• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT ggf Rückkehr zu mft

digit79

Themenersteller
Hi in die Runde,

ich brauche mal Rat:

Früher jahrelang DSLR...dann ne EM5 und EM1 gehabt.
War zufrieden,aber dann hab ich aus irgendeinem Grund gedacht "man braucht ja FF"... und bin zur Sony A7ii gegangen.

Was zeigt mir die letzte Zeit: "bessere" Bilder mache ich damit auch nicht :) (war ja objektiv eh klar *g*).

Was ich aber finde: Ich vermisse den "Kompaktheitsvorteil" (die FF Linsen sind nunmal größer,klar (und leider auch teurer) )

Und ich vermisse echt die Oly Pro Linsen. Hatte selbst das 12-40, und das war bisher mein absolutes Lieblingsglas.

Ich spiele mit dem Gedanken nochmal alles zu tauschen und mir mft + 7-14, 12-40 und 14-150 zu holen (20 1.7 und Fisheye habe ich sogar noch, Blitz auch).

Was meint ihr , eher aktuell EM5 MK2 oder noch ne EM1 nehmen ? Bin ca 1 Jahr raus aus den FW Entwicklungen etc.

Danke im Voraus

Marc


PS: Aktuell: A7ii, 55mm, 16-35, 70-200
 
Wie wichtig sind dir Video oder Hi-Res Aufnahmen? Oder ganz praktisch, der (richtige) Griff? Daran dürfte es sich wohl entscheiden. ;)
 
Die E-M1 hat gerade ein ziemlich großes Firmware-Upgrade bekommen und wäre für mich (gerade mit z.B. einem 40-150er) die bessere Wahl, zumal du sonst keinen wirklich tollen AF-C hast.
 
Wenn du FT-Objektive adaptieren willst, oder aber der feste Griff der E-M1 besser liegen, nimm die E-M1.
Ansonsten ist die E-M5II etwas kompakter, hat den besseren Stabi (ob in der Praxis der Unterschied so groß ist, weiss ich allerdings nicht), elektronischen Verschluss und den Hi-Res-Modus.
Bildqualität und sonstige Funktionen nehmen sich per se nichts zwischen den beiden Kameras.
 
Du kennst die Hauptakteure ja noch, hattest beide, welche hat dir denn damals besser gefallen? Brauchst du den Schwenkmonitor oder den high-res Modus der 5MK II?
 
Was meint ihr , eher aktuell EM5 MK2 oder noch ne EM1 nehmen ?
Einige gravierende Unterschiede wurden schon genannt, für mich wäre auch noch Klapp- vs. Schwenkdisplay wichtiges Entscheidungsmerkmal.


Ansonsten ist die E-M5II etwas kompakter, hat den besseren Stabi (ob in der Praxis der Unterschied so groß ist, weiss ich allerdings nicht), elektronischen Verschluss und den Hi-Res-Modus.
Elektronischen Verschluss hat die E-M1 seit dem Firmware-Update auch...
 
Meines Wissens nach hat sich einen Anti-Shock-Modus per FW-Update bekommen, d.h. ein elektronischer erster Vorhang.

Der Elektronische Verschluss ist jedoch was anderes und den hat m.E. nur die E-M5II von den beiden.

Silent mode (electronic shutter) seit FW-Update 4.0 auch bei der E-M1!

Zu der Frage des TE: Da es schon etwas her ist, dass du E-M5 & E-M1 in der Hand hattest. Geh doch nochmal in lokalen Fachhandel und mache mit beiden ein paar Aufnahmen bzw. lauf etwas mit Ihnen an der Hand rum - für mich war die Frage damit relativ schnell geklärt (da ich weder Video noch HiRes Modus brauche). :)

PS: Witzigerweise stand ich auch vor der Überlegung eines Wechsels von Nikon FX auf a7ii - wollte exakt das Setup, dass du im Moment dein Eigen nennst.. allerdings sind 16-35 und 70-200 F4 (!) eben brutal schwer und daher die Gewichtsverteilung eher unangenehm iVm dem kleinen Body.. der große Sensor will eben ausgeleuchtet werden! :( So ist es bei mir dann doch mft geworden! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hatte ich übersehen bislang. Allerdings ist dort auch vermerkt, dass der EV nur bis Verschlusszeiten von 1/8s geht und nicht über ISO 3200. Diese Einschränkung hat die E-M5II nicht. Ob einen das jetzt wirklich einschränkt oder nicht, muss jeder für sich sehen, in meinen Augen sind beide Kameras bis auf den AF bei FT-Objektiven und den Griff quasi identisch in der Praxis, sprich die Unterschiede sind eher auf dem Papier in den meisten Situationen.
 
Falls Du in den USA bestellen magst oder demnächst nach NYC fliegst. Da gibt es gerade ein richtig gutes Angebot (USD 4.299,-) für ein E-M5 Mark II Kit:
Created for power users who are looking for excellent quality in a compact form, Olympus has put together the PRO Kit, centered around the black OM-D E-M5 Mark II Mirrorless Micro Four Thirds Digital Camera. Alongside the camera, users will find a trio of constant f/2.8 zoom lenses: the M.Zuiko 7-14mm, M.Zuiko 12-40mm, and M.Zuiko 40-150mm PRO lenses. This set provides coverage for almost any shooting situation with a combined equivalent focal range of 14-300mm. Also, this kit includes the HLD-8 Battery Grip and Holder as well as a spare BLN-1 Rechargeable Li-Ion Battery Pack. And, to top it all off, the CGB-10 Premium Camera System Bag will store all of this gear for protection during storage and travel.
 
Ich danke euch erstmal für alle Postings.
Ich habe heute sehr lange mir Bilder von damals (mft) und aktuelle Bilder des Jahres angeschaut. Viel getestet etc.

Ich glaube ich bleibe letztendlich doch bei der A7ii.
Die Linsen des Oly Systems finde ich super... aber (auch wenn ich in diesem Forenbereich vielleicht nun verhauen werde *g*) die Reserven die der Sony Sensor da bietet sind einfach der Hammer. Da kommt die Em1 bzw 5 leider nicht mit.
ISO wäre noch zu verschmerzen die eine Blende. Aber der Unterschied im Dynamik Umfang hat letztendlich den Ausschlag gegeben.
 
Ich hab mft in Form der GX8 und auch die Sony A7ii, allerdings mit dem 28er und WW Konverter auf 21mm und dem 55er sowie 70-200, da hält sich dann auch das Gewicht in Grenzen.
Ich schätze das mft System sehr, aber an die Sony kommt das System halt dann doch bei weitem nicht ran. Mit meinem Objektivsetup der A7ii ist der Gewichtsvorteil, ausser dem 70-200 maginal, dafür spielt das 70-200 in der Kombi KB Format auch in einer anderern Liga.

Sensorgröße matters, das wird immer so bleiben. Wer max Qualität will, kommt an KB nicht vorbei, wem klein und doch gut reicht dann klar mft:top:, jdem das seine...und mir beides:cool::D
Jürgen
 
Ich habe leider nur mft-Geraffel :( - aber jetzt weiß ich endlich, warum ich keine gute Fotos hinkriege. Vielleicht sollte ich mein Glump gleich gegen ein gutes Handy eintauschen, die Bildqualität ist doch dann sicher auch besser.
Zu Fotografieren wie die Profis ist mir gewichts-und geldmäßig zu schwer, mft taugt wohl nur zum (leichten) Rumtragen!

Der Nächste bitte!
 
Ich habe leider nur mft-Geraffel :( - aber jetzt weiß ich endlich, warum ich keine gute Fotos hinkriege. Vielleicht sollte ich mein Glump gleich gegen ein gutes Handy eintauschen, die Bildqualität ist doch dann sicher auch besser.
Zu Fotografieren wie die Profis ist mir gewichts-und geldmäßig zu schwer, mft taugt wohl nur zum (leichten) Rumtragen!

Der Nächste bitte!

Ich hoffe, dass du das nicht ernst gemeint hast, denn mit deiner Ausrüstung solltest du das schon hinbekommen :confused:.
 
Nein, das war nicht ernst gemeint, es fehlt nur das abschließende Ironicon:lol:
Für mich ist mft ideal, da ich sehr viel zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bin und dabei en passant meine (für mich ) guten Bilder mache.
Viele weihnachtliche Grüße aus dem schönen Chiemgau!
 
Ich glaube ich bleibe letztendlich doch bei der A7ii.
Die Linsen des Oly Systems finde ich super... aber (auch wenn ich in diesem Forenbereich vielleicht nun verhauen werde *g*) die Reserven die der Sony Sensor da bietet sind einfach der Hammer. Da kommt die Em1 bzw 5 leider nicht mit.
ISO wäre noch zu verschmerzen die eine Blende. Aber der Unterschied im Dynamik Umfang hat letztendlich den Ausschlag gegeben.

Die Aussage zur Dynamik stimmt sicher, solange du die Sony bei ISO100 betreibt. Schon bei ISO200 wird sie fragwürdig. Die dramatisch schlechtere äquivalente Dynamik im Vergleich zur M5 war für mich allerdings einer der drei Gründe, warum mich die A7r nach vier Tagen wieder verlassen hat. Ich sehe keinen Grund, warum die A7rII hier besser abschneiden sollte.
 
Leute, Leute, ihr macht es einem nicht leicht. Bin momentan schwer am Überlegen meine FX samt der Objektive zu verscherbeln und auf mFT umzusteigen. Hatte auch bereits alles hier Inseriert, dann doch wieder Panik bekommen und den Beitrag als erledigt markiert.

Denke da an eine OM-D E-M1 mit 12-40 2.8, 40-150 2.8 und dem 60er Makro.
 
Leute, Leute, ihr macht es einem nicht leicht. Bin momentan schwer am Überlegen meine FX samt der Objektive zu verscherbeln und auf mFT umzusteigen. Hatte auch bereits alles hier Inseriert, dann doch wieder Panik bekommen und den Beitrag als erledigt markiert.

Denke da an eine OM-D E-M1 mit 12-40 2.8, 40-150 2.8 und dem 60er Makro.

Die Vorstellung, dass der neben einem einen Größeren hat ist für uns Männer auch nun wirklich nicht einfach :) Ich präferiere das Pana 2.8/35-100, reicht nicht ganz so weit ist aber deutlich transportabler. Mein mft-Lieblingsobjektiv.
 
Ich danke euch erstmal für alle Postings.
Ich habe heute sehr lange mir Bilder von damals (mft) und aktuelle Bilder des Jahres angeschaut. Viel getestet etc.

Ich glaube ich bleibe letztendlich doch bei der A7ii.
Die Linsen des Oly Systems finde ich super... aber (auch wenn ich in diesem Forenbereich vielleicht nun verhauen werde *g*) die Reserven die der Sony Sensor da bietet sind einfach der Hammer. Da kommt die Em1 bzw 5 leider nicht mit.
ISO wäre noch zu verschmerzen die eine Blende. Aber der Unterschied im Dynamik Umfang hat letztendlich den Ausschlag gegeben.

irgend einen Tod stirbt man immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten