• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH1: Der Thread

AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

von beidem. dein beispiel finde ich nicht so gut, aber auch da würde ich niemals von einer blende unterschied schreiben.

wenn du die schatten der g1 absaufen lässt UND leicht entrauscht sehen sie ähnlich aus.

abgesehen davon hat die gh1+g1 einen relativ schlechten dyn.umfang. ob man hier so oft die schatten aufhellen sollte/muss?

achja habt ihr bei euren überhaupt die selbe gradation eingestellt?
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

video ist für mich jetzt nicht so die priorität, aber ich würde gern damit spielen, wenn ichs hätte.
Und wenn es nur mal mit dem Pfannkuchen auf der Autobahn ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

schon mal deshaker probiert? soll wunder bei wackeligen videos bewirken... hab da ziemlich krasse beispiele mit achterbahn usw gesehen, die waren nachher total smooth.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

... soll wunder bei wackeligen videos bewirken...
iMovie hat diese Funktion auch, habe sie aber noch nicht getestet, vielleicht wäre das mal ein Grund.

Kann ja dann das Ergebnis noch mal reinstellen, wenn es sich lohnt zu zeigen.

Das Filmchen war gestern reiner Zufall und ist 100%ig für die Tonne.

Ich war auf der Fahrt zu einem Kunden und wollte auf der Autobahn nur mal testen wie sich das 20er beim Fokussierung verhält, das 14-140 wäre hier angebrachter gewesen.

Fiel mir nur spontan zu Deiner Äußerung ein und sollte nicht den Qualitätsstandard zeigen. ;)
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

achso, das war das 20er? für mich wirkt das video etwas kontrastarm und farblos, mag sicher daran liegen, dass du durch die scheibe gefilmt hast.

ich wäre wirklich interessiert eine "entschüttelte" version zu sehen, wenn du zeit hast. die beispiele von deshaker, die ich gesehen waren sehr überzeugend.
 
AW: Was ist los mit der Panasonic GH1 ?!

Ja war das 20er. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Hallo
hier muß ich mich, als PEN Besitzer, auch einmal zu Wort melden. Ich denke daß User " Blende 7,1 " aus Artikeln voreilig Schlüsse zieht, die er als Nichtbesitzer garnicht nachvollziehen kann. Es ist halt immer gut, wenn man dann zu Hause sitzt, nach Eröffnung eines solchen Treads, und sich freut, daß andere sich die Köpfe darüber heiß reden. Manche Menschen brauchen das.
Gruß Günter
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Hallo,
weder bei meiner G1 noch bei der GF1 löst sich was ab.
Im Forum FourThirds wurde über einzelne Ablösungen an der GH1 in rot berichtet (Scharnier des Display und Beschriftung) und soweit ich es mitbekommen habe reparierte Panasonic die Kameras.
Ich würde das allerdings nicht verallgemeinern.
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Meine G1 ist jetzt gerade mal ein Vierteljahr alt. Sie wird immer schonend behandelt, eigentlich recht wenig genutzt (weil ich überwiegend mit Nikon fotografiere), und in einer gut gepolsterten Tasche transportiert.

An einer Ecke des Displayscharniers löst sich trotzdem die Beschichtung. Die Funktion ist natürlich in keiner Weise beeinträchtigt, es ist ein rein kosmetisches Problem. Trotzdem ist es irgendwie ärgerlich, und der Rest der Hersteller zeigt ja dass man durchaus abriebfestere Plastikgehäuse herstellen kann.

Es muß halt jeder für sich bewerten ob er eine Kamera will, die er nach ein oder zwei Jahren noch gut verkaufen kann wenn er auf ein Nachfolgemodell umsteigt, oder ob er seine Kamera selbst komplett aufbrauchen will.

Bei der GF1 scheint Panasonic einen anderen Materialmix gewählt zu haben.

Grüße
Andreas
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Ganz sicher sogar, das ist metall. Bei der G1 ist es Plastik oder Metal mit Plastiküberzug, wer weiss es?! Plastik ansich ist ja keine schlechte Sache, siehe D5000 o.ä., aber dieser raue Überzug überzeugt nicht.
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Bei der G1 ist es Plastik oder Metal mit Plastiküberzug, wer weiss es?!
Es gibt genug Kameras mit abgeblätterter Beschichtung, und darunter kommt eindeutig Plastik zum Vorschein. Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, auch die E-P1 hat unter einem dünnen Metallüberzug ein Plastikgehäuse.

Diese Beschichtung der G(H)1 ist wirklich ein Fehlgriff. Man kann griffsympathische Plastikgehäuse bauen, die deutlich länger ohne Verschleißspuren leben.

Grüße
Andreas
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Diese Beschichtung der G(H)1 ist wirklich ein Fehlgriff.
Genau die hat mir an der Kamera so gut gefallen, schon als ich die G1 vor längerer Zeit im Geschäft befummeln durfte.

Bis jetzt sind an meiner schwarzen GH-1 noch keine Spuren zu sehen und ich hoffe das bleibt noch lange so. :)
( 3 x auf Holz klopf )
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Ist es bisher nicht bloss ein Problem der roten G1en?

Wobei ich die roten ja die schönsten finde.
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

... auch die E-P1 hat unter einem dünnen Metallüberzug ein Plastikgehäuse.

Moment, wovon reden wir? Natürlich ist das innere unter der Schale nicht aus Massivmetal, aber die Verschalung schon, selbst wenn in zweiter Schicht was aus Plastik ist. Die PEN Schale ist nicht nur "silber lackiert" sondern aus metall! Auch die GF1. Schwarz lackierte Metallhülle. Lack kann sich lösen, aber das ist was anderes wie bei der G1.
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Bei der Pen ist die Schale aus Metall, aber auf ein Kunststoffgerüst geschraubt.
 
AW: Probleme mit Gehäusequalität bei G1/GH1 - auch bei GF1/PEN?

Metall ist nicht unbedingt haltbarer als Kuststoff. Ein Alu oder Magnesium-Druckguss-Gehäuse ist ein sprödes Material und kann beim Herunterfallen zerspringen. Alu- oder Edelstahl-Bleche sind dagegen eher weich und können sich dauerhaft verbiegen. Ein guter Kunststoff ist elastisch und kehrt nach Belastung in die ursprüngliche Form zurück.

Ich hab auch lieber Metall in der Hand, aber objektiv betrachtet ist das keine Garantie für eine Qualitätsvorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten