• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Die Jpgs der Pen ooc bei 1600 finde ich wirklich sehr gut. Raw nutzte ich kaum. Hoffentlich haut die Pan auch solche Farben raus, sonst lasse ich es nämlich sein:)
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Die Jpgs der Pen ooc bei 1600 finde ich wirklich sehr gut. Raw nutzte ich kaum. Hoffentlich haut die Pan auch solche Farben raus, sonst lasse ich es nämlich sein:)

Da wirst Du - glaube ich - enttäuscht sein. Von dem, was ich gesehen habe, sind die OOC Bilder der Pen besser. Leider kommt der JPEG-Output der GF1 ingesamt nicht an die EP-1 heran.

Gruß,
Echodye
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Klaro - die D40 macht bessere Bilder als fast alle DSLR's - sozusagen die D700 der 6 Megapixel Welt.

Die G1 ist wesentlich flexibler, hat bessere Auflösung, ist im schwächsten Licht noch benutzbar, hat ein geiles Display....

Es geht um eine Kamera in Kompaktgröße - und es ist ein deutlicher Unterschied ob ich meine D40 oder die G1 mit auf meine Reisen nehme.

Alle Internetshops, die bis vor kurzem die GF1 noch gelistet hatten haben sie rausgenommen - ich vermute es wurden zuviele Vorbestellungen. :(

Viele Kompakt- oder Bridgekameras brüsten sich mit der DSLR-Einsteigerqualität. Ich bin schon davon ausgegangen, dass die neuen Mittelformate mit einer 3 Jahre alten Einsteigerkamera mithalten können. Zumal ich vor einigen Jahren eine FX1 von Panasonic besessen haben, von deren Bildern ich heute noch begeistert bin - gerade von den natürlichen Farben und der Schärfe. Das kann ich von der G1 gar nicht sagen - die Bilder wirken immer ein wenig verwaschen. Vielleicht wäre es konsequenter gewesen, weniger Pixel auf den Sensor zu packen. Begeistert bin ich allerdings von der Bedienung und den Möglichkeiten der Kamera. Nun denn die GF1 werde ich dennoch ausprobieren - denn das Konzept ist ja klasse.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Das kann ich von der G1 gar nicht sagen - die Bilder wirken immer ein wenig verwaschen.

Oh - das kann ich und wahrscheinlich auch die Anderen nicht bestätigen.
Schau doch mal im G1 Bilderthread - die Kamera macht sehr scharfe und klare Bilder - im RAW ist noch viel rauszuholen.
Es sind nicht die saubersten Bilddaten und die alte Nikon ist da sicher etwas besser aber klar und scharf sind sie.

Hast du ein dejustiertes Objektiv ? stell doch mal was ein.

Hallo Olaf, ich kann keinen allzu-großen Unterschied zwischen den 1600er EP1 und GF1 Mustern sehen - sind beide sehr verrauscht.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo Olaf, ich kann keinen allzu-großen Unterschied zwischen den 1600er EP1 und GF1 Mustern sehen - sind beide sehr verrauscht.


... was man aber auf alle Fälle sehen könnte, ist der fatale Einfluss (Verstärkung des Chroma-rauschens), wenn man nicht optimal belichtet (bzw. die EV-Korrektur von -0.7 überschreitet). Allerdings könnte es auch an der Sensor-Dynamik liegen, wenn man -gerade bei punktuellen Kunstlichtquellen - anders die Lichter nicht mehr schützen kann (Ausweg: Die Restaurierungsfunktion für die Lichter in Lightroom öfter nutzen).


Ansonsten sehe ich in dem Konzept doch einen Fortschritt zu einer kleinen Immer-Dabei-Kamera; wie oft bin ich mit meiner nun auch nicht so schlechten G9 (Blitz jedoch aus) an die Grenzen gestoßen, da man dort wegen des Sensors doch bei ISO 400 Schluss machen sollte.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

leider fällt auf wie schlecht die GF1 bei iso1600 und ACR aussieht im vergleich zur EP1.

... man erkläre mir bitte, was fotografiert man noch mit ISO 1600 ???

Gruß Barthel
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

... die Frage nach ISO 1600 war eher ironisch gemeint :D
was mit Stativ und ISO 200 nicht geht, fotografiere ich eben nicht ...
... lt. der einschlägigen Quellen soll die GF1 erst am 16.10. in den Handel kommen und das 14-45 Anfang November :mad:

Gruß Barthel
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

... lt. der einschlägigen Quellen soll die GF1 erst am 16.10. in den Handel kommen und das 14-45 Anfang November :mad:
Was für Quellen?

Ich breche zusammen, so lange halte ich nicht durch:grumble:
Ich bin total erstaunt, wie es die hinterhältige Industrie immer wieder schafft, ein neues Kameramodell erst dann auf den Markt zubringen, nachdem man unbedingt eine Neue braucht. :angel:
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Was für Quellen?

z.B. PIXmania

Ganz aktuell, mein Händler rief mich heute an,
Lieferung ab Mitte Oktober.
Am Sa. ist eine Fachmesse für Händler, da kann geordert werden.
Allerdings wird die GF1 aufgrund der Nachfrage auch nur in kleinen Stückzahlen an die Händler gehen.

Gruß Barthel
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

GRRRR - Warum dauert das in Deutschland mal wieder so lange ? Im Dpreview wird schon fleissig gepostet und ich hab einen "Event" anstehen wo ich das Teil gerne mitgenommen hätte. :(

Weder Pancake noch GF1 in Sicht - Mitte bis Ende Oktober :confused: - GRRR

Und wenn überhaupt nur das Kit mit dem (schnarch) 14-45 ! - das Kit mit dem Pancake - wer weiss wann das kommt
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1



Ok, sorry. Mit eigenen Worten:
Die Auslöseverzögerung der GF1 ist für eine Kamera dieser Geräteklasse extrem schnell und ist sogar schneller als manche DSLR. Bei aktiviertem Autofokus liegt sie im Bereich von deutlich unter 400ms, vorfokussiert bei nicht gerade mal rund 50 ms.

Gemessen wurde im Falle mit AF einschließlich der Scharfstellung aus Unendlich bis zu einer Einstellung im Portraitbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten