AW: Ernüchterung: Panasonic DMC-GF1
Wenn Du meinen Beitrag ganz gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass ich JPG für "Schnappschüsse" und unkomplizierte (und schnelle)Distribution von Events auch ganz gut gebrauchen könnte. Zudem, wieso sollte ich da Gleiche Geld für die halbe Leistung ausgeben, auch wenn ich die zusätzliche Leistung selten nutze? Stell Dir vor, Du möchtest einen Wagen, der wenig verbrauchen soll, aber nicht allzu langsam ist, weil Du ab und an Autobahn fährst. Dann würdest Du Dich auch nicht mit einem Seat zu einem Preis von einem Audi A3 zufrieden geben mit der Begründung: "Zahl viel aber nutze nur die Hälfte".
Tja, wenn Du Dich ein wenig umschaust, dann wirst Du feststellen, dass das "Gefühl" bei den meisten Leuten die größte Rolle spielt. Wenn nun, wie in meinem Fall, "Euphorie und Enttäuschung" durch ganz trockene und unbestechliche technische Daten und Messungen wie z.B. bei DPreview gespeist werden, dann ist das doppelter Grund, die Panasonic GF nicht zu kaufen, sondern vielleicht auf einen Nachfolger der Olympus EP-1 zu warten.
Mal schaun
Sorry, für mich widerspricht Dein erster Satz den folgenden Aussagen doch ein wenig
Wenn Du eh per RAW an die Sache gehst, dürfte allerdings die JPG-Rauschbehandlung für Dich kaum eine Rolle Spielen, oder hast Du da andere Infos?
Wenn Du meinen Beitrag ganz gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass ich JPG für "Schnappschüsse" und unkomplizierte (und schnelle)Distribution von Events auch ganz gut gebrauchen könnte. Zudem, wieso sollte ich da Gleiche Geld für die halbe Leistung ausgeben, auch wenn ich die zusätzliche Leistung selten nutze? Stell Dir vor, Du möchtest einen Wagen, der wenig verbrauchen soll, aber nicht allzu langsam ist, weil Du ab und an Autobahn fährst. Dann würdest Du Dich auch nicht mit einem Seat zu einem Preis von einem Audi A3 zufrieden geben mit der Begründung: "Zahl viel aber nutze nur die Hälfte".
Wie dem auch sei - Euphorie oder Enttäuschung sind meiner Meinung nach keine guten Begleiter bei der Auswahl solcher technischen Instrumente.
Tja, wenn Du Dich ein wenig umschaust, dann wirst Du feststellen, dass das "Gefühl" bei den meisten Leuten die größte Rolle spielt. Wenn nun, wie in meinem Fall, "Euphorie und Enttäuschung" durch ganz trockene und unbestechliche technische Daten und Messungen wie z.B. bei DPreview gespeist werden, dann ist das doppelter Grund, die Panasonic GF nicht zu kaufen, sondern vielleicht auf einen Nachfolger der Olympus EP-1 zu warten.
Mal schaun