• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF3: Der Thread

AW: das warten hat ein Ende GF3

Die Zielgruppe soll ja auch nichts einstellen, sondern fleißig den iA-Modus nutzen, also per Autopilot fliegen ... :evil:

Das glaube ich auch wenn ich mir die Specs durchlese:

- schwächerer Blitz als bei der GF2
- Mono-Micro statt Stereo
- aber dafür ganz viel Automatiken, die der erfahrene Fotograf erst mal ausschaltet...

Oh man... :rolleyes:
 
AW: das warten hat ein Ende GF3

Das glaube ich auch wenn ich mir die Specs durchlese:

- schwächerer Blitz als bei der GF2
- Mono-Micro statt Stereo
- aber dafür ganz viel Automatiken, die der erfahrene Fotograf erst mal ausschaltet...

Oh man... :rolleyes:
Das Ding richtet sich auch eher an Kompakt-Kamera-Aufsteiger, die die Automatiken erst im Laufe der Zeit im Lernprozess abschalten ;-) Die GF3 wird eben nicht für DSLR-Umsteiger geeignet sein, sondern eher den Aufsteiger genüge tun. Wenn Panasonic tatsächlich die GF-Reihe aufsplittet, werdet ihr noch hoffenlich eine GF-Kamera kriegen, die auch euren Ansprüchen genügt.
Diese würde jedoch wahrscheinlich den Aufsteiger überfordern ;-)
 
Für die avisierte Zielgruppe ist der Preis aber wiederum zu hoch. Kaut dpreview und cnet haben sie in den USA den selben Kitpreis genommen wie schon bei der GF2. 699 US Dollar fur das Kit mit der Festbrennweite sind meiner Meinung nach zu viel vorallem da sie gegen die Sony C3 steht.
 
ich habe atm die GF2, werde aber warscheinlich das nächste mal zur GH-Reihe wechseln, da sind die wirklichen innovationen drin...
 
Für mich persönlich ist das ein Witz.
Wieder dieses nervige hin und her.
GF1, 2, 3 und so weiter.
Was ist der Namensnachfolger, was der technische Nachfolger.
Wozu diese Differenzen?

Mal kommt das dazu, mal wird dieses weggelassen.
Alleine um in die "Das ist die Kleinste"-Schlagzeilen zu kommen ???
Die Kombination mit dem Pancake ausgenommen
ist sie auch nicht wirklich kleiner als die GF1.

Ist sie jetzt für Kompakt-Aufsteiger oder für Spiegelreflex-Absteiger?

Für Kompakt-Aufsteiger:
Bei dem Preis und der Grösse?
Für den Brennweitenbereich einer TZ (vor allem im Weitwinkel) hat man schon eine Fototasche voll.

Für Spiegelreflex-Absteiger:
Ohne Blitzschuh, mit Touchdisplay welches wahrscheinlich nichteinmal mit dünnen Handschuhen zu bedienen ist.

Der Bruder Olympus wird wahrscheinlich auf die gleiche Masche nachziehen.
Die E-PL2 hatte ich eine Woche.
Dann ging sie zurück
Die weggestrichene Wasserwaage wurde durch ein schier unsichtbares Displaygitter ersetzt.
Das Einstellrad ist so fummelig das ich, nicht als einziger, regelmässig die Funktionstasten gedrückt habe.
Und das wo das Menü eine fixe Bedienung mehr als nötig hat.


Aber vieleicht kann die GF3 ja ein bestimmtes Feature der GF2 herüberretten.
Dass die Vergrösserung bei manuellem Focus nach dem Scharfstellen nicht zurückspringt
oder die Belichtungskontrolle mittels Display nur im iA-Modus möglich ist :evil:

Wenn ich an die potentiellen anderen 'Überraschungen' denke
vergeht mir jetzt schon die Lust.

Für mich ist der Nachfolger der GF1 nach jetzigem Stand der Dinge
eine andere Marke...

 
Auf der deutschen Panasonic-Website steht:

"Mit der Lumix GF3 bringt Panasonic die kleinste und leichteste Kompakt-Systemkamera mit integriertem Blitz* auf den Markt. Die Micro-FourThirds-Kamera mit 12-Megapixel-Live-MOS-Sensor wiegt nur 222 Gramm bei einer Gehäusetiefe von lediglich 32,5 mm. Das Aluminiumgehäuse der GF3 ist stabil und leicht zugleich. Trotz der kompakten Maße ist die Kamera dank ihres ergonomischen Gehäuseprofils mit Handgriff gut zu halten und zu bedienen. So empfiehlt sich die GF3, die mit angesetztem Pancake-Objektiv in jede Sakko-Tasche passt, als ideale Allzeit-Begleiterin im Alltag wie auf Reisen.

Videoaufnahmen können mit der GF3 dank einer extra Starttaste jederzeit spontan aus dem Foto-Modus heraus gestartet werden. Die Lumix GF3 zeichnet Full-HDVideos mit 1.920 x 1.080 Pixel im 50i-Modus im platzsparenden AVCHD-Format.
Mit ihrem Gesamtprofil ist die Lumix GF3 erste Wahl für alle anspruchsvollen Fotografen, die sich die hervorragende Bildqualität und kreative Vielseitigkeit einer Spiegelreflex in Verbindung mit dem Komfort einer Kompaktkamera im Taschenformat wünschen."

Ich finde, dass der Text alles sagt und nichts. So wird niemand enttäuscht.

Wenn man allerdings etwas tiefer gräbt ... :evil:
 
Auf der deutschen Panasonic-Website noch gefunden, in den Spezifikationen:

"Mikrofon: Mono, Windfilter (aus / gering / standard / stark) / integriert, Stereo, Windfilter (aus / gering / standard / stark)"

Muss ich das jetzt verstehen? Ist das Mikrofon nun mono oder stereo?

EDIT - im Datenblatt steht:
"Eingebautes Mikrofon: Ja [Mono] mit Windfilter [aus / gering / standard / stark], Pegel in 4 Stufen einstellbar"

Ziemliches Chaos ...:ugly:

Ich gehe aber mal davon aus, dass das Datenblatt Recht behält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich ist das ein Witz.
Für mich macht das absolut Sinn: Eine Kamera als mini-DSLR (G3, angeblicher L1-Nachfolger) und eine Kompaktkamera für immer-dabei mit toller Bildqualität und vielem anderen was man mit einer "normalen" Kompakten nicht kann (GF3) - quasi eine Minilux der Neuzeit mit Wechselobjektiv. Was soll denn daran schlecht sein? Warum brauchen wir unbedingt eine große, sucherlose Systemkamera?
 
Für mich macht das absolut Sinn...eine Kompaktkamera für immer-dabei mit toller Bildqualität und vielem anderen was man mit einer "normalen" Kompakten nicht kann (GF3) - quasi eine Minilux der Neuzeit mit Wechselobjektiv. Was soll denn daran schlecht sein? Warum brauchen wir unbedingt eine große, sucherlose Systemkamera?

Für mich nur bedingt. Zum Fotografieren ist die GF3 zu klein, zum Knipsen zu groß und zu teuer. Man wird hier aber wohl die seid Ewigkeiten gewünschte Kompakte mit großem Sensor bekommen. Sehe das daher auch eher als neue Kompaktkamera anstatt als Nachfolger der GF2, geschweige denn der GF1. Schade... Sieht so aus, als ob sich die mit der GF1 begonnene Verflechtung von DSLR/Kompakt nun langsam wieder auflöst, nachdem nun die Technologien für noch kleinere mit großen Sensor reif sind. Die Lager trennen sich wieder und ich denke/vermute wir werden in 2 Jahren keine Kameras vom Typ GF1 oder Sony NEX3/5 mehr sehen. Sehr schade! Gerade diese mittlere Größe wars bei mir. Fuji X100 höchstens... aber der Preis - nö, nö, nö.
Hoffe ich liege falsch;)
 
Für mich macht das absolut Sinn: Eine Kamera als mini-DSLR (G3, angeblicher L1-Nachfolger) und eine Kompaktkamera für immer-dabei mit toller Bildqualität und vielem anderen was man mit einer "normalen" Kompakten nicht kann (GF3) - quasi eine Minilux der Neuzeit mit Wechselobjektiv. Was soll denn daran schlecht sein? Warum brauchen wir unbedingt eine große, sucherlose Systemkamera?

...die Kameragröße ist nach meiner Meinung nicht der entscheidene Faktor. Kaum einer wird ständig mit einem Pancake herumlaufen. Und schon mit dem Pana 14-45er wird die Größe vom Kamerabody zur Nebensache. Vom 14-140er ganz zu schweigen.

Es ist doch ziemlich Banane, ob man die GF1/GF2/GF3 mit sich herumträgt. Das 30% geringere Volumen des Gehäuses wird zusammen mit einem Nicht Pencake-Objektiv auf einen vernachlässigbaren Prozentsatz schrumpfen.
Aber dafür gibt es bei den neueren Modellen Abzüge bei der Bedienung, Erweiterbarkeit, ...

Ich habe mir günstig die GF1 als Erweiterung zu meiner GH1 gekauft. Und wenn ich sie so mit dem 14-45er vor mir liegen sehe behaupte ich mal, dass sie in jede Kameratasche paßt, in die auch eine GF3 passt.

Macht für mich kaum Sinn.... Den einzigen Vorteil der GF3 liegt meiner Meinung nach darin, dass die GF1 und GF2 günstiger zu haben sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Video-Filmer hier?
Die Digitalkamera-Meldung ist mal wieder der übliche runde Einheitsbrei ..
Auf dpreview stosse ich dann erstmals auf für mich doch überraschende Video-Eckdaten und hier

http://panasonic.net/avc/lumix/systemcamera/gms/gf3/specifications.html

- auf der deutschen Seite findet sich das nicht, aber das ist eine offizielle Pana-Seite und auch da steht: 1920x1080 50i (nix neues) und eben 1280x720 50p und das ist praktisch das was die GH2 abliefert ..
und die wiederum hat KEIN AF-Tracking ...
und der GF3-AF soll einiges schneller geworden sein
und ein wenig rauschärmer

schade nur dass Mono-Ton ...

und nur schade dass ich sie nicht schon morgen kaufen kann ...

mitm 20/1,7 kommt das schon ziemlich an das hin was ich kaufen will;
AF soll punktgenau einstellbar sein und zwar jetzt auch über das gesamte "Displaybild" - das klingt seehr seehr gut ..

irgendwer auf meiner Schiene?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nur bedingt. Zum Fotografieren ist die GF3 zu klein, zum Knipsen zu groß und zu teuer. Man wird hier aber wohl die seid Ewigkeiten gewünschte Kompakte mit großem Sensor bekommen. Sehe das daher auch eher als neue Kompaktkamera anstatt als Nachfolger der GF2, geschweige denn der GF1. Schade... Sieht so aus, als ob sich die mit der GF1 begonnene Verflechtung von DSLR/Kompakt nun langsam wieder auflöst, nachdem nun die Technologien für noch kleinere mit großen Sensor reif sind. Die Lager trennen sich wieder und ich denke/vermute wir werden in 2 Jahren keine Kameras vom Typ GF1 oder Sony NEX3/5 mehr sehen. Sehr schade! Gerade diese mittlere Größe wars bei mir. Fuji X100 höchstens... aber der Preis - nö, nö, nö.
Hoffe ich liege falsch;)

genau das stösst mir auch ein wenig auf. und wird das von den herstellern so herbeigeführt, nicht von der community (dslr fotografen damit ansprechen)...

Keine Video-Filmer hier?
Die Digitalkamera-Meldung ist mal wieder der übliche runde Einheitsbrei ..
Auf dpreview stosse ich dann erstmals auf für mich doch überraschende Video-Eckdaten und hier

http://panasonic.net/avc/lumix/systemcamera/gms/gf3/specifications.html

- auf der deutschen Seite findet sich das nicht, aber das ist eine offizielle Pana-Seite und auch da steht: 1920x1080 50i (nix neues) und eben 1280x720 50p und das ist praktisch das was die GH2 abliefert ..
und die wiederum hat KEIN AF-Tracking ...

schade nur dass Mono-Ton ...

und nur schade dass ich sie nicht schon morgen kaufen kann ...

mitm 20/1,7 kommt das schon ziemlich an das hin was ich kaufen will;
AF soll punktgenau einstellbar sein und zwar jetzt auch über das gesamte "Displaybild" - das klingt seehr seehr gut ..

irgendwer auf meiner Schiene?

ich würde aufpassen mit GF3 und 20mm/1.7. Bereits mit der GF2 ist das 20mm pancake zielich gross (im durchmesser). Ich glaube das sieht lächerlich aus an einer GF3. Das ist für mich nochmals ein wichtiger negativpunkt, nämlich das interessanteste Objektiv ist zu breit. Ich freue mich auf erste Bilder der Kamera GF3 + 20mm :D, sieht bestimmt witzig aus.
 
ich würde aufpassen mit GF3 und 20mm/1.7. Bereits mit der GF2 ist das 20mm pancake zielich gross (im durchmesser). Ich glaube das sieht lächerlich aus an einer GF3. Das ist für mich nochmals ein wichtiger negativpunkt, nämlich das interessanteste Objektiv ist zu breit. Ich freue mich auf erste Bilder der Kamera GF3 + 20mm :D, sieht bestimmt witzig aus.
habe GF2 + 20er - kein Problem, und wenn man sich nur kurz Vergleichsbilder GF2/GF3 anschaut http://www.systemkamera-forum.de/blog/2011/06/lumix-gf3/?utm_source=skf20110613&utm_medium=E-Mail, also von der Größe her ist da jetzt gar nicht soo viel um
(wäre mir auch ziemlich sekundär, relevant finde ich das erst bei den Zoom-Linsen)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten