• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GH-2 - Quellen, Spekulationen, Wünsche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Ein RAW des gesamten Sensors wird nicht ermöglicht.
Insofern schluckt die Multi-Aspect-Ratio-Option des Sensors tatsächlich Fläche....
....hmmm, das ist ne interessante Schlussfolgerung... :eek:

Demnach würde ein Hersteller erstmal so richtig schummeln (oder worum geht's hier eigentlich?), wenn er beispielsweise einen runden Sensor auf eine rechteckige Fläche fabrizierte? Schließlich verliert man dann ja die wirklich großen Ecken? :angel:

Aber mal ganz im Ernst:
Es gibt z.Z. keine andere Möglichkeit mehr Fläche als beim "Multiformat" in den Bildkreis zu bekommen. Im Vergleich zum "Normalen" da von "schlucken" zu sprechen, empfinde ich als eher unpassend. Um nicht zu sagen: falsch!

Dass es gern noch mehr Fläche sein könnte und auch sein dürfte ist ein anderes Thema.
 
Glaubt ihr an ein mögliches 12-75mm F2.5 OIS HD kit lens ?
Ich glaube es wenn ich es sehe, Spekulatius habe ich hier in der Vergangenheit schon reichlich gegessen. ;)

Wenn ... dann ist es nicht klein und leicht aber wäre durchaus eine interessante Bereicherung. :)
 

Das eine Detail finde ich weniger interessant, als die genannten Basisdaten insgesamt:

  • 18MP (16MP effective)
  • Live MOS (NMOS) Multi Aspect Ratio Sensor with gapless micro-lenses (as 7D)
  • ISO 100-6400 (100-3200 in movie mode), ISO 12800 HI, ISO 50 LO
  • 1080/60p AVCHD 17Mbps (HA)
  • 720/60p AVCHD 17Mbps
  • Dual Venus Engine HD 2 processors
  • 12-75mm F2.5 OIS HD kit lens
  • Touchscreen free-angle LCD 480k
  • Manual audio levels control via touch screen
  • HDMI v1.4 output
  • 3D lens and playback support (via Panasonic 3D TV, HDMI v1.4 compatible)
  • 6fps continuous shooting
Diese Daten würden zwar eine beachtliche Weiterentwicklung bedeuten, aber noch keinen großen Durchbruch.

Es fehlen der Global shutter (mit der Möglichkeit einer bedeutenderen Rauschreduzierung) und eine Weiterentwicklung des Kontrast-AF (z.B. durch Integration des Phasen-AFs auf den Sensor). Auch eine Anmerkung bez. der weiteren Verbesserung des digitalen Suchers vermisse ich. Erst diese Entwicklungen - die sicher irgendwann kommen werden - werden den ganz großen Knaller darstellen - und wahrscheinlich das Ende der klassischen tatsächlich DSLR einläuten.

Insgesamt werde ich also wahrscheinlich enttäuscht von der GH-2 sein, wenn sie so kommt... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlen der Global shutter (mit der Möglichkeit einer bedeutenderen Rauschreduzierung) und eine Weiterentwicklung des Kontrast-AF (z.B. durch Integration des Phasen-AFs auf den Sensor). Auch eine Anmerkung bez. der weiteren Verbesserung des digitalen Suchers vermisse ich. Erst diese Entwicklungen - die sicher irgendwann kommen werden - werden den ganz großen Knaller darstellen - und wahrscheinlich das Ende der klassischen tatsächlich DSLR einläuten.
Genau: Ein C-AF auf 7D-Niveau und ein EVF, der auch im Serienbild-Modus noch ein Livebild zeigen kann - und der Spiegel ist Geschichte. Ein Global Shutter wäre natürlich noch ein nettes Goodie - doch für mich persönlich kein Muss.
 
Da fehlen dann aber auch noch 7mm/F1.4, 12mm/0.7, 25mm/0.7, 45/0.7, 70/1.0, 100/1.0 ...

Nicht nur die Elektronik macht den Unterschied, auch die Optiken und die haben nunmal ganz entscheidende Auswirkungen auf die Bildgestaltung.

Völlig einverstanden. Ich meinte auch nicht, dass mFt oder die GH-2 dieses Ende konkret bedeuten. Sondern es wird durch die von mir betonten Entwicklungen allgemein in diese Richtung gehen.
 
Völlig einverstanden. Ich meinte auch nicht, dass mFt oder die GH-2 dieses Ende konkret bedeuten. Sondern es wird durch die von mir betonten Entwicklungen allgemein in diese Richtung gehen.


Könnte man jetzt trefflich drüber streiten, ich schätze mal eher das die teildurchlässigen Spiegel wie bei den neuen Sonies die Zukunft sind. Bei der "Bewegtfotografie" liegen derzeit jedenfalls noch himmelweite Unterschiede zwischen einem VF-2 und einem D300/D700 Sucher.
 
Könnte man jetzt trefflich drüber streiten, ich schätze mal eher das die teildurchlässigen Spiegel wie bei den neuen Sonies die Zukunft sind. Bei der "Bewegtfotografie" liegen derzeit jedenfalls noch himmelweite Unterschiede zwischen einem VF-2 und einem D300/D700 Sucher.

Also wenn es dir bei den Sonys um den Sucher geht, "besser" als der VF-2 ist er nicht. Von daher dürfte der Abstand in dem Punkt zur D300/D700 nicht kleiner sein.
 
Schonmal durch den Sucher einer D300/D700 mit 50 1.4 geschaut?

Der Spiegel ist aber etwas weniger teildurchlässig, oder?:rolleyes:
Bei den Sonys geht ja nur ein Dreittel nach oben zu den AF Sensoren und 2/3 durch den Speigel auf den Sensor. Bei Deinem Beispiel ginge dann auch nur noch 1/3 des Lichts in den optischen Sucher.
 
Könnte man jetzt trefflich drüber streiten, ich schätze mal eher das die teildurchlässigen Spiegel wie bei den neuen Sonies die Zukunft sind. Bei der "Bewegtfotografie" liegen derzeit jedenfalls noch himmelweite Unterschiede zwischen einem VF-2 und einem D300/D700 Sucher.

Muss man nicht darüber streiten, denn auch die Sony-Lösung geht in diese Richtung, wenn ich sie auch nur für eine Übergangslösung halte. Die Unterschiede in der Qualität zwischen OVF und EVF werden so klein werden, dass die Vorteile des EVF überwiegen werden.

Zurück zum Thema: Dieses Stadium wird die GH-2 aber noch nicht erreichen, zumindest deutet nichts darauf hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten