• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung


Hatte mich eigentlich so richtig auf das 14-140 gefreut, bin aber doch schwer am Zweifeln ob ich so viel Geld ausgeben soll, bzw. will!!???
Wie kommen die eigentlich auf so irrsinnige Preise??
Am Beispiel Nikon (mit dem 18-200 VR) z.B. sieht man doch das man solche Objektive auch mit einigermaßen humanen Preisen anbieten kann.

Was denkt Ihr, wo wird sich der Straßenpreis für´s 14-140 letztendlich einpendeln??
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Hatte mich eigentlich so richtig auf das 14-140 gefreut, bin aber doch schwer am Zweifeln ob ich so viel Geld ausgeben soll, bzw. will!!???
Wie kommen die eigentlich auf so irrsinnige Preise??
Wenn die Abbildungsleistung in die Nähe des noch etwas teureren Panaleica 14-150 kommt, dann ist dieser Preis gerechtfertigt - aber auch nur dann. Das Nikon lässt ja auch noch einige Wünsche an der Abbildungsleistung offen.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

ich nehme an es wird scharf sein, aber wiederum diverse verzeichnungstricks per software anwenden.
beim kit-objektiv funktioniert das ganz gut, wie man sieht. scharf bis in die ränder. hoffen wir dass sie es beim 14-140 auch schaffen (die werden sich wohl ein wenig was von leica abgeschaut haben...)
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Am Beispiel Nikon (mit dem 18-200 VR) z.B. sieht man doch das man solche Objektive auch mit einigermaßen humanen Preisen anbieten kann.

Das 18-200VR ist aber kein sonderlich positives vorbild.
Das ist eher ein durchschnittliches VR superzoom mit ordentlicher verarbeitung und speed.

Das 14-140 ist die 900 euro nur wert wenn es die leistung eines 14-150er FT leica fast oder sogar ganz erreicht.

LG
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Das 18-200VR ist aber kein sonderlich positives vorbild.
Das ist eher ein durchschnittliches VR superzoom mit ordentlicher verarbeitung und speed.

Das 14-140 ist die 900 euro nur wert wenn es die leistung eines 14-150er FT leica fast oder sogar ganz erreicht.

LG

Mag sein, dass es das qualimäßig wert sein wird, aber es wird bestimmt die Zielgruppe abschrecken!!??
Ich denke mal das viele die von Bridge auf die G1 umsteigen wollen, auch gerne diesen Brennweitenbereich hätten!

Ob der gemeine "Hobbyknippser" - das ist ja wohl die Zielgruppe der G1 - dann 900€ für ein Objektiv ausgeben will (oder kann), wage ich zu bezweifeln
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

laut panasonic ist die G1 ja auch eine consumer-kamera.
die können nicht plötzlich anfangen leica-esque preise für irgendwelche scherben zu verlangen.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

hier die ersten offiziellen preise direkt von panasonic:
GH1 mit 14-140: 1550,-
14-140: 899,-
7-14: 1250,-

Gerade mal bei einem Gewährsmann in Hongkong angerufen, Straßenpreis ist da so ähnlich, nur in USD. Flughafenpreis wird etwas 30% weniger sein.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Gerade mal bei einem Gewährsmann in Hongkong angerufen, Straßenpreis ist da so ähnlich, nur in USD. Flughafenpreis wird etwas 30% weniger sein.

899 USD = 703 EUR - 30% = 492,10 EUR
Dass passt, könnte er mir vielleicht eins mitbringen:D
Gibt´s das 14-140 dort schon??
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Die UVP des Nikkor ist doch mit 849 Euro nur wenig günstiger als die des Panasonic. Und der Straßenpreis brauchte da auch etwas Zeit um sich auf dem heutigen Niveau einzupendeln.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Dass passt, könnte er mir vielleicht eins mitbringen?

Ich fahre oft hin und bin froh, dass ich für mich was ohne Kontrolle am hiesigen Flughafen durchkriege. Wenn China/Hongkong auf dem Ticket steht, wird man ja fast regelmäßig zur Dopingkontrolle gebeten.

Gibt´s das 14-140 dort schon??

Das habe ich nicht gefragt, es liegt aber glaube ich dort auch nur eine Preiserklärung von Pana vor.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Mir geht in sehr gutes superzoom bei allen herstellern ab.
Einzig das FT leica konnte mich bisher überzeugen.

Eine solche optik erspart mir zwei gläser und kann wenn sie keine gravierenden schwächen hat auch 900 euro kosten.

Wenn ich das FT 14-150 leica um 900 euro hier in AT bekommen hätte wäre ich wohl noch immer oly user.

Ich habe überhaupt keine lust mehr meinen jeweils geforderten brennweitenbereich mit 2 zu wechselnden optiken abzudecken.
Da ich diese in der zeit meiner e-3 sehr oft parallel gebraucht habe/hätte war mein größter wunsch ein 14-150 zuiko in pro qualität für meine arbeit und ein upgedatetes swd zuiko 35-100f2,0 für meinen hobby bereich gewesen.

Beides gibt es nicht deshalb habe ich jetzt für die arbeit die relativ scharfe billigscherbe nikon 18-105VR und das sigma 50-150 f2,8 für mein hobby an meiner s5pro.
Das 18-200VR ist mir leider zu weich.

Ich habe da die G1H jetzt doch früher kommt meinen e-620 kauf gestrichen und werde mir zu der s5pro (die bleibt) doch die G1H +14-140 kaufen und hoffe das die optik wirklich was taugt. :o

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Mag sein, dass es das qualimäßig wert sein wird, aber es wird bestimmt die Zielgruppe abschrecken!!??
Ich denke mal das viele die von Bridge auf die G1 umsteigen wollen, auch gerne diesen Brennweitenbereich hätten!

Ob der gemeine "Hobbyknippser" - das ist ja wohl die Zielgruppe der G1 - dann 900€ für ein Objektiv ausgeben will (oder kann), wage ich zu bezweifeln
Ich denke, da muss man schon differenzieren.

Soweit ich weiß, ist die 5D MarkII die einzige Wechselobjektiv-Kamera bisher, die full HD + AF kann, (Mir ist jetzt nicht bekannt, ob es überhaupt sonst Objektive gibt, die lautlos AF beim Filmen bieten.) aber darum geht es ja.

Wenn man das nicht brauch, warum dann überhaupt die GH1?

Die G1 mit DZ-Kit und ne kleine Videobüchse täten es auch.

Ich glaub, es bringt einen nicht weiter, wenn man die Ausstattung einer Kompakten und die BQ einer DSLR für wenig Geld und Gewicht erhofft.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Soweit ich weiß, ist die 5D MarkII die einzige Wechselobjektiv-Kamera bisher, die full HD + AF kann, (Mir ist jetzt nicht bekannt, ob es überhaupt sonst Objektive gibt, die lautlos AF beim Filmen bieten.) aber darum geht es ja.

Der af ist bei der 5dmk2 aber deutlich hörbar.

Daher wird auch so gut wie immer manuell fokussiert.

LG
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

899 USD = 703 EUR - 30% = 492,10 EUR
Dass passt, könnte er mir vielleicht eins mitbringen:D
Gibt´s das 14-140 dort schon??

Bei den Preisen sollte man aber fairerweise noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer berücksichtigen. Die Preise kenn ich jetzt nicht, aber 19% Aufschlag wegen der Steuer sinds auf alle Fälle.
Schmuggeln finde ich nicht in Ordnung und wäre mir ein wenig zu riskant.
Gut, ich war ja auch noch nie in Fernost...
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Bei den Preisen sollte man aber fairerweise noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer berücksichtigen. Die Preise kenn ich jetzt nicht, aber 19% Aufschlag wegen der Steuer sinds auf alle Fälle.
Schmuggeln finde ich nicht in Ordnung und wäre mir ein wenig zu riskant.
Gut, ich war ja auch noch nie in Fernost...

Schon richtig. Bis 350 Euro Warenwert (Quittung nicht vergessen und auch nicht die Umsatzsteuerbefreiung vor Ort!) pro Person entfällt jede Abgabe. Bis 700 Euro pro Person werden 19% Umsatzsteuer fällig, zusätzlich pauschal 17,5% Zoll. Bei einem Wert von über 700 Euro wird eine Gebührentabelle der EU für die Zollberechnung angewandt. In den hier möglichen Größenordnungen wird dieser Satz meiner Erfahrung nach den genannten Wert nicht wesentlich überschreiten. Zusätzlich muss man noch wissen, dass der sich vervielfachende Warenwert "pro Person" sich nur auf "unteilbare" Waren bezieht. Ich kann also nicht mit vier Personen reisen, und ein Schmuckstück für 1200 Euro mitbringen. Ich kann aber sehr wohl eine Systemkamera in Teilen erwerben, also Body und einzelne Objektive. Dann muss man natürlich an getrennte Quittungen (vor Ort üblich, dass man Kit-Preise als Einzelkauf splittet) denken, sicherheitshalber vielleicht sogar von verschiedenen Verkäufern. Hier gibt es eine Broschüre.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Interessant allemal. Ich finde vor allem das Gehäuse (hat man das vorher schon mal gesehen?) spannend, denn für Video ist ein Gehäuse in klassischer Kamera-Form suboptimal. Andererseits: Kann man damit auch ergonomisch richtig fotografieren? Aus eben jenem Zwiespalt heraus, werde ich auch kaum in die Versuchung kommen, auf nur eine Gehäuseform bzw. ein Gerät in der Zukunft zu setzen. Für mich ist das nix, auch wenn der Markt es offensichtlich so will. Mal abgesehen davon, dass Film und Foto zwei unterschiedliche inhaltliche Herangehensweisen an das Motiv erfordern, die für mich nicht mixbar sind.
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

ich glaube das war eher als gag und seitenhieb auf canon gemeint.
sollte man nicht ernstnehmen.

Hmm, meinst Du das ganze Gerücht sein haltlos oder meinst Du das Gehäuse ist reiner Fake? Das wäre schon eins sehr aufwändiger Fake. :confused:
 
AW: Micro FourThirds Panasonic Lumix DMC-GH1 mit Videoaufzeichnung

Hmm, meinst Du das ganze Gerücht sein haltlos oder meinst Du das Gehäuse ist reiner Fake? Das wäre schon eins sehr aufwändiger Fake. :confused:

nein das gehäuse ist fake. canon würde sich ja lächerlich machen mit so einem monster. das sieht aus wie eine mutation aus 1ds mit einer ihrer HD-kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten