Fotofreak
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich beschäftige mich seit kurzem mit Nachbearbeitung von RAW's einer GF1.
Über den Test der GF1 auf dpreview.com bin ich auf die Unterschiede beim Konvertieren mit den verschiedenen Konvertern gestoßen.
Auch hier z.B. im Bilderthread bestehen unterschiedlichste Philosophien.
1. Gibt es irgendwo eine vernünftige Zusammenfassung der unterschiedlichen Programme/Konverter für Win/Mac, aus der ersichtlich ist, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Programme oder Plugins in Hinsicht auf Farbe, Schärfe, Artefakte, Bildkorrektur usw. haben?
2. Wenn es diese Zusammenfasung noch nicht gibt, kann mir jemand die Vor- und Nachteile kurz zusammenfassen?
3. Hab ich mit Adobe Photoshop CS3 die Möglichkeit, vielleicht auch über den Umweg einer DNG-Datei, die Raw-Aufnahmen einer GF1 mit dem neuesten Camera-Raw-Converter von Adobe zu entwickeln oder muß ich neue Software kaufen?
Grüße,
Fotofreak
ich beschäftige mich seit kurzem mit Nachbearbeitung von RAW's einer GF1.
Über den Test der GF1 auf dpreview.com bin ich auf die Unterschiede beim Konvertieren mit den verschiedenen Konvertern gestoßen.
Auch hier z.B. im Bilderthread bestehen unterschiedlichste Philosophien.
1. Gibt es irgendwo eine vernünftige Zusammenfassung der unterschiedlichen Programme/Konverter für Win/Mac, aus der ersichtlich ist, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Programme oder Plugins in Hinsicht auf Farbe, Schärfe, Artefakte, Bildkorrektur usw. haben?
2. Wenn es diese Zusammenfasung noch nicht gibt, kann mir jemand die Vor- und Nachteile kurz zusammenfassen?
3. Hab ich mit Adobe Photoshop CS3 die Möglichkeit, vielleicht auch über den Umweg einer DNG-Datei, die Raw-Aufnahmen einer GF1 mit dem neuesten Camera-Raw-Converter von Adobe zu entwickeln oder muß ich neue Software kaufen?
Grüße,
Fotofreak