. :lol:

Thomas
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Ich glaube Panasonic macht nur den Fehler ...

Andere Hersteller sind da offensichtlich cleverer.
Verkaufen einfach die Modelle zunächst mit einem weniger hochwertigen Objektiv.
Was für den einen ein Fehler ist, ist für den anderen Vorteil.

Mich hätte es mehr verärgert, wenn ich die Kamera erst mit einem 14-45 hätte kaufen müssen, welches ich gar nicht haben will, da es später eh nur im Schrank liegt.

Mit dem schnellen und lautlosen 14-140 hat man einen idealen Brennweitenbereich abgedeckt, dazu ein 1.7/20 und ein 100-300, dann brauchts kein Rucksack mehr, dann reicht schon fast ne Handtasche.

Teuer ist jedenfalls relativ, wer sie nur mit einer guten Bridge vergleicht, mag das vielleicht anders sehen.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Ja freilich, mit deinen genannten Objektiven hätte man ausgesorgt - gibst denn schon ein 100-300?

Wenn man sich bei C+N so umsieht, was da manche für einen Objektivpark haben ist schon gewaltig. Diverse Fehl- und wieder Verkäufe mal gar nicht mit berücksichtigt.
Demgegenüber halten sich die Gesamtausgaben für die GH1 im Rahmen.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

... gibst denn schon ein 100-300?

Demgegenüber halten sich die Gesamtausgaben für die GH1 im Rahmen.
Nein noch nicht aber wenigstens ist es schon mal angekündigt. :)

Sehe ich auch so. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten