• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GH-2 - Quellen, Spekulationen, Wünsche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau mal genau, bei der GH2 ist eine Art Abrißkante unter der Schrift bis zum Griff rüber, bei der G2 nicht. Für mich sieht es so aus.
 
Für diese Adlerauge bin ich im Forum gefürchtet :D:cool:

Ich finde es aber positiv, dann ist die Kamera besser zu packen und sieht auch besser aus, nacktes Plastik wirkt immer etwas billig.
 
... leider funktioniert der Link nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht uninteressant der Artikel:
http://www.eoshd.com/content/350-Panasonic-GH2-revealed-40fps-continuous-shooting-rate-and-1080-60p

Sadly no 12-75mm F2.5-3.3 kit lens. This is still under development for a later date.

Sehr spannend:

"...and it is all down to the ridiculous megapixel race to 18MP on a Micro 4/3rds sized sensor. Panasonic needed to peg it back at 12 or even 10 to beat Canon for low noise on their larger APS-C format DSLRs. They missed that opportunity, thinking that customers still demand more megapixels, when in actually fact high ISOs and low noise are the new 'megapixels'!..."

Man vergleiche mal mit den Reaktionen zum 12MP Sensor an der E-5.

Den Leuten kann mans doch nie Recht machen.
 
Den Leuten kann mans doch nie Recht machen.
Stimmt, denn heute schreiben sie 8 MP reichen voll aus, morgen möchten sie 27 MP,
übermorgen ... :confused:, lassen wir uns überraschen.

Ob die Kamera dann 10 MP oder 20 MP hat, sind doch für die meisten eigentlich unrelevant,
denn die Fotos wird man nicht unterscheiden können. ;)
 
naja der sprung von 12 auf 16mp, die ja vom überformat bleiben, ist ja auch kaum der rede wert, den weg den oly geht aus den 12mp alles herauszuholen scheint der bessere, denn größere fläche per pixel ist immer besser für rauschen und dynamik und damit könnten unterm strich dann doch mehr details herauskommen,abwarten, der unterschied zwischen G1 und GH1 war mir den fetten aufpreis, da kein interesse an video, nicht wert,wenn iso800 bei der GH2 recht sauber wird, würde ich es mir überlegen,falls es den body einzeln gibt, die politik mit dem kit halte ich eh für grundsätzlich falsch.
 
Ob die Kamera dann 10 MP oder 20 MP hat, sind doch für die meisten eigentlich unrelevant,
denn die Fotos wird man nicht unterscheiden können. ;)
na ja, so großzügig salopp würde ich das nicht sehen, bei der 7d erscheinen mir die 18MP doch zu überzogen, das sieht man schon auch auf Bildern (auch natürlich je nach Einsatzzweck)
 
....
Den Leuten kann mans doch nie Recht machen.

In diesem Fall dürfte das auf eine Haßliebe gegnüber der GH1/2 zurückzuführen sein. Vor dem GH1 Firmware-Hack sah es so aus, als sei das Thema Video eine klare Sache für Canon, danach hat dieses kleine Plastik-Ding alles auf den Kopf gestellt.
Man muß dem Betreiber der Seite (Titel "EOS HD") aber zugute halten, daß er einer der wenigen war/ist, der die Leistung der GH1 anerkannte, andere tun sich da ziemlich schwer.
Die Daten , die da momentan zur GH2 herumgeistern, dürften jetzt aber wirklich für gröbste Irritationen sorgen. Damit würde Panasonic im Bereich Video dermaßen davonziehen, daß es für den Rest nicht mehr lustig ist.
Dann wird eben so ein Käse geschrieben - Pixelwahngeschichten, nicht standesgemäßes Gehäuse...Das ist doch peinlich, wenn einem nichts Gescheites dazu einfällt, dann kann man auch mal die Klappe halten. Canon wird auch nicht schlafen und wieder was nachschieben.

LG Horstl
 
Die Daten , die da momentan zur GH2 herumgeistern, dürften jetzt aber wirklich für gröbste Irritationen sorgen. Damit würde Panasonic im Bereich Video dermaßen davonziehen, daß es für den Rest nicht mehr lustig ist.
hätte sich Canon meiner Meinung nach nur verdient ;)
Canon wird auch nicht schlafen und wieder was nachschieben.
ja, irgendwann halt ... bis dahin laufen mir aber schon etliche Sachen vor der Linse weg
 
Bisher liest man im Wesentlichen über die Videoeigenschaften, was mich leider nicht so interessiert. Im Moment sehe ich da z.B. einen offensichtlich super leistungsfähigen Prozessor und hoffe sehr, dass damit auch für den Fotoanteil etwas gewonnen werden kann. Den Global shutter hat man offensichtlich noch nicht hingekriegt, die GH-2 ist also "nur" ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt, aber der große Meilenstein scheint sie nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, so großzügig salopp würde ich das nicht sehen ...
Sollte auch nicht so rüber kommen aber mal ehrlich, ob es 10, 12, oder 14 MP sind spielt doch keine große Rolle. :)
Im Moment sehe ich da z.B. einen offensichtlich super leistungsfähigen Prozessor ...
3 Kerne wenn ich es richtig übersetzt habe, eine schnelle Bildbearbeitung kann nicht schaden,
ob sich auch der C-AF dadurch verbessert werden wir in der Praxis sehen.
 
Canon wird auch nicht schlafen und wieder was nachschieben.

Das Rennen gegen APS-C können sie mit mft nicht gewinnen, die neue D7000 ist bei ISO3200 etwa so gut wie die MFTs bei ISO800.
Wenn die neue GH2 tatsächlich ISO1600 auf dem Niveau von 800 abliefert dann ist das viel und würde vielen schon reichen um eine kleinere Kamera den großen Boliden vorzuziehen.
Eine D7000/60D + 18-55 wiegt immer noch über 900g wo eine GH bei 600g ist, eine GF1 unter 500g. Und eine leichtere GF2 soll im Februar kommen.
Nur über die Kombination Gewicht/Leistung hat mft Erfolg nicht für sich betrachtet rein von der BQ her. Da wird mft immer hinterherhängen solange die Sensoren kleiner sind. Und das ist ein spez. Merkmal.
 
Das Rennen gegen APS-C können sie mit mft nicht gewinnen, die neue D7000 ist bei ISO3200 etwa so gut wie die MFTs bei ISO800.
Wenn die neue GH2 tatsächlich ISO1600 auf dem Niveau von 800 abliefert dann ist das viel und würde vielen schon reichen um eine kleinere Kamera den großen Boliden vorzuziehen.
Ich bin ja mal gespannt, wie der Vergleich zwischen D7000 und E-5 ausfallen wird. Wobei die ISO-Vergleiche für mich sowieso endgültig uninteressant werden, wenn auch die stärker rauschende Kamera noch bei ISO 3.200 gute Qualität liefert. Während das für Dich - zumindest nach diesem Kommentar zu urteilen, ja offenbar der einzig wichte Faktor für die BQ zu sen scheint.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Ich habe nicht vor, mich für die Bergwerks-Olympiade akkreditieren zu lassen. Was brauche ich da ISO 12.800 oder noch mehr? Und ob die D7000 einer neuen FT- oder MFT-Kamera auch in der Bildqualität insgesamt voraus ist, das werden wir in sechs bis acht Wochen wissen. Ich habe da so meine Zweifel.


Nur über die Kombination Gewicht/Leistung hat mft Erfolg nicht für sich betrachtet rein von der BQ her. Da wird mft immer hinterherhängen solange die Sensoren kleiner sind. Und das ist ein spez. Merkmal.
Da gibt es aber eine Menge Leute, die ganz was anderes behaupten. Laut denen wird sich der Trend in Richtung APS-C, APS-H und KB in den kommenden Jahren wieder umkehren, weil - wenn ich das richtig verstanden habe - die Kombination Sensor/hoch auflösende Objektive mit kleineren Sensoren und begrenzten Pixelzahlen einfach besser zu bewältigen ist. Wobei ich als absoluter Laie weder das eine noch das andere behaupten kann, weil ich einfach viel zu wenig von der Materie verstehe.

Nur: Da es im Bereich der Spiegellosen ja auch um Kompaktheit geht, wird hier meiner Ansicht nach APS-C nie eine Chance gegen MFT haben. Denn schon die NEX mit dem 18-200 zeigt doch, wie absurd so ein kleiner Body ist, wenn ich dann vorne ein Ofenrohr dran hänge. Da kann ich auch gleich einen größeren Body kaufen.

Und dann sind da ja auch noch die Gerüchte von der spiegellosen Canon mit einem Sensor mit den Abmessungen (allerdings im 2:3-Format) eines FT-Sensors. Spricht ja auch nicht unbedingt für die langfristige Überlegenheit des größeren Sensors.

Also ich warte lieber einfach mal ab, wenn sich selbst Leute, die es wirklich wissen sollten, nicht einig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten