• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Mich hätte es mehr verärgert, wenn ich die Kamera erst mit einem 14-45 hätte kaufen müssen, welches ich gar nicht haben will, da es später eh nur im Schrank liegt.
und was ist mit all jenen die kein 14-140 wollen?

@roxio
dafür gibts bei canon nikon sony und pentax etwas was µFT nicht bieten kann....wirklich lichtstarke festbrennweiten.
zugute halten muss ich hier natürlich, dass man auch alle anderen hersteller auf µFT verwenden kann.
das reiztmich sehr :)

und zwischen crop 1,6 und 2 ist auch nicht mehr die welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

... und was ist mit all jenen die kein 14-140 wollen?
Tja, die müssen entweder zur G1 greifen, da sie dann bestimmt auch nicht filmen wollen oder eben noch etwas warten. :)

Auch wenn wir immer alles gleich benötigen, waren andere Systeme am Anfang auch nicht vollständig. ;)

Das Thema Festbrennweite wird irgendwann geklärt sein, ein lichtstarkes 1.7/20 und ein 2.8/45 gibt es ja schon.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

und was ist mit all jenen die kein 14-140 wollen?...
...die gehen in den Fotoladen, sagen was sie wollen. Kaufen die GH1 ohne Objektiv, bezahlen an der Kasse und fertig... Was sonst?

-
Mir kommt es so vor, als würden sich in den Foren hauptsächlich die Kunden tummeln, bei denen der rasche Preisverfall einer Kamera ein unbedingtes Qualitätsmerkmal zu sein scheint. :cool:

@Maxi 44
Es gibt wirklich 3 mFT Festbrennweiten - das 17/2.8 ist auch noch im Boot (sogar im aparten Silber-Plastik-Profilook)

...oder sollte man nicht markenübergreifend einkaufen? Ist das etwa unehrenhaft?
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Das Thema Festbrennweite wird irgendwann geklärt sein, ein lichtstarkes 1.7/20 und ein 2.8/45 gibt es ja schon.
meinst du? sie sind lichtstärker aber 2,8/45 ist m.e. nicht der überhit. mein uraltes 135 1:2,5 scheint dann doch zumindest lichtstärker zu sein genauso wie all die 85mm.

durch den crop scheint es leichter zu sein lichtstarke objektive zu bauen da frage ich mich wo ein 25mm 1,0 1,2 o.ä. bleibt.

das ist übrigens ernst gemeint.
die 2,0 zooms gibts auch.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

meinst du? sie sind lichtstärker aber 2,8/45 ist m.e. nicht der überhit. mein uraltes 135 1:2,5 scheint dann doch zumindest lichtstärker zu sein genauso wie all die 85mm.

durch den crop scheint es leichter zu sein lichtstarke objektive zu bauen da frage ich mich wo ein 25mm 1,0 1,2 o.ä. bleibt.

das ist übrigens ernst gemeint.
die 2,0 zooms gibts auch.

Das 2,8/45 ist meines Wissens ein Makro! Und da ist Anfangsoeffnung 2,8
doch eigentlich sehr gaengig. Nikon hat gerade ein 85/3.5 Makro herausgebracht ;).

Die GH1 ist nicht angetreten um der D3s oder 1DsIV oder welchen Boliden
auch immer in der reinen moeglichen Bildquali den Rang abzulaufen.:rolleyes:
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

meinst du? sie sind lichtstärker aber 2,8/45 ist m.e. nicht der überhit. mein uraltes 135 1:2,5 scheint dann doch zumindest lichtstärker zu sein genauso wie all die 85mm.

durch den crop scheint es leichter zu sein lichtstarke objektive zu bauen da frage ich mich wo ein 25mm 1,0 1,2 o.ä. bleibt.

das ist übrigens ernst gemeint.
die 2,0 zooms gibts auch.

Ein fiktives 1,7/45mm µFT wäre vielen Anwendern wieder zu groß im Durchmesser und zu teuer , hätte das 2,8/45mm kein O.I.S. würde auch gemeckert, gäbe es weiterhin keine Makro-Optik im Programm, wäre der Frust ebenso groß.

Das Leica 2,8/45mm O.I.S. wäre mir den derzeitigen "Straßenpreis" von 799 EUR wert, bietet es doch bestimmt als hoch korrigiertes Makro eine klasse Offenblendeistung. Das ZD 2/50mm verliert im Nahbereich kaum Lichtstärke, das wäre beim µFT 45er auch ein Kriterium.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

hätte das 2,8/45mm kein O.I.S. würde auch gemeckert, ...
aber auch nur weil panasonic den stabi nicht in die bodies einbaut. ich denke olympus hat hier mehr potential da die konstruktionen einfacher und billiger sein KÖNNTEN.
lt. nikon sind lichtstarke stabilisierte FBs schwierig zu fertigen (außer teles)
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

und verglichen mit dem 50mm 1:2.0 um ca. 375€ ....
http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_50_2_o20/

auch frage ich mich wo die platzersparnis bleibt. gut das leica ist etwas leichter aber ~ gleich groß.
nicht nur das, wo bleibt die lichtstärke? das olympus ist gleich groß, derzeit billiger UND lichtstärker. außerdem noch deutlich schärfer.
soviel schärfer, dass es bereits bei blende 2,8 schärfer ist als das leica bei seiner besten.
was mir an dem leica gut gefällt ist die gegenlichtunempfindlichkeit, allerdings kann man hier dpreview wiedermal nicht trauen, weil der hintergrund zb beim olympus sehr dunkel ist, flares damit mehr auffallen währen es beim leica (panasonic) viel heller ist, fehler also weniger auffallen.

genauso wie bei FT angekündigt halten sie auch hier nicht das verpsrechen wirklich kompakter linsen. gut das 14-45 ist tasächlich klein, alle anderen aber nicht.

heute auf dpreview geschaut fielen mir die neuen ricohs auf, deren ansatz finde ich noch interessanter als mFT.
vorallem weil sie auch eine "einheit" mit FT sensor und bajonett bauen könnten also wirklich das halten was FT und MFT nur verspricht. flexibilität und größe - je nach anwenderwunsch.

allerdings nur wenn sie tatsächlich auch wagen so einen MFT aufsatz zu bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

in den randbereichen ist sogar das kit-zoom schärfer als das leica.
ganz verstehe ich den sinn des objektivs nicht (ausser als makro :D)
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

...
auch frage ich mich wo die platzersparnis bleibt. gut das leica ist etwas leichter aber ~ gleich groß.
nicht nur das, wo bleibt die lichtstärke? das olympus ist gleich groß, derzeit billiger UND lichtstärker. außerdem noch deutlich schärfer.
soviel schärfer, dass es bereits bei blende 2,8 schärfer ist als das leica bei seiner besten....

Schöner Gruß vom OIS würde ich sagen.

LG Horstl
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

meine ich auch... ;)
m.e. geht panasonic mit ois den falschen weg. das es auch klein geht hat olympus mit dem 17mm und panasonic mit dem 20mm (beide ohne ois natürlich) gezeigt.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Das kann man wohl kaum von einem Testbericht ableiten. Ob das Objektiv wirklich so "mittelmäßig" ist, wird es wohl erst zeigen, wenn es großflächig verfügbar ist.

bei jedem $"§$**** hält dpreview als "bestätigung" her und nun -weil es die heilige kuh leica ist?- doch nicht mehr?
das man bei dpreview aufpassen muss finde ich auch allerdings eher bei dingen wo manipuliert werden kann und auch wird(siehe signatur).
ein beispiel wären hier die flaretests bei denen das olympus mit einer schwierigeren szene konfrontiert ist während die fotos mit dem leica nicht nur überbelichtet sind sondern viel zu viel helle stelle enthalten.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Ich kannte den Test noch nicht.- Das Ergebnis ist aber absolut gesehen keinesfalls schlecht. Welche Alternative gäbe es denn im Micro-Four-Thirds-Bereich? Von Oly kommt ja überhaupt nichts an neuen Optiken vor Ende 2010 :grumble:.

in den randbereichen ist sogar das kit-zoom schärfer als das leica.
ganz verstehe ich den sinn des objektivs nicht (ausser als makro :D)

Zwischen 2,8 (Pana-Leica) und 5,6 (Kit) liegen 2 Blenden! Mehr Freistellungsmöglichkeit!
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Und zwischen 2,8 und 4,0(auch Kit) liegt nur mehr eine Blende.

Ok, das 45-200 ist etwas größer. Und das Bokeh ist imho bei schwierigen Bedingungen(Blätter im Gegenlicht) nicht sonderlich schön. Dafür kostet es nur 300€.

Da wir ja gerade im GH1 Thread sind:
Welche Offenblende hat das 14-140 eigentlich bei 45mm?
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Hallo,

Ich bin gerade auch am überlegen, welche Kamera für mich am besten geeignet ist.
Am wichtigsten ist mir die Video Funktion mit 50 fps und eine geringe Tiefenschärfe.
Also kommt auch nur die GH1 oder 7D in die Auswahl.

GH1: http://www.fotomundus24.de/shop/panasonic-dmcgh1-14140mm-deutsch-p-9597.html?cpc=idealo

oder

7D: http://www.t-online-shop.de/canon-e...hSession=eb4be5b9-e5c8-4688-b144-67b208291005

Für welche würdet Ihr euch entscheiden?
Die 7D hat ja dass schlechtere Objektiv, kein Schwenk-LCD und kein auto Fokus bei Video. Ist aber vom DOF besser und hat vorteile bei lowlight.

Den Zoom brauch ich bei beiden nicht wirklich für Video, da ich oft vom Schwebestativ im Weitwinkel arbeiten möchte. Preislich kommen am Anfang bei beiden aber nur die Kit Objektive in Frage.

Soll ich wirklich 1400€ für eine GH1 Kompaktkamera mit Kunststoff-Gehäuse ausgeben?

Vielen Dank

hben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten