AW: Ein kleiner Größenvergleich
Danke, ich kann's nämlich auch schon nicht mehr hören in den Foren, das Thema. Wichtig sind vielmehr auch richtiger Augenblick, Licht, Bildaufbau etc.
Freistellung wurde ja ursprünglich vor allem in der Modefotografie verwandt, wenn es nicht gar nur als notwendiges Übel aufgrund "langsamer" Filme und Objektive angesehen wurde.
Wenn es darum geht, ein Motiv auch im Umfeld zu zeigen, Vorder- und Hintergrund zu verbinden, die evtl. auch inhaltlich zusammenhängen, ist oft auch eine größere Schärfentiefe vorteilhaft. Und der Portraitbegriff wird seit mindestens 20 Jahren schon nicht mehr so eng gesehen, als daß damit ein Paßbild oder Ähnliches gemeint ist. Die FT und vor allem die mFT-Kameras bieten hier einen guten Kompromiss zw. Handlichkeit iud Sensorgröße.
Und.. die "Freistellung" (Gestaltung mit der Schärfe, Feininger) ist eben nur EIN Aspekt bei der ganzen Angelegenheit und nicht die alleinseligmachende Methode ein Bild zu gestalten.
Danke, ich kann's nämlich auch schon nicht mehr hören in den Foren, das Thema. Wichtig sind vielmehr auch richtiger Augenblick, Licht, Bildaufbau etc.
Freistellung wurde ja ursprünglich vor allem in der Modefotografie verwandt, wenn es nicht gar nur als notwendiges Übel aufgrund "langsamer" Filme und Objektive angesehen wurde.
Wenn es darum geht, ein Motiv auch im Umfeld zu zeigen, Vorder- und Hintergrund zu verbinden, die evtl. auch inhaltlich zusammenhängen, ist oft auch eine größere Schärfentiefe vorteilhaft. Und der Portraitbegriff wird seit mindestens 20 Jahren schon nicht mehr so eng gesehen, als daß damit ein Paßbild oder Ähnliches gemeint ist. Die FT und vor allem die mFT-Kameras bieten hier einen guten Kompromiss zw. Handlichkeit iud Sensorgröße.