• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2 oder eine PEN?

AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Nun,

1. Habe ich heute einmal die Olympus E-PL1 und die GF1 in der Hand gehabt. Meine Meinung ist, dass die GF1 vom Design her einen besseren Eindruck macht, ich finde bei der PEN zum Beispiel diesen winzigen Auslöser... unschön... allerdings ist aufgrund des Handlings keine wirklich im Nachteil :rolleyes:

2. Vielen Dank für euere Diskussion zu diesem Thema, ich dürft gerne weiter machen, ich konnt bereits jetzt schon viele Informationen daraus gewinnen! :)
Zu der Geschichte mit dem EVF: Es ist einerseits richtig, dass er aufgrund der Größe im Normalfall egal ist... Die Frage ist allerdings was passiert, wenn ich irgendwann einmal bei viel Sonne auf dem Display nichts mehr sehen kann... Ist der Sucher der Panasonic wirklich so schlecht? Bis jetzt bin ich nur den optischen Sucher der K200D gewöhnt - bin damit ganz zufrieden, auch die Größe ist gerade so ausreichend!


Edit: Ach ja, zwar habe ich die GF2 noch nicht probiert, allerdings denke ich dass die Bedienung mit Touchscreen nichts für mich ist, da ich auch Handies mit Touchscrenn verabscheue! Also wenn Panasonic dann wohl die GF1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Im Vergleich dazu empfinde ich das nur gut halb so grosse, niedrig auflösende Sucherbild des Oly-Suchers tatsächlich als schlecht.
Der niedrig auflösende Sucher ist derjenige für die GF1 (und GF2). Der hat nur 200.000 Pixel, der Oly-Sucher hat knapp 1.5 Mio. Letzter bietet jedoch mit x1.15 tatsächlich die geringere Vergrößerung (Pana-Sucher x1.4), wobei die nominellen Werte für den Vergleich mit KB natürlich halbiert werden müssen (also x0.575 - Oly, x0.7 - Pana). Das ist abseits der Größe aber der einzige Vorteil des Panasonic-Suchers.

Der auch bei leichter Kurzsichtigkeit noch präzises Scharfstellen ermöglicht [...]
Für fehlsichtige Nutzer gibt es doch eine Dioptrienkorrektur am Sucher.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Zu der Geschichte mit dem EVF: Es ist einerseits richtig, dass er aufgrund der Größe im Normalfall egal ist... Die Frage ist allerdings was passiert, wenn ich irgendwann einmal bei viel Sonne auf dem Display nichts mehr sehen kann... Ist der Sucher der Panasonic wirklich so schlecht? Bis jetzt bin ich nur den optischen Sucher der K200D gewöhnt - bin damit ganz zufrieden, auch die Größe ist gerade so ausreichend!

Wie ich vorhin bereits geschrieben hatte - man sieht etwas und man hat die üblichen Infos vom Display eingeblendet (wenn man will). Das ist besser, als in der Sonne blind zu fotographieren. Der Sucher ist aber mehr Notbehelf als Offenbarung, positiver formuliert: er tut seine Pflicht - aber nicht mehr. Wie das Olympus-Pendant kann man ihn nach oben klappen, was ganz nützlich sein kann. Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, was ja für alle Sucher gilt, daß man natürlich schon von der (stabileren) Sucherhaltung mit Kamera am Auge profitieren kann. Letztlich setze ich ihn nur ein wenn ich ihn brauche oder er in der Situation nützlich ist, aber nicht, weil es so viel Spaß macht, mit ihm zu fotographieren.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Auch wenn das nicht die Frage war, möchte ich als mögliche Alternative für den beschriebenen Einsatzzweck noch eine lichtstarke Kompakte wie die Olympus XZ1 (wenn Weitwinkel nicht wichtig ist) oder die Panasonic LX5 ins Spiel bringen. Gegenüber einer Pen/Pana mit 1.7/20 würdest Du zwar ca. 2 EV Low-light-Fähigkeit verlieren, hättest aber das dank Zoom-Objektiv universellere und noch einmal spürbar kompaktere Gerät. Im Vergleich zu Pen/Pana mit Standardzoom (von dem hier allerdings nicht die Rede war), hättest Du sogar die gleichen Low-light-Eigenschaften.

Persönliche Erfahrungen mit einer dieser Kameras kann ich leider nicht beisteuern, bin aber selbst am Überlegen...

Gruss
Bezier

Alles o.k., aber ob die Einschränkung bei der Bildqualität (sehr schön sichtbar gemacht bei dpreview) die noch größere Kompaktheit des Gehäuses aufwiegt, muss halt jeder selbst entscheiden.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Letztlich setze ich ihn nur ein wenn ich ihn brauche oder er in der Situation nützlich ist, aber nicht, weil es so viel Spaß macht, mit ihm zu fotographieren.

Und genau das ist eine Überlegung, die man noch weiter spinnen kann (und sollte). Der GF1/2 Sucher LVF-1 ist ja mit 140€ Marktpreis nicht gerade sehr billig - im Gegenteil, für 165€ kriegt man mit ein bisschen Glück schon eine gebrauchte G1, und da ist der Sucher schon eingebaut, plus dem, dass Sensor und Ausstattung der der GF1 ähneln. (Ausnahme Video und Bildformat 1:1, oder?)

Versteht mich nicht falsch, ich habe selbst als einzige Kamera (!) eine GF1, und bin recht begeistert von ihr, wenn nicht gerade die Sonne scheint (und man so auf dem Display nichts mehr sehen kann) oder wenn man aus welchen Gründen auch immer die ISO über 400 drehen muss. Das sind in meinen Augen die wesentlichen Schwächen der GF1. Heute habe ih mir die GF2 im großen blauen mal angeschaut und komme damit mal gar nicht zurecht! Wo ist denn da das Moduswahlrad abgeblieben!?

Und aus genau diesen Gründen schaue ich mich momentan nach einer (gebrauchten) GH1 um: angeblich besserer Sensor, eingebauter Sucher, dazu Klappbildschirm und die Möglichkeit auch mal ein Video aufzunehmen (vgl. G1). Hinzu kommt, dass der Gebrauchtmarkt für die GH1 durch das Erscheinen der GH2 momentan in großer Bewegung ist - im Sinne von "voll von GH1 zu fairem Preis". Eine GH1 für 310€ ist somit möglich. Vielleicht ist das ja auch mal ein Weg, über den man zumindest mal nachdenken kann. Sicherlich hat die GH1 aber wieder einen ganz anderen Formfaktor als eine PEN, womit wir wieder am Anfang der Diskussion stehen.

Vielleicht sollte sich der Threadersteller mal äußern, was ihm wichtig ist! Größe? Für welches Einsatzgebiet? Erst- oder Zweitsystem? ...
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Der niedrig auflösende Sucher ist derjenige für die GF1 (und GF2). Der hat nur 200.000 Pixel, der Oly-Sucher hat knapp 1.5 Mio.
Ja, das stimmt. Wobei das eine wie das andere natürlich heftigst gemogelt ist, da die RGB-Pixel jeweils dreifach gezählt werden. Und verglichen mit der Augenauflösung (= Auflösung eines optischen Suchers) sind halt auch die echten 480'000 Pixel des Oly-Suchers äusserst mager. Auch den Bildschirm, in den ich gerade blicke, empfinde ich mit seiner noch viermal höheren Pixelzahl übrigens keineswegs als hochauflösend, denn auch hier sehe ich, ob ich will oder nicht, jedes Pixel einzeln.

Ich finde die elektronischen Sucher von Oly, Sony SLT oder Pana G/GH übrigens durchaus besser als die meisten heute erhältlichen optischen, aber das liegt nicht daran, dass sie (schon) so gut, sondern dass die optischen so schlecht sind.

Für fehlsichtige Nutzer gibt es doch eine Dioptrienkorrektur am Sucher.
Richtig. Das hatte meine ASLR noch nicht und ist ein echter Fortschritt. Aber wenn mal die eine, mal die andere Person -- mit abweichender oder unterschiedlich korrigierter Fehlsichtigkeit -- die Kamera benutzt, wird's trotzdem ein bisschen kompliziert...

Relevant ist das alles ja nur, wenn man einen Sucher haben möchte (Maxxtro???). Für mich ist der halt SEHR wichtig und ein wesentliches Entscheidkriterium, für andere zählen dagegen Megapixel, fps oder die Anzahl der Autofokus-Felder.

Gruss
Bezier
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

[...] aber ob die Einschränkung bei der Bildqualität (sehr schön sichtbar gemacht bei dpreview) die noch größere Kompaktheit des Gehäuses aufwiegt, muss halt jeder selbst entscheiden.

Nein, die Bilqualität steht nach wie vor im Vordergrund! Trotzdem Danke für die Idee übrigens, Bezier!

Vielleicht sollte sich der Threadersteller mal äußern, was ihm wichtig ist! Größe? Für welches Einsatzgebiet? Erst- oder Zweitsystem? ...

Wie bereits erwähnt ist die Größe wichtig, weswegen ich mich auch von meiner DSLR trennen werde... Die Bildqualität ist auch wichtig, weshalb ich meine alte Kompakte schon lange nicht mehr verwende! Dementsprechend wird das ganze mein einziges System sein... Und das Einsatzgebiet wird hauptsächlich sein, bei Spaziergängen in der Stadt eine kleine hochwertige Kamera dabeizuhaben. Auch werde ich ab und an Landschaften fotografieren, wenn mir diese "über den Weg laufen". Zusätzlich werden selten aufnahmen von Personen in Lokalen hinzukommen, aber nur selten.



Relevant ist das alles ja nur, wenn man einen Sucher haben möchte (Maxxtro???). Für mich ist der halt SEHR wichtig und ein wesentliches Entscheidkriterium, für andere zählen dagegen Megapixel, fps oder die Anzahl der Autofokus-Felder.

Gruss
Bezier

... Im großen und ganzen eigentlich nicht, aber wie gesagt, ab und an könnte er schon mal nötig werden... und Negapixel, fp/s und Autofokus sind für mich auch keine Kriterien!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Alles o.k., aber ob die Einschränkung bei der Bildqualität (sehr schön sichtbar gemacht bei dpreview) die noch größere Kompaktheit des Gehäuses aufwiegt, muss halt jeder selbst entscheiden.
Ich habe genau von dpreview die verfügbaren RAWs von der Studio-Szene heruntergeladen und verglichen. Sowie sonst noch diverse RAWs, die ich finden konnte. Und war von den "Kleinen" schwer beeindruckt. Für normalen, privaten Einsatz (Monitorbetrachtung, Ausdruck bis DIN A4) scheint mir ISO 1600 mit den Kompakten absolut brauchbar zu sein (entspricht qualitativ etwa ISO 400 bei meiner "alten" LX2).

Mein Eindruck ist, dass die mFTs (ohne GH) etwa 1.5 EV überlegen sind. Was die genannten Kompakten im Vergleich zu den mFT Standardzooms durch entsprechend höhere Lichtstärke wettmachen. Oder eben, wie gesagt, im Vergleich zum 1.7/20 in etwa 2 EV schlechterer Low-light-Fähigkeit resultiert.

Woher kommt Dein Eindruck der schlechteren Bildqualität?

(War im übrigen nur ein Vorschlag, weil ich mich gerade selbst mit dem Gedanken trage, so eine Kompakte -- mit Sucheranschluss! -- aus Grössen- und Gewichtsgründen einer Systemkamera vorzuziehen.)

Gruss
Bezier
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Ja, das stimmt. Wobei das eine wie das andere natürlich heftigst gemogelt ist, da die RGB-Pixel jeweils dreifach gezählt werden. Und verglichen mit der Augenauflösung (= Auflösung eines optischen Suchers) sind halt auch die echten 480'000 Pixel des Oly-Suchers äusserst mager.
Da hast Du allerdings Recht, ehrlicherweise müßte man wenigstens von Subpixeln reden; große Zahlen sind halt werbewirksamer und da diese für die meisten Käufer wichtig sind, wird gern ein bißchen beschönigt. Nebenbei bemerkt: Auch bei den Sensoren wird jedes Subpixelchen gezählt, selbst bei den Foveons traut sich Sigma nicht anders (was aus dem eben genannten Grund verständlich scheint).

Ich finde die elektronischen Sucher von Oly, Sony SLT oder Pana G/GH übrigens durchaus besser als die meisten heute erhältlichen optischen, aber das liegt nicht daran, dass sie (schon) so gut, sondern dass die optischen so schlecht sind.
Dieser Kontext hatte zunächst gefehlt. So wird Deine Aussage des "schlechten" Suchers für die Pens nachvollziehbar. Deine Ansprüche an den Sucher sind durchaus legitim und Du mußt Dich dafür nicht rechtfertigen, doch ohne Relation zum Wettbewerb wirkte die Aussage etwas willkürlich. Gute optische Sucher, vergleichbar mit denen Deiner alten analogen Kamera, erfordern halt auch die entsprechend große Optik im Inneren, was nicht nur die Kosten für die knapp kalkulierten Einsteiger-/Consumermodelle sondern auch die Abmessungen vergrößert.

@Maxxtro
Falls Du wegen des Suchers überlegst, Maxn hatte hier einen guten Einwand.
für 165€ kriegt man mit ein bisschen Glück schon eine gebrauchte G1, und da ist der Sucher schon eingebaut
In nicht allzu ferner Zukunft gilt das vielleicht auch für eine G2. Je mehr ich darüber nachdenke, desto vernünftiger finde ich das. Dank der Objektive und des Crop-Faktors bleibt das System insgesamt immernoch klein. Dazu gibt es zusätzliche Vorteile wie das Vorhandensein einer Backup-Kamera (man weiß ja nie) oder das Klappdisplay. Auch die Möglichkeit, zwei schnell einsatzbereite Kameras mit unterschiedlichen Objektiven mitzuführen, kann für manche Zwecke nützlich sein und die größeren Objektive, insbesondere die Telezooms, lassen sich mit einer größeren Kameras besser handhaben als an einer Pen oder GF. Summasummarum brauchst Du Deine jetzige Kaufentscheidung nicht am (für Dich gerade eh weniger interessanten) Aufstecksucher festmachen. Das System bietet genügend Optionen für die meisten dahingehenden Ansprüche. Da der Rest des Systems sowieso zusammenpaßt, kann man einen Body darüberhinaus problemlos austauschen. (Auch wenn manch leidenschaftliche Diskussion den Eindruck vermitteln könnte, Deine heutige Entscheidung müsse für den Rest Deiner Tage Bestand haben. ;))
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Was passiert denn (mit mir), wenn ich hier mal ein "NEX 3" in den Raum werfe? :D

Was ich bis jetzt so gelesen habe ist das 16mm nicht so gut...?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Was passiert denn (mit mir), wenn ich hier mal ein "NEX 3" in den Raum werfe? :D

Was ich bis jetzt so gelesen habe ist das 16mm nicht so gut...?

Habe mich gerade heute noch damit befasst. Das System ist sicherlich nicht uninteressant, aber bisher gibt es nach meiner Kenntnis erst drei Objektive (18-55, 18-200, 16mm). Das 20-er Pancake ist weit universeller als das 16-er von Sony. Da scheint mir das spiegellose System von Samsung interessanter zu sein.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Nun, gegen die geringe Auswahl an Objektiven habe ich nicht, wenn diese dafür gut sind - so fühlt man sich wenigstens nicht ständig dazu verlitten, noch mehr Objektive zu kaufen :D
Aber wenn das 20er von Panasonic zu bevorzugen ist, wars das schon wieder mit NEX... :o
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Was passiert denn (mit mir), wenn ich hier mal ein "NEX 3" in den Raum werfe? :D

Was ich bis jetzt so gelesen habe ist das 16mm nicht so gut...?

Falls es Dir auch der Größe wegen auf ein kompaktes Ganzes ankommt und damit nur auf kleine Evilkamera + Pancake herausläuft, dann ist die NEX tatsächlich die schwächere Alternative. Zudem mußt Du bedenken, daß die 16 Millimeter recht weitwinklig sind (24 mm an KB, da APS-C-Sensorformat) und nicht so universell einsetzbar wie das 20er Panasonic-Pancake (40 mm KB). Dazu trägt auch die mäßige Lichtstärke (2.8, entspr. -1,5 Blende gegenüber Panasonic 20/1.7) des 16er bei. Der Body hat ansonsten sowohl Vorteile gegenüber den kleinen MicroFT-Kameras (wie: tolles hochauflösendes und neigbares Display, gute Leistung im High-Iso-Bereich) als auch Nachteile (wie: kein Blitzanschluß, kein Aufstecksucher). Der momentan größte Nachteil des NEX-Systems besteht jedoch im Objektivangebot bzw. im Fehlen desselben.
 
Die GF2 gefällt mir fast in allen Belangen besser als die PL2 - ich finde die Cam aus dem Hause Panasonic wertiger und mir liegt diese einfach gut in der Hand. Auch die Bedienung mit dem Touchpad sagt mir - nach kurzer Eingewöhnungsphase - sehr zu, was ich vorher nicht gedacht hätte.
Eine Traumcam? Leider nicht....
....da ich überwiegend JPEG´s aus der Cam hole und aktuell wenig Zeit für intensive RAW Nachbearbeitung habe, muss ich leider die Meinung, dass die PL2 dies eindeutig besser kann, teilen.
Mich ärgert es einfach tierisch, dass Panasonic da hinten nach ist und gegenüber der GF1 auch keine großartige Verbesserung eingetreten ist.
Vielleicht wage ich doch noch den Sprung in die Samsung oder NEX Ecke. Aber dafür gibt es mir noch zu wenig Gläser...
 
Die GF2 gefällt mir fast in allen Belangen besser als die PL2 - ich finde die Cam aus dem Hause Panasonic wertiger und mir liegt diese einfach gut in der Hand. Auch die Bedienung mit dem Touchpad sagt mir - nach kurzer Eingewöhnungsphase - sehr zu, was ich vorher nicht gedacht hätte.
Eine Traumcam? Leider nicht....
....da ich überwiegend JPEG´s aus der Cam hole und aktuell wenig Zeit für intensive RAW Nachbearbeitung habe, muss ich leider die Meinung, dass die PL2 dies eindeutig besser kann, teilen.
Mich ärgert es einfach tierisch, dass Panasonic da hinten nach ist und gegenüber der GF1 auch keine großartige Verbesserung eingetreten ist.
Vielleicht wage ich doch noch den Sprung in die Samsung oder NEX Ecke. Aber dafür gibt es mir noch zu wenig Gläser...

Tja die ach so dolle JPEG Qualität der Pen, schlagt einfach alles! Man sollte auch mal die Einstellmoeglichkeiten der Panas ausprobieren, dann klappt es auch mit den JPEG's!

Warum hast du dann erst kürzlich eine Nex verkauft!?
 
Tja die ach so dolle JPEG Qualität der Pen, schlagt einfach alles! Man sollte auch mal die Einstellmoeglichkeiten der Panas ausprobieren, dann klappt es auch mit den JPEG's!

Warum hast du dann erst kürzlich eine Nex verkauft!?


Ich finde es einfach furchtbar, dass man hier im Forum nicht subjektiv seine Meinung mitteilen kann, nur weil sich irgendwelche Markenbesitzer immer persönlich angegriffen fühlen.

Jetzt schreib ich schon, dass mir an der Panasonic so ziemlich alles besser gefällt (samt schnellerem AF) als an der PL2 und trotzdem passt´s wieder nicht, nur weil ich die Olympus JPEG`s meinem Geschmack nach zu urteilen besser finde. RAW macht dagegen kaum einen Unterschied.

Warum ich die NEX verkauft habe? Ganz einfach - weil ich dieser günstig bekommen und aktuell, eben wegen der fehlenden Gläser, noch keinen Bedarf habe. Aber wer weiß, was kommt.

Mal abgesehen davon bin ich für Anregungen zur GF2 immer offen - sprich mich würden Eure Einstellungen interessieren. Gerne probiere ich diese mal aus.
Vielleicht revidiere ich dann meine Meinung - einfach weil ich die idealen Einstellungen noch nicht gefunden habe. Und letztendlich bleibt´s eh immer Geschmackssache....
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner Meinung nach ganz klar Pen.

Ich habe gerade heute bei Saturn GF2 und GF1 ausprobiert und die Bedienung ist furchtbar.

Beim Pen kann man Supermenü einrichten. Ein druck auf OK taste bringt alle Einstellungen auf Display, genau wie beim Olympus DSLR, und mit dem Cursor kann man schnell AF-Feld auswählen, einfach wunderbar.

Auch Einstellrad ist viel besser beim PEN. Bildqualität auch.

Einzige Vorteile von GF1 sind meiner Meinung nach Blitz, AF-Assist Lampe und schnellere AF.

Ich will die GF1 und GF2 nicht schlecht machen, es ist nur meine Meinung
 
meiner Meinung nach ganz klar Pen.

Ich gerade heute bei Saturn GF2 und GF1 ausprobiert und die Bedienung ist furchtbar.

Beim Pen kann man Supermenü einrichten. Ein druck auf OK taste bringt alle Einstellungen auf Display, genau wie beim Olympus DSLR, und mit dem Cursor kann man schnell AF-Feld auswählen, einfach wunderbar.

Auch Einstellrad ist viel besser beim PEN. Bildqualität auch.

Einzige Vorteile von GF1 sind meiner Meinung nach Blitz, AF-Assist Lampe und schnellere AF.

Ich will die GF1 und GF2 nicht schlecht machen, es ist nur meine Meinung

Wow, da hat ja jemand ein super ausführliches, praxisrelevantes und nachvollziehbares Live-Review 3er Kameras in kürzester Zeit beim Saturn hingelegt, das überzeugt mich jetzt restlos!

Bitte mehr davon, sowas brauchen wir hier im Forum!
 
Wow, da hat ja jemand ein super ausführliches, praxisrelevantes und nachvollziehbares Live-Review 3er Kameras in kürzester Zeit beim Saturn hingelegt, das überzeugt mich jetzt restlos!

Bitte mehr davon, sowas brauchen wir hier im Forum!

Wenn du etwas zum Thema schreiben willst, dann schreib doch was.

Er hat ja nur gefragt welche zu bevorzugen ist. Ich habe ja die wichtigste punkte gesagt, also meine Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten