• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Erlaubt ist nur die sog. "unverbindliche PreisEMPFEHLUNG" des Herstellers.

Für was gibt es Anwälte?
Die formulieren das schon so das es wasserdicht ist aber der Händler genau erkennt was es bedeutet.
Ein Händler der sein eigenes Süppchen kocht wird einfach nicht mehr beliefert.
Fertig.

Wo steht das Panasonic einen Händler beliefern muss.

Mit hohen Preisen bleibt die gewünschte Premium Hersteller Einstufung die sie beim Kunden haben auch leichter bestehen.
Was teuer/exklusiv ist , ist auch gut.
Das funktioniert doch schon immer bestens.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

@s&j Wir sagen GENAU das Gleiche. Nur Du kapierst es leider nicht :D

Bis auf eine Sache, die Du gesagt hast: "Wo steht das Panasonic einen Händler beliefern muss." So einen Lieferzwang gibt es tatsächlich. Theoretisch. Und in der Praxis wird natürlich genau damit (Liefersperre) unter der Hand gedroht.

Und jetzt nochmal für die ganz Doofen: Ich habe nicht etwa bestritten, dass Hersteller den Händlern in der Praxis sehr wohl die Preise vorschreiben (obwohl es illegal ist).

Aber wenn jemand dreist (und ohne Beweise) behauptet, dass dieses illegale Verhalten von Panasonic in schriftlichen Händlerverträgen festgehalten wird, ist bald mal wieder ein Abmahnung des Forums fällig. Und dann geht wieder das Geheule los.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ihr vergesst offenbar, dass ein Händler seine Ware nicht vom Hersteller, sondern von einem aus einer Reihe von Importeuren bezieht. Ich habe mal auf der Photokina einen befreundeten Händler begleitet. Der spricht dort mit mehreren ausgesuchten und handelt was das Zeug hält den Preis. :rolleyes:
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Und gibts mittlerweile was Neues zur GF1? :angel:
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Und gibts mittlerweile was Neues zur GF1? :angel:

Wirklich Neues gibt es nicht - Flickr füllt sich so langsam mit GF1 Aufnahmen und in den USA scheint eine Auslieferung durch Panasonic an die Endkunden bereits begonnen zu haben. Ich denke, dass in den kommenden Tagen mit weiteren Reviews und Bildern zu rechnen ist.

Von dem, was ich gesehen und gelesen habe, kann ich folgendes berichten:

Bildqualität:
- Typischer JPEG Look, wie man ihn von anderen Panasonic Kameras kennt. Geschmackssache eben. Wer optimale Ergebnisse erzielen möchte, wird um eine RAW Bearbeitung wohl nicht herum kommen.
- Die Bildqualität scheint nicht besser zu sein als die der E-P1 (weder Low noch High ISO), jedenfalls habe ich diesen Eindruck gewinnen können und es verwundert auch nicht wirklich.

AF Geschwindigkeit, Bedienung, Austattung:
- Erwartungsgemäß soll der AF schnell sein, bei schlechten Lichtbedingungen aber auch länger brauchen, bis er scharf stellt.
- Blitzlicht soll ausreichend gut sein
- Haptik ansprechend
- Schnelle Bereitschaft der Kamera nach dem Einschalten

20er Pancake:
Scheint bei Offenblende ziemlich CA anfällig, ansonsten aber ein wirkliches gutes Objektiv zu sein. Würde ich mir die GF1 kaufen, dann sicherlich mit dieser Festbrennweite. Für die E-P1 eine denkbar gute Ergänzung (da zusätzlich stabilisiert durch Inbody-IS) - man wird sehen müssen, wie es mit den CAs ausschaut.

Wegen der Bildqualität würde ich jetzt nicht zur GF1 wechseln, da gefällt mir die E-P1 besser. Sollte der AF aber wirklich schnell sein und der Autofokus besser sitzen als bei der E-P1, würde ich mir die neue Pana etwas genauer anschauen. Ein Blitz ist mir nicht wirklich wichtig, da gefällt mir die elektronische Wasserwaage, das Pixelmapping, der Inbody-IS und der sehr gute JPEG Modus der E-P1 schon besser. Diese Merkmale würde ich bei einem Wechsel schon arg vermissen.

Momentan tendiere ich mehr dazu, das 20er Pancake zu kaufen und an der E-P1 zu nutzen.

Grüße,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Und gibts mittlerweile was Neues zur GF1? :angel:

Mhh, weiß nicht. Ist das neu?!

Ein Vergleich zwischen PEN & PAN. Letztere gewinnt, zumindest hat man den Eindruck. Auch wenn am Ende steht: "The GF1 and the E-P1 had us torn, and if we were forced to choose only one, we wouldn't be able to make a decision." Für mich reicht das nicht für einen Wechsel. Irgendwie habe ich mich an den Silberfisch gewöhnt...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Mhh, weiß nicht. Ist das neu?!...
Zumindest für mich - thx!!!

...Für mich reicht das nicht für einen Wechsel. Irgendwie habe ich mich an den Silberfisch gewöhnt...
Viel werden sie sich nicht nehmen - ist halt mehr eine Sache der persönlichen Vorlieben. Für mich wirds immer schwieriger, schwanke zw [gebrauchter] M8 und der GF1 - da nimmt man sich preislich dann auch nix mehr [allerdings natürlich gebraucht vs neu, aber was soll's...]... ich schwanke recht unschlüssig :angel:
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Zumindest für mich - thx!!!


Viel werden sie sich nicht nehmen - ist halt mehr eine Sache der persönlichen Vorlieben. Für mich wirds immer schwieriger, schwanke zw [gebrauchter] M8 und der GF1 - da nimmt man sich preislich dann auch nix mehr [allerdings natürlich gebraucht vs neu, aber was soll's...]... ich schwanke recht unschlüssig :angel:

Yo. Hätte die PEN einen Blitz, wäre die Geschichte wohl eindeutig. Das es technisch – sogar noch kleiner – geht, beweist die PAN (und auch die X1 mit einem vielfach größeren Sensor). Für eine P&S sind mir subjektiv die OCC-Farben und auch das zweite Daumenrad – also der intuitive Zugriff auf Blende/Zeit – wichtiger.

Eine M8/M9 gehört eigentlich nicht mehr in diese Klasse. Zu groß! Auch das die Gebrauchtpreise M8+lichtstarken WW in die Nähe des Kitpreises GF1+1,7er PC gefallen sind, konnte ich bislang nicht googeln... :confused:
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

... Auch das die Gebrauchtpreise M8+lichtstarken WW in die Nähe des Kitpreises GF1+1,7er PC gefallen sind, konnte ich bislang nicht googeln... :confused:
Naja ... ungefähr und im Komplettpaket mit 20mm WW rechnet es sich besser [allerdings zu Gunsten der M hingetrickst] :evil: So ein schönes 2,8/28 kommt zwar nicht ganz hin, aber nachdem ich so ungefähr eine knappe Blende Vorsprung des M Sensors ggü den mFT Sensoren sehen würde ... aber eigentlich egal, weils darauf ja auch nicht wirklich ankommt :angel:
Ich weiß bloß einfach nicht mehr, was ich will, weil mir beide Varianten gefallen - ich aber nur für eine davon die Kohle hab. Ohne diese blödsinnige Begrenzung :D wärs wohl eine M9 mit einigen Gläsern und eine X1 ... aber wem sag ich das :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

...auch das zweite Daumenrad – also der intuitive Zugriff auf Blende/Zeit – wichtiger.
Da ich noch ganz gut vergleichen kann (PEN&G1). "Mir" gefällt die Pana-Lösung mit dem Dreh/Drücker viel besser, als die Oly-Variante.

Ich kann jedenfals die PEN nicht ohne umzugreifen mit dem "Haupteinstellstellrad" bedienen und fehlerfrei sowieso nicht. Das geht wohl bei der GF1 (falls die G1 Menüs übern. wurden) wahrscheinlich besser.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Bei mir geht der Dreh/drücker allerdings häufiger von alleine los und verstellt die EV, da mein Finger unbeabsichtigt den Dreh/drücker drückt.

Bei der Oly Ep-1 benutze ich nur das obere Rad und untere ergokatastophische Rad ist im Menue quasi deaktiviert durch gleiche Funktion wie oberes Rad
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Bei mir geht der Dreh/drücker allerdings häufiger von alleine los und verstellt die EV, da mein Finger unbeabsichtigt den Dreh/drücker drückt...
Ja, die ersten Wochen hatte ich das auch gelegentlich. Das hat sich aber schnell eingespielt.

Bei der GF1 ist die Position des Rädchens jedoch günstiger, vermute ich.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Eine M8/M9 gehört eigentlich nicht mehr in diese Klasse. Zu groß! Auch das die Gebrauchtpreise M8 ...


Hallo Peter,

nun, eine M-9 Hat auch ein ganz anderes Kamerakonzept, da der AF völlig fehlt, daher würde ich diese Kamera mit einer GF-1 oder EP-1 nicht direkt vergleichen. Hätte ich das Geld (rund 5000 Euro ?) frei, würde mich eher interessieren, dass man fast alle Leica-Objektive auf diese Weise an einen Vollformatsensor bekommt und dazu noch elektronische Optimierungen vor dem Abspeichern des Bildes vorgenommen werden, sodass die Nachteile entfallen, die manchmal bei einer Adaptierung von Leica-Gläsern an Fremdkameras entstehen (am Vollformat sowieso). Leica geht wirklich unter der neuen Führung einen überraschenden Weg, wo die Firma praktisch schon totgesagt wurde (na, damit hat man ja bei Olympus auch schon Erfahrungen).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich habe jetzt für unsere firma die G1 gekauft - da mache ich für Gutachten nur Jpeg-Aufnahmen. Die Bildqualität haut mich jetzicht um - im Gegenteil -da macht meine Nikon D40 für 350,-- Euro die deutlich besseren Bilder. Ich werde mal die Raw- Bilder antesten. Schade - eigenlich habe ich die GF1 im Auge mit Videomodus und der Kompaktheit die eierlegende Wollmilchsau. Sollten die Fotos im Raw - format nicht einen deutlichen Sprung machen, kommt das Gerät für mich nicht in Frage.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo Peter,
nun, eine M-9 Hat auch ein ganz anderes Kamerakonzept...

Eben, Michael.
Die Frage die Bots, einige andere und mich beschäftigt ist auch eine ganz andere: Welche Minimallösung für unterwegs ermöglicht es unbeschwert im Urlaub, auf Reisen oder nach Feierabend hochaufgelöste, rauschfreie Bilder machen zu können, die möglichst denen aus den vorhandenen KB(oder Crop)-Systemen ähnlich sind.

Die M9 mit einer kurzen Linse wäre technisch wohl der Idealfall. Allerdings ist sie – neben dem hohen Preis und bezogen auf ihre Kompaktheit – etwas zu groß für die Freizeitjacke. Eine PEN/PAN, DP2, X1 nicht. Eine M9 ist für mich eher vergleichbar mit teuren DSLRs. Wer hat so was bei einer Dienstreise, zum Surfen am Strand oder bei einem Familienausflug in die Berge immer dabei?
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Die Bildqualität haut mich jetzicht um - im Gegenteil -da macht meine Nikon D40 für 350,-- Euro die deutlich besseren Bilder

Klaro - die D40 macht bessere Bilder als fast alle DSLR's - sozusagen die D700 der 6 Megapixel Welt.

Die G1 ist wesentlich flexibler, hat bessere Auflösung, ist im schwächsten Licht noch benutzbar, hat ein geiles Display....

Es geht um eine Kamera in Kompaktgröße - und es ist ein deutlicher Unterschied ob ich meine D40 oder die G1 mit auf meine Reisen nehme.

Alle Internetshops, die bis vor kurzem die GF1 noch gelistet hatten haben sie rausgenommen - ich vermute es wurden zuviele Vorbestellungen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten