• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo!
Wie schon mehrfach gesagt gefällt mir die GH1 sehr gut - sie ist genau die Kamera, die die Dinge kann, die meine Pentaxausrüstung nicht beherrscht, sprich eine brauchbare Videofunktion.
Ansonsten entspricht sie mehr oder weniger den bisher von mir benutzten Brückenkameras, so dass auch meine Frau gut mit ihr zurechtkommen würde.
Halt eine perfekte Abrundung meines Equipments.....
Ciao baeckus

Kaufe Dir die GH1 wenn Du sie haben willst und verkaufe die Pentax. Nach allem was ich von der K7 gesehen habe kann sie nichts besser als die GH1. Die einzige Kamera bei ich schwach werden würde ist die Canon 7D und die ist ungefähr in der Preislage der GH1. Allerdings muss man dort mit einem eingeschränktem Videomodus leben. Dafür bietet sie den eindeutig besseren Fotomodus. (High ISO, schneller AF,...)

Die GH1 ist auch keine Bridgekamera sondern eine Systemkamera. Eigentlich ist es die konsequente Fortsetzung der Sony R1. Wenn Sony die Entwicklung nicht dermaßen verpennt hätte...
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Kaufe Dir die GH1 wenn Du sie haben willst und verkaufe die Pentax. Nach allem was ich von der K7 gesehen habe kann sie nichts besser als die GH1. Die einzige Kamera bei ich schwach werden würde ist die Canon 7D und die ist ungefähr in der Preislage der GH1. Allerdings muss man dort mit einem eingeschränktem Videomodus leben. Dafür bietet sie den eindeutig besseren Fotomodus. (High ISO, schneller AF,...)

Die GH1 ist auch keine Bridgekamera sondern eine Systemkamera. Eigentlich ist es die konsequente Fortsetzung der Sony R1. Wenn Sony die Entwicklung nicht dermaßen verpennt hätte...

Hallo!
Ich habe eine K10d, also das Vorvorgängermodell der K7.
Die GH1 ist viel zu lahmarschig für Sportaufnahmen, eine tolle Kamera für Stilleben oÄ. aber einen großen Teil meiner Fotos sind mit dieser Kamera absolut nicht machbar.
Auch wird lt. einigen Fachleuten in den nächsten Jahhren kein großer Fortschritt beim Kontrastautofokus erwartet, weil den wirklich großen Schritt hat Pansonic mit den G-Modellen getan.
So erübrigt es sich wohl auch mehr oder weniger auf einen schnelleren Nachfolger zu warten - wohlgemerkt wenn es sich um einen Erstz der Pentaxe geht.
Warum der R1( eine echte "Bridge" weil ohne Flansch) nachgeweint wird kann ich absolut nicht verstehen, bis auf den lustigen Monitor konnte ich der nichts abgewinnen.
Ob die GH1 eine Systemkamera oder eine Bridge mit Bajonett ist mir eigentlich vollkommen egal, weil ich zu dieser Kamera keine weitere Optik kaufen würde, als das Suppenzoom.
Es gibt halt keine guten Bridgekameras mehr...........die EVIL-Kameras sind je nach gusto DSLR(G1/GH1) oder Kompaktkameraderivate(Pen).
Ciao baeckus

Ciao baeckus
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo!
Ich habe eine K10d, also das Vorvorgängermodell der K7.
Die GH1 ist viel zu lahmarschig für Sportaufnahmen...

Die GH1 ist keine Kamera für Sportaufnahmen, zumindest nicht im klassischen Sinn, aber die K10 ist es genauso wenig.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/K10D/K10DA6.HTM

http://www.imaging-resource.com/PRODS/DMCGH1/DMCGH1A6.HTM

Ich weiß auch nicht was Dein komischer Vergleich mit der K10 hier ständig soll. Selbst für DSLR Verhältnisse ist die K10 hoffnungslos veraltet.

Ich diskutiere mit Dir heir auch nicht weiter über Deine Pentax.
 
GH1: Bildqualität im Vergleich zu Sony HX1 ?

Hallo!

Ich habe seit 5 Monate eine Sony HX1 Bridge Cam. Wollte mir seit längerem "was anständiges" Kaufen (eigentlich zuerst DSLR) und bin dann wegen Gewicht, Preis und vor allem der HD Videofunktion (MIT Autofokus) zur Hx1 gekommen.

Nun war ich laut Testberichtungen, Funktionen und Features total von der Panasonic GH1 überzeugt. FullHD mit Autofokus (sogar 50p für SlowMotion), AVCHD Standard, Sehr viele möglichkeiten im Videomodus, Kompakt und leicht im vergleich zu ner ausgewachsenen DSLR da kein Spiegel, Extrem schneller Kontrast Autofokus ähnlich dem Phasenverschiebungsfokus einer "echten" DSLR, Wechselobjektive etc.

Die Cam kostet ne ganze Stange mehr geld (450 vs. 1550), hat aber ja auch ein Top Objektiv dabei im vergleich zu Einsteiger DSLR's mit Kit Objektiv. Daher dachte ich das sich die Investition lohnt da ich mich, seit ich die HX1 besitze, sehr viel mit dem Thema Fotografie beschäftige, und einfach mehr Möglichkeiten (Wechselobjektive, Einstellungen und der größere Sensor) wollte. Auch beim Videomodus gibt es keine Abstriche, eher nur vorteile (50p, Wechselobjektive -> Filmen mit Fisheye - wollte ich schon mit der HX1, aber keine vernünftigen Vorsätze bis heute!)

Nun, die GH1 ist vor 3 Tagen gekommen, habe schon jede Menge Bilder gemacht aber irgendwie ist die Bildqualität im vergleich zur günstigen HX1 mit dem kleinen Sensor echt schlecht! Die Bilder sind zwar hochauflösender aber die Farben sind echt übel. Innenfotos oft total Gelblastig, Blaustich mit Blitz, Gesicher oft total Bleich, Verschommene Bilder ohne Blitz, Blitzreichweite scheint mikrig im Vergleich zur HX1 zu sein etc.

Weiters ist mir ncoh das Display aufgefallen das in Innenräumen generell total gelbstichig wirkt, auch flimmert es leicht bzw rauscht (wandernde Streifen), die man besonders Abends bei normaler Innenbeleuchtung (keine Scheinwerfer oder riesige Leuchtstoffröhren) sieht.

Also entweder ist das normal und die Panasonic GH1 macht echt miese Bilder im Automatikmodus, kommt mit dem internen Blitz nicht zurecht, macht keinen Vernünfigen Weißabgleich und das Display flackert immer so und ist nicht farbneutral, oder ich habe hier ein defektes Modell erwischt.

Habe heute ein paar Vergleichsfotos gemacht und bin schon sehr enttäuscht. Die Cam wurde bei Amazon gekauft und kann ich noch zurückgeben. Jetzt bin ich verunsichert was ich machen soll und wollte mal die Meinung von Profis hören in wie fern das normal ist, oder ob ich wirklich ein Montagsgerät erwischt habe.


Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!



Bild 1 - GH1 - kein Blitz


Bild 1 - HX1 - kein Blitz


Bild 1 - GH1 - Blitz


Bild 1 - HX1 - Blitz


Bild 2 - GH1 - kein Blitz


Bild 2 - HX1 - kein Blitz


Bild 2 - GH1 - Blitz


Bild 2 - HX1 - Blitz


Bild 3 - GH1 - kein Blitz


Bild 3 - HX1 - kein Blitz


Bild 3 - GH1 - Blitz


Bild 3 - HX1 - Blitz



Ich denke der Unterschied ist sehr klar zu erkennen. Was meint ihr dazu?

Achja entschuldigt den Begriff DSLR, ist ja nicht ganz korrekt da kein Spiegel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Hab mir nicht alle ausführlich angeschaut - ist durch den externen Hoster zu stressig.
Bei den 'schlechten' GH-Bildern lies sich das aber immer auf Anwenderfehler zurückführen, bei den der HX-1 fiel mir eher auf, dass die Dynamik eher mies ist und dass sie rauscht ohne Ende.

Ich denke, das ist eher was für 'Problembilder'. Einen Defekt kann ich zumindest nicht erkennen.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

.....diese Videospielereien sind für meine Frau ...

Hast Du eigentlich schon einmal einen gut gestalteten Amateurfilm gesehen? Selbst gemacht hast Du offensichtlich noch keinen :D

Wäre es anders, würdest Du die Videofunktion der GH1 nicht als "Spielerei" abtun. Mit der GH1 sind gestaltete Aufnahmen möglich, für die sonst Videokameras der Preisklasse > 5.000,- € nötig wären :)
 
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Die GH1 liegt bei Mischlicht schon ab und zu beim AWB daneben, das muß man fairerweise einfach sagen. Aber die Bilder der HX1 sind dermaßen verrauscht, dass sich jede weitere Diskussion über die Bildqualität erledigt.

Wenn Du den Blitz einsetzt dann richtet man ihn nicht aus kurzer Entfernung direkt auf das Motiv. Dann entstehen genau solche Bilder wie bei Dir. In solchen Fällen blitzt man indirekt gegen die Decke. Das geht natürlich nur mit einem externen Blitz.

Ich habe mal drei Bilder mit Blitz angehangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Der interne Blitz als Hauptlichtquelle taugt nicht, wie schon geschrieben wurde. Solche Kalkgesichter bekommt man mit fast jeder Kamera + internem Blitz, wenn man nicht zumindest versucht, das Raumlicht einzubeziehen. Selbst dann ist ein indirekt eigesetzter, externer Blitz natürlich trotzdem besser.

Der Weissabgleich bei Raumlicht, noch dazu, wenn vielleicht Energiesparlampen + Glühlampen oder Halogen eingesetzt wird, kann fast jede Kamera aus dem Tritt bringen. Ich mache solche Bilder ausschliesslich in RAW, um wenigstens hinterher noch das Optimum herausholen zu können. Möchte man RAW nicht verwenden, ist ein manueller Weissabgleich mit Graukarte beinahe schon zwingend notwendig.

Die Kamera hat m.M.n. keinen Defekt, du kannst aber noch nicht damit umgehen, was in Anbetracht, wie lange du sie hast, kein Wunder ist. Ich brauche gut, je nach verfügbarer Zeit, ein paar Tage oder Wochen und hunderte von Bildern, bis ich die Eigenheiten einer Kamera so verstanden habe, dass ich sie gut einsetzen kann.
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Die einzige Kamera bei ich schwach werden würde ist die Canon 7D und die ist ungefähr in der Preislage der GH1. Allerdings muss man dort mit einem eingeschränktem Videomodus leben. Dafür bietet sie den eindeutig besseren Fotomodus. (High ISO, schneller AF,...)
Das ist eine vollkommen korrekte Einschätzung. Der Video-Modus der 7D ist theoretisch hervorragend, praktisch aber kaum zu benutzen. Damit DSLRs in Sachen Video mit der GH1 konkurrieren können, brauchen sie einen zusätzlichen EVF (das wird wohl recht bald kommen) und einen viel besseren Video-AF (das wird länger dauern).
 
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Ich finde alle Bilder schlecht - das kann keine Kamera lösen : Mischlicht.

Beim liveview sieht man das aber schon vorher ... .

Am besten alle Lichtquellen aufeinander abstimmen oder nicht Fotografieren oder alles in SW konvertieren.

Wer braucht solche Bilder. Wenn sie nur eine Erinnerung an eine Situation seien sollen, dann kann man auch mit den Farbstichen leben. Oder halt so stark blitzen und WB auf Blitz, das das direkt angestrahlte richtig stimmt.

Ich blitze entweder bei Kunstlicht garnicht, oder über die Decke, dann aber so stark, dass der Blitz eben alles beherrscht.

Aber Grundsätzlich ist die GH1 ein Sahneteil. Vielleicht mal rausgehen ?

LG
Philipp
 
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Warum der R1( eine echte "Bridge" weil ohne Flansch) nachgeweint wird kann ich absolut nicht verstehen, bis auf den lustigen Monitor konnte ich der nichts abgewinnen.

Vielleicht weil sie gute Bilder macht / gemacht hat ?

WB, Farben, insbesonder Hauttöne, Kontraste, Brennweitenbereich, echter liveview, wo das noch kein APS-C-Sensor bot, Handling, Preis, Geräuschlosigkeit etc.

Es gab bis zu mFT nichts, aber auch garnichts Vergleichbares.

Deine Verständnislosigkeit zeugt - so meine Meinung - von erheblichen Verständnisproblemen. So kann man Kameras nicht beurteilen.

LG
Philipp
 
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Hallo, sonicMC!

Du erwartest etwas zu viel von der GH1! Dunkle Innenräume mit Mischlicht sind für jeden von uns eine Herausforderung! Wie bereits beschrieben, bleiben nicht viele "Rezepte": Mit meiner D700 würde ich auf ISO 1600/3200 gehen, vorher einen manuellen Weißabgleich durchführen und einen möglichen Rest-Farbstich per EBV "wegzaubern". Mit meiner Olympus E-30 würde bei ISO 400 indirekt blitzen und den Farbstich ebenfalls am Computer korrigieren.

Etwas irritiert hat mich Bild 1 (GH1, geblitzt). Der interne Blitz scheint tatsächlich ziemlich schwach zu sein und/oder ungleichmäßig auszuleuchten.
Irgendwie könnte man fast glauben, dass der interne Blitz - zumindest teilweise - abgedunkelt bzw. verdeckt wurde.

Jetzt hast du bereits viel Geld in eine gute Kamera investiert, vielleicht überlegst du noch den Kauf eines guten, starken Blitzgerätes?!?

Grüße, Jimmy
 
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

...aber irgendwie ist die Bildqualität im vergleich zur günstigen HX1 mit dem kleinen Sensor echt schlecht!...
Noch mal langsam - Du findest grundsätzlich die Bilder der GH1 (links) schlechter, als die der HX1 (rechts)?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1119311[/ATTACH_ERROR]

Mal abgesehen von Deinen (mMn) viel zu langen Verschlusszeiten - in welchem Fokusmodus hast Du diese Bilder gemacht? Ich denke, auch mit Stabi sollte man bei Personenfotos und der Brennweite nicht ohne Not unter 1/15-20s gehen. WB und Farben kannst Du auf Deinen persönlichen Geschmack (Filmmodus) vielfältig einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic GH1 - ein Flop?

Hallo!
Ich glaube langsam ihr könnt immer nur Teile meiner Beiträge lesen, anders kann ich mir es nich erklären, dass so etwas passiert:

Von mir:
Die Gh1 rundet meine Ausrüstung irgendwann (wenn der Preis stimmt) nach Unten ab, nicht nach Oben.
Da kommt hoffentlich irgendwann eine richtig schnelle, vollsporttaugliche Pentax
Ciao baeckus

Antwort dazu
Die GH1 ist keine Kamera für Sportaufnahmen, zumindest nicht im klassischen Sinn, aber die K10 ist es genauso wenig.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/K10D/K10DA6.HTM

http://www.imaging-resource.com/PROD...1/DMCGH1A6.HTM

Ich weiß auch nicht was Dein komischer Vergleich mit der K10 hier ständig soll. Selbst für DSLR Verhältnisse ist die K10 hoffnungslos veraltet.

Ich diskutiere mit Dir heir auch nicht weiter über Deine Pentax.

Und Fakt bleibt dass der wirklich veraltete Autofokus der K10d schneller ist als von alllen momentanen EVIL Kameras , und vor allem auch wahrscheinlich der nächsten Generation.

Zitat von baeckus Beitrag anzeigen
.....diese Videospielereien sind für meine Frau ...
Hast Du eigentlich schon einmal einen gut gestalteten Amateurfilm gesehen? Selbst gemacht hast Du offensichtlich noch keinen

Wäre es anders, würdest Du die Videofunktion der GH1 nicht als "Spielerei" abtun. Mit der GH1 sind gestaltete Aufnahmen möglich, für die sonst Videokameras der Preisklasse > 5.000,- € nötig wären

Also ich habe schon einige gesehen, das Netz ist ja voll davon, doch konnte ich dieser Kunstform noch nie etwas anfangen.
Meine Frau will auch keine künstlerischen Filmchen drehen, sondern Trainingsfehler beim Agility dokumentieren und auswerten.
Für mich wäre sie halt eine gute Erstztknippse.

Es gab bis zu mFT nichts, aber auch garnichts Vergleichbares.

Da gebe ich dir recht.

Als Erstsystem wäre wie gesagt eine EVIL nur dann interessant, wenn sie technisch, von der Handhabung und vor allem von der Geschwindigkeit her mit der Oberliga (D300/E3) der klassischen Kameras mithalten könnte.
Das wird leider noch eine Weile dauern.
Ciao baeckus
 
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Nun, die GH1 ist vor 3 Tagen gekommen, habe schon jede Menge Bilder gemacht aber irgendwie ist die Bildqualität im vergleich zur günstigen HX1 mit dem kleinen Sensor echt schlecht! Die Bilder sind zwar hochauflösender aber die Farben sind echt übel. Innenfotos oft total Gelblastig, Blaustich mit Blitz, Gesicher oft total Bleich, Verschommene Bilder ohne Blitz, Blitzreichweite scheint mikrig im Vergleich zur HX1 zu sein etc.
Was Du erlebst ist absolut normal! Mir ging es genau so als ich damals con der F717 zur EOS 300D gewechselt habe. Man muss erst einmal lernen mit einer DSLR oder m4/3 umzugehen, dann werden auch die Bildergebnisse besser – besser als mit jeder Kompakten! Aber mit Auspacken und loslegen is' nich' ;)
 
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Hallo!
Ich habe allgemein festgestellt, dass Kameras die einen externen Blitzanschluss vorweisen können, oft nur einen eingebauten Notblitz besitzen, während Kamera ohne Blitzschuh einen recht brauchbaren Blitz eingebaut haben bzw über eien gute Blitzbelichtung verfügen.
Der Hewrsteller geht halt davon aus, dass man zu einer hochwertigen Kamera auch einen Blitz anschafft, während die ohne Anschluss immer mit dem Eingebauten zurechtkommen muss.
Bei den hier gezeigten Bildern kommt noch hinzu , dass die sehr dunklen GH1 Bilder mit ISO 100 fotografiert wurden, somit wenig des vorhanden Raumlichtes verwendet wurde und der Blitz alles ausleuchten sollte.

Bei diesem Bild :
Bild 1 - GH1 - Blitz
kommt noch hinzu, dass der Belichtungsmesser auf das weiße Papier im Vordergrund reagiert und die Belichtung herunterregelt.
Dieses DSLR typische verhalten wurde logischerweise auch in die EVIL Kamera programmiert.
Man geht davon aus, dass der Verwender einer Systemkamera im Gegensatz zu einem Kompaktkameranutzer, sowieso nachberabeitet.
Und lieber dunkle Bereiche aufhellen, als sich über verbrannte Weiße Flächen ärgern, die unrettbar verloren sind.
Geschockt bin ich von der weichgespülten Ergebnissen der GH1 bei ISO 400, da hab ich von der Kamera schon besseres gesehen.
Ciao baeckus

P.S. Wenn Du nichts dagegen hast, kann ich ja mal kurz ein Bild bearbeiten, damit Du verstehst was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bridge vs. DSLR. Bildqualität?

Ohne die Panasonic schlecht machen zu wollen, aber das hätte meine e-510/520 im Automatikmodus besser hinbekommen. Der Blitz scheint völlig unbrauchbar zu sein..sieht aus wie bei meiner Sigma DP-1:lol:.
Ich denke die Panasonic muss man beherschen, dann werden die Ergebnisse auch sehr gut. Wenn Du keine Lust hast Dich in die Kamera einzuarbeiten, denke ich das es die falsche Wahl war. Gerade beim Weisabgleich sind viele DSLR Modelle extrem zickig..Ich verstehe das auch nicht..zb meine uralte olympus c-4000 schafft das besser als alle DSLRs die ich je hatte. Mit einem externen Blitz würdest Du das natürlich in den Griff bekommen, dann hast Du aber wieder ungeplante Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten