• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Gibt es mit Canon-Blitzen keine Probleme mit den Kontakten? Nicht das da etwas kurzgeschlossen wird oder so?

Noch nix negatives feststellen können.:)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hab mir das Teil heute mal im Saturn angeschaut. Fand ich ganz nett, aber der Verschluß rappelt ja ordentlich laut. Ist das normal so? Ich hatte schon extra das Geräusch aus dem Lautsprecher abgestellt, aber die Kamera war immer noch recht hörbar.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hab mir das Teil heute mal im Saturn angeschaut. Fand ich ganz nett, aber der Verschluß rappelt ja ordentlich laut. Ist das normal so? Ich hatte schon extra das Geräusch aus dem Lautsprecher abgestellt, aber die Kamera war immer noch recht hörbar.

Der Verschluss ist mechanisch.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Eine Frage:
Gibt's eigentlich auch ein spezielles Panasonic oder FT-Forum ?


OK, hat sich erledigt. Hab mal gegoogelt und hab das FT-Forum gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo !

Entschuldigt meine Frage, aber als Besitzer einer GF1 spricht man(n) über gute Bilder und irgend ein Bildrauschen bei 3200 ISO oder machen GF1 Besitzer auch Fotos damit.

lg, didi
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Sagt mal - der Panasonic RAW Codec um die Bilder im Explorer anzeigen zu können - gibt es den wirklich nicht in neuer Version ? um die GH1 und GF1 zu unterstützen ? ich kann die Bilder der GF1 im Explorer nicht sehen
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo !

Entschuldigt meine Frage, aber als Besitzer einer GF1 spricht man(n) über gute Bilder und irgend ein Bildrauschen bei 3200 ISO oder machen GF1 Besitzer auch Fotos damit.

lg, didi

Musst du jetzt jeden Thread hier vollspammen?

Es mag Leute geben, die erst noch eine Kaufentscheidung treffen müssen und für die 1000 EUR für eine Kamera viel Geld ist. Vielleicht ist das ja hilfreich für die, wenn einige technische Punkte durchgesprochen werden. Zu sehen, dass andere gute Bilder damit machen, hilft oft nicht so viel.

Wenn dich die Themen hier langweilen, verstehe ich nicht, was du hier zu suchen hast. Geh mal auf www.dslr-forum.de - da wirst du in der obersten Struktur sehen, dass es extra eine Kategorie für Bilder gibt. Nichts zu danken!
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ok ;) . Fand ich etwas schade, weil das ist ja einer der Vorteile von spiegellosen Kameras, daß eigentlich nichts zu hören ist.
Das finde ich auch schade. Hat das mit dem µFT Standard zu tun oder einfach eine Entscheidung gewesen? Hat das denn auch Vorteile? Kann man auf eine µFT Kamera hoffen, die so leise wie eine Kompaktknipse ist?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Das finde ich auch schade. Hat das mit dem µFT Standard zu tun oder einfach eine Entscheidung gewesen?
Solange es noch keinen brauchbaren elektronischen Verschluss gibt, wird man auf einen mechanischen zurückgreifen müssen (Auch die meisten Kompaktkameras verfügen über einen mechanischen Verschluss, oftmals dient hier die Blende gleichzeitig als Zentralverschluss). Man hätte eventuell auch einen Zentralverschluss in den Objektiven in die Spezifikation (ich möchte µ4/3 nicht als Standard bezeichnen) aufnehmen können, jedoch würden dadurch die Kosten jedes Objektives steigen und, wenn ein elektronischer Verschluss in den Kameras realisiert werden kann, überflüssig werden.

Kann man auf eine µFT Kamera hoffen, die so leise wie eine Kompaktknipse ist?
Ja, die Frage bleibt aber offen, wie viele Jahre wir noch hoffen müssen.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Habe mein GF1 Pancake Kit heute aus England bekommen. Seeehr schick. Nur 2 Tage Versanddauer, absolut genial.
Werde morgen mal durch Kölle laufen und testen :)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich frage mich langsam, wann die GF-1 endlich in Hamburg in nennenswerten Stückzahlen aufschlägt. Derzeit scheinen es noch homöopatische Dosen zu sein. Im - angeblich Europas größtem - Geiz-Markt erzählten sie mir heute augenzwinkernd, sie sind nun nach der ersten Lieferung leider ausverkauft - gelieferte Stückzahl: 1. Also nicht mal eine Möglichkeit, sie in die Hand zu nehmen. In Poppenbüttel und Bergedorf gäbe es aber auch noch je eine (jeweils mit Kit-Zoom)...

Die Kombo mit dem Pancake scheint in noch viel weiterer Ferne zu sein. Wenn jemand einen sachdienlichen Hinweis für mich hat, gerne per PN...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Grundsätzlich bekommt man die Panas besser im Fotofachhandel! Das schein auch so gewollt zu sein! Mein Händler in Siegen hat beide Kits da!:)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hi,

was für eine Tasche wäre denn für die GF1 mit Pancake geeignet?
Gibts da irgendwas schönes, was schön klein ist?
Z.B. von Lowepro oder sowas?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Grundsätzlich bekommt man die Panas besser im Fotofachhandel! Das schein auch so gewollt zu sein! Mein Händler in Siegen hat beide Kits da!:)
Augenscheinlich haben alle G-Fotohändler die GF1 im Schrank. Selbst die GH1 ist offensichtlich verfügbar.

Online sieht es da aber anders aus.

Wenn man jetzt dazu genötigt wird, wieder zum Fachhandel zu gehen...
Mir soll es recht sein!
...und wenn man zudem dort die Ware auch noch schnell und preisgünstig bekommt (wie ich jüngst meine GH1), dann sind wir doch auf einem sehr erfreulichem Weg.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Wenn man jetzt dazu genötigt wird, wieder zum Fachhandel zu gehen...
Mir soll es recht sein!
...und wenn man zudem dort die Ware auch noch schnell und preisgünstig bekommt (wie ich jüngst meine GH1), dann sind wir doch auf einem sehr erfreulichem Weg.

Sehe das auch so. Gerade bei der GH1 und GF1 scheint das zwar eine Verkaufsmasche von Panasonic zu sein, aber warum nicht - denn in den Geiz-Märkten und im Internet gibt's die ja auch nicht billiger, wenn man sie denn dort überhaupt bekommt. Man will sich so anscheinend von beliebig verfügbarer Massenware abgrenzen.

Hier mal was neues von der GF1 640x360 Version): http://www.vimeo.com/7264722
HD-Version auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=7vzpWlixDbE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich frage mich langsam, wann die GF-1 endlich in Hamburg in nennenswerten Stückzahlen aufschlägt. Derzeit scheinen es noch homöopatische Dosen zu sein.

Wies...vern hatte vorletzte Woche als ich da war gerade eine Lieferung bekommen, alle Farben zur Auswahl waren da. Bei Saturn PB und Mö Fehlanzeige, dto. MM PB wo ich vorher war.

Zu oben: der Verschluß is mechanisch und folglich lauter als der einer Kompakten. Leiser als die D300 ist er dennoch. Für meine Ohren wohltuend, hört sich an wie eine richtige Kamera und nicht wie ein Elektronikspielzeug ;) Amgenehm überrascht bin ich wie schnell die PAN Serien rausballert, das ist gutes DSLR-Level. Auch mit Blitz sind schnelle Bildfolgen möglich.

Ich habe übrigens einen 29€-NN-Akku der GH1 angestestet. Geht definitiv nicht! Kamera zeigt an das der Akku nicht spezifiziert ist und schaltet ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

...denn in den Geiz-Märkten und im Internet gibt's die ja auch nicht billiger, wenn man sie denn dort überhaupt bekommt. Man will sich so anscheinend von beliebig verfügbarer Massenware abgrenzen.

Zumindest im Internet gibt es sie an diversen Stellen definitv billiger und wenn die Geiz- und Blöd-Märkte sie mal im Angebot haben, ist der Preis auch OK. In welchem Handel oder Fachhandel ich sie kaufe, will ich mir jedenfalls nicht vorschreiben lassen, schließlich handelt es sich nicht gerade um eine sonderlich beratungsintensives und hoffentlich auch nicht Service-intensives Produkt. Wer den Geiz-Markt in HH-Altstadt kennt, weiß auch, dass deren Fotoabteilung sich durchaus sehen lassen kann.

Wiesenha**** hatte vorletzte Woche als ich da war gerade eine Lieferung bekommen, alle Farben zur Auswahl waren da.

Ja, da konnte ich heute endlich mal eine mit 20mm/1.7 Pancake in die Hand nehmen. Sie wirkt gefühlt tatsächlich etwas kleiner und leichter im Vergleich zur Pen und ließ sich zumindest für meine Hände auch besser halten. Im Vergleich zu einer echten Kompakten (habe die TZ7) ist es aber schon noch ein ganz schöner Unterschied und für mich die Grenze zur "immer-dabei" doch überschritten. Zumindest in der Akten- oder Laptop-Tasche kann man sie mit dem Pancake aber schon mal mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten