• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: und mehrere G-Objektive: Firmware-Update

marathoni

Themenersteller
Für die GF1 und mehrere G-Objektive gibt es ein Update.
Hier ist der Link über dpreview: http://www.dpreview.com/news/0911/09112501panasonicgf1lensesfirmware.asp
Bei der GF1 werden mehrere Dinge verbessert, wie AF-Performance und der AWB. Bei den Objektiven meist der AF bei Filmaufnahmen.
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

Danke für den Link. Das ist wirklich vorbildlich wie Panasonic seine Kunden mit Updates versorgt.

Wie funktioniert eigentlich ein Lensupdate wenn man nur eine EP-1 und ein Panasonic Objektiv hat?

Bei mir sind alle Updates sauber durchgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update-Tag bei Panasonic

Da gibts ja wieder was zu testen, sowohl Rauschverhalten wie Farben sind betroffen.:top:
Für allen denen die JPGs der PEN bisher schöner schienen und bisher deshalb auf das bessere Display, den Blitz und schnelleren AF verzichten wollten interessant finde ich.
Auch wurde der PEN Support für die OIS gepfelgt. Har Olympus das für FT an der GH1 auch schon mal gemacht?


Panasonic updates firmwares for DMC-GF1 and Lumix G
lenses to enhance movie recording capability


Firmware ver.1.1 for DMC-GF1
-Improved AF(Auto Focus)performance in movie recording
-Improved AWB(Auto White Balance) performance
-Improved picture quality in high sensitivity photo recording
-Improved picture quality in portrait program modes
-Improved aperture control in scenery program modes
-Improved accessibility to MF(Manual Focus) Assist function with MF lenses.
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

...
Wie funktioniert eigentlich ein Lensupdate wenn man nur eine EP-1 und ein Panasonic Objektiv hat?

Mit Olympus Master > OM einschalten > Kamera anschliessen > Kamera einschalten > Option "Speicher" bei Kamera mit der OK Taste bestätigen > auf Schaltfläche aktualisieren im Olympus Programm anklicken > alles weitere befolgen.
Wie immer nicht unter dem Update trennen und mit möglichst vollen Akku.:)
(wie immer, keine Gewähr für die Angaben:D)

Von mir auch ein Danke für die Info.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update-Tag bei Panasonic

Mit Olympus Master > OM einschalten > Kamera anschliessen > Kamera einschalten > Option "Speicher" bei Kamera mit der OK Taste bestätigen > auf Schaltfläche aktualisieren im Olympus Programm anklicken > alles weitere befolgen.
Da ist mir das Panasonic-Updateverfahren via SD-card aber wesentlich sympathischer. Das geht mit jedem OS. Da ich Linux benutze, wäre ich hier gekniffen.
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

Wieso?
Du kannst auch FT an der GH1 einsetzen. Aber die Frage gilt auch für Oly-mft an der Pana. Und? Gab es das?
 
AW: Update-Tag bei Panasonic


Natürlich, dafür wurde ja der Joint Update Service eingerichtet. Mit erscheinen der G1 wurden die Imager-AF-tauglichen Zuikos für die Kamera aktualisiert, zuletzt wurde ein kleiner Fehler des 90-250 an der L1 behoben. Sonstige Anpassungen der M.Zuikos waren anscheinend bisher nicht notwendig oder möglich, ansonsten wären sie auch durchgeführt werden. Betrifft zwar nicht die GH1 im speziellen, aber das Updateverhalten im allgemeinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update-Tag bei Panasonic

Ich habe alle Updates durchgeführt.
Beim WA zeigt sich besonders bei Kunstlicht als klarer Fortschritt, beiliegendes Bild vorher-nachher Bild macht die GF1 jetzt richtig,
die Neigung zum Blaustich ist weg.

Auch scheint mir die GF1 nach dem Update beim Rot etwas klarer und weniger magentastichig.
Gut möglich das auch die ISO-Werte korrigiert wurden, lt. dpreview soll die GF1 etwas empfindlicher gesetzt sein als nominell angegeben.
Die Farbstörungen bei hohen ISO sind besser korrigiert.
Bei dem Bild ergab sich bei gleicher Ausrichtung und Licht mit ISO1600 eine Zeit von 1/40 zu 1/60s?!


Bilder mit 7-14 FW 1.2, ein paar mehr Bilder der GF1 mit dem 7-14 s. auch unten rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update-Tag bei Panasonic

Ich habe alle Updates durchgeführt bzw soweit es ging.


Bei der GF1 und dem 7-14 kein Problem. Beim 14-45 und 14-140 wird mir komischerweise das Update nach Wechsel auf Wiedergabe trotz des Bin-Update-Files im Root nicht angeboten?! Das sei so lt. der Anweisung wenn die Linse bereits die aktuelle FW enthalte. Einserseits sind meine Linsen noch keine 4 Wochen alt andererseits wird aber FW 1.1 angezeigt. FW 1.2 sollte also starten. Tut es aber nicht?! Kann jemand das bestätigen oder mir auf die Sprünge helfen?

Meistens liegt der Fehler bei solchen Problemen ja beim Anwender, da es beim 7-14 klappte dürfte ich das Prinzip aber verstanden haben?!
Jemand eine Idee? Der Mac-File ist es nicht.

Ansonsten zeigt sich GF1 1.1-Update beim WA besonders bei Kunstlicht als klarer Fortschritt, beiliegendes Bild vorher-nachher Bild macht die GF1 jetzt richtig, die Neigung zum Blaustich ist weg.


Auch scheint mir die GF1 nach dem Update beim Rot etwas klarer und weniger magentastichig.*
Gut möglich das auch die ISO-Werte korrigiert wurden, lt. dpreview soll die GF1 etwas empfindlicher gesetzt sein als nominell angegeben. Bei dem Bild ergab sich bei gleicher Ausrichtung und Licht mit ISO1600 eine Zeit von 1/40 zu 1/60s?!


Bilder mit 7-14 FW 1.2, ein paar mehr Bilder der GF1 mit dem 7-14 s. auch unten rechts.

Phantastisch! Der Chroma Noise scheint auch stark verbessert zu sein. Denke die Kamera muss nach dem Update neu gereviewed werden.
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

Da sich die meisten Tests um die JPG-Qualität drehen sowieso.

Wie ist das eigentlich bei der GF jetzt und früher mit NN-Akkus?
Auf der einen Seite liest man das von Anfang an nicht mehr geht, auf der anderen das einige Akkus schon gehen. Bei ebay werden mehrere angeboten?! Funzen die auch?
Wenn ja, welche (Bezug?) und gehen die jetzt dann auch noch? thx
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

Wenn Panasonic jetzt noch den Bug mit dem Festhalten an der Offenblende im P Modus beseitigt bin ich restlos zufrieden. Bei der GH1 funktioniert es auch besser deshalb besteht Hoffnung.
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

Auch ich habe das Update durch und ich denke die Verbesserung bei hohen ISOs sind durchaus erwähnenswert.
Jeweils IS800 und 1600 alt und neu.
Das ChromaNoise ist deutlich besser im Griff, aber kann es sein, daß es auch etwas verwaschener ist?
Egal, ich nutze eh meist LR3beta, da interessiert mich das nicht so.
Es sei noch angemerkt, daß ich die NR auf -2 stehen habe.
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

Das komische ist das obwohl die GF1 mit FW1.1 kürzer belichtet ist das Bild heller.
Das ist bei allen ISO-Stufen zu beobachten und verstärkt die Annahme das hier was geändert wurde. Sonst wäre das Bild gleich oder dunkler.


Beispiel Ausschnitt mit ISO3200, 1/125 zu 1/100s.
NR-2 ebenfalls bei allen Bildern in P, natürlich! Lieber etwas körnig als gebügelt!

Ein zweiter mit ISO2000. Nach den Update erheblich besser.

Das Installationsproblem hat sich mit einer komplett leeren SD-Karte gelöst.

Wenn Panasonic jetzt noch den Bug mit dem Festhalten an der Offenblende im P Modus beseitigt bin ich restlos zufrieden.

Meine GF1 nutzt alle Blenden und blendet auch in P ab, s. zb https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=577584?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update-Tag bei Panasonic

Du hast Recht!!
Das Gleiche beobachte ich auch bei meinen Bilder. Jeweils eine drittel EV kürzer belichtet und gleich hell.
Na mir solls nur Recht sein. Kann ich ein Bild mit ISO 800 statt ISO 1000 machen ;)
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

GH1 :confused:*
Was ist denn nun genau das Problem bei der Gf1? zb bei dem Bild (14-140) hier mit gesetzen ISO1250 geht die GF1 auf 1/250s und Blende 6.3. Für Dich nicht i.O.?*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update-Tag bei Panasonic

Du siehst ja dass sie das bei mir nicht macht. Bei Deinem Beispielbild ist das ok, so hätte ich das auch gern.
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

So ... Wollte das Panasonic 14-45 an meiner Pen
updaten. Olympus Master erkannte die Linse und
das Verfügbare Update. Allerdings hat sich die Kamera beim Updaten wohl festgefahren.

Ergebnis: Die Pen kennt diel Linse nicht mehr. Bildschirm bleibt Schwarz.

Kann man die Linse irgendwie Reseten oder so??
Oder ist diese nun den Firmware TOd gestorben:mad:
 
AW: Update-Tag bei Panasonic

Hallo,

hab gerade auch das Upgrade gemacht für die gf1 und das 20mm pankace...

Ein Vergleich eines kurz vor dem Upgrade gemachten Bild und eines danach sagt mir auch, dass die Belichtungszeit kürzer geworden ist. Allerdings ist be mir das Bild auch dunkler und nicht heller wie einige berichten eventuell auch schon ein wenig zu dunkel. Vielleicht leigts am Pankace? Ihr hattet ja das 14-45mm verwendet...
Der WB ist meiner Meinung nach tatsächlich besser geworden...

Auch bei mir spinnt der P Mode...er schaltet einfach nicht eine Blende höher sondern bleibt immer bei 1.7 stehen (von 1/500s bis 1/30s ) auch wenn ich die Hand vors Objektiv halte.
Erst bei 1/800s schaltet er auf f1.8. Das scheint nicht behoben worden zu sein. Vielleicht leigts uach hier am 20 mm Pankace, da scheinbar nicht alle das Problem haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten