• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF1: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173587
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Dafür warten die in den USA immer noch auf die GH1. *fg*
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Sag mal Peter, wo hast Du denn Deine GF1 bestellt? ;) Mir juckt es ja auch in den Fingern, die neue Pana würde ich gerne ausgiebig testen.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Eine Frage: nur eine handvoll Anbieter führen die GF1 in ihren Shops, in den USA sollen die GF1-Kits aber schon nächste Woche ausgeliefert werden und da sind es sehr viel mehr. Auch bei Amazon findet man auf Anhieb nichts. Wieso ist die Auswahl hierzulande noch so dünn?

Weil Panasonic DE/AT für jede neue FT/mFT Kamera einen eigenen Vertrag mit den Händlern abschließt.
Darin ist alles geregelt bis hin wie viel Preisnachlass gewährt werden darf.
Daran haben die Händler sich zu halten oder sie bekommen keine Ware mehr von Panasonic.

So wird der Preis möglichst lange oben gehalten.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Sag mal Peter, wo hast Du denn Deine GF1 bestellt?

Moin Echo, das wird nicht passieren, auch das Budget für das 20er ist eingefroren.
Ich will eine X1 haben! Die muss dann gegen die PEN mit dem 17er ran.

Habe gestern einen Tag lang meine Fünf (diesmal die MKII mit dem 20er) als "Notizbuch" eingesteckt, weil mich immer noch auch der KB-Gedanke (M9 + 35er Summarit) reizt. Ist wohl doch etwas groß auf die Dauer...:o Aber die Mischlicht-Innenaufnahmen aus der Hüfte sind schon ein gewaltiger Unterschied zur PEN. Hoffentlich löst die neue Minileica mein "Problem". Wenn nicht, bleibt die PEN wohl meine Immerdabei-Lösung...
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Moin Echo, das wird nicht passieren, auch das Budget für das 20er ist eingefroren.
Ich will eine X1 haben! Die muss dann gegen die PEN mit dem 17er ran...

Ah, kann ich verstehen. Mal sehen, ob ich den Jackpot heute Abend knacke, dann kaufe ich mir auch eine (und noch ein paar andere dazu). :D

Gruß,
Echodyne
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Unsinn. Das Geld steckst Du bei Sigma in die Entwicklung/Beteiligung an einer DP-2e mit Display, AF und Echtfarben. (das "e" für Echodyne) :D

Na, mal sehen.. :)

Die X1 wäre mir für eine Festbrennweitenkamera dann doch etwas zu teuer, auch wenn sie eine Leica und Made in Germany ist. Habe mir einige (P)Reviews angeschaut und Bilder begutachten können. Werde mich wohl nicht verlieben können. :angel:

Die GF1 halte ich mir vielleicht als Option offen, mindestens jedoch die 20er Festbrennweite für meine E-P1.

Grüße,
Echodyne
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ja die gute GF1. Zugern hätte ich Sie kommendes Wochenende mit auf meinen Mittmeertrip mit genommen. Doch leider wird daraus nichts.

Selbst der zarte 1.7er Buttercreme Keks ist noch nicht lieferbar. Sehr schade:(

Letztes Wochenende habe ich zu der "Hochzeit meines besten Freundes"
die Pen samt Kit und Pencake mitgenommen. Die Reaktionen der Gäste waren sehr interesant. Sprüche wie

--- Ist die von deinem Opa...., Dass du wieder Analog fotografierst..... Ist der Film schon voll...--

waren doch sehr häufig zu hören. :lol:

Leider aber, haute der Autofokus , sehr oft daneben.

Ich erhoffe mir von der GF1 einen deutlich besseren Autofokus.Zudem die Bildqualität der Pen.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Hallo,
ich habe folgende Frage zur GF1 bzw. Panasonic :

Wird eine Software mitgeliefert, um RAW-Formate zu bearbeiten und als
.jpg zu speichern ? Taugt die Software etwas ?

Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt ihr ( ausser ACR ) für die
RAW-Bearbeitung für Panasonic Cams ?

Kenne mich bei Pana gar nicht aus , habe Nikon ; aber die GF1 reizt mich ,weil sie so klein ist .

-Danke -
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Leider aber, haute der Autofokus , sehr oft daneben.

Ich erhoffe mir von der GF1 einen deutlich besseren Autofokus.Zudem die Bildqualität der Pen.

Ich konnte den AF der GF1 anlässlich einer Produktvorstellung in einem Fotogeschäft kurz (Ich war wegen einer anderen Kamera dort) testen. Ja, der AF (mit dem Pancake) ist spürbar schneller als der der PEN (mit Kit). Ein AF einer Canon 500D ist aber immer noch bedeutend schneller, was ja nicht überrascht.

Gut fand ich auch, dass man bei der GF1 das AF-Feld reduzieren kann, so dass man auch auf Augen fokussieren kann. Das AF-Feld der PEN ist mir zu groß.

Optik und Haptik gefallen mir bei meiner PEN besser, so dass ich hinsichtlich der Verbesserung des PEN-AF auf das Pana Pancake setzen werde.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ihr seid doch hier im Forum immer wegen Abmahnungen besorgt.

Dieses Post unterstellt Pansonic rechtswidriges/illegales Verhalten:

"Weil Panasonic DE/AT für jede neue FT/mFT Kamera einen eigenen Vertrag mit den Händlern abschließt.
Darin ist alles geregelt bis hin wie viel Preisnachlass gewährt werden darf.
Daran haben die Händler sich zu halten oder sie bekommen keine Ware mehr von Panasonic.

So wird der Preis möglichst lange oben gehalten."

Beweise werden für diese potentiell verleumderische Behauptung keine vorgebracht. Ich hasse die Panasonic Akkuabzocker ja inzwischen auch und werde keine Produkte mehr von denen kaufen. Aber einfach mal so eine illegale Preisbindung 2. Hand zu unterstellen? Viel Schlimmeres in Sachen Wirtschaftskriminalität/Kartellrechtsverstoss gibt es ja kaum. Normalerweise hat jedes grosse Unternehmen eine spezielle Compliance Truppe, die den Marketingleuten erklärt, dass man eine Preisbindung 2. Hand gerade NICHT schriftlich (und damit beweisbar) mit einem Händler vereinbaren darf.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Darin ist alles geregelt bis hin wie viel Preisnachlass gewährt werden darf.

... was bist Du doch naiv ... :rolleyes:

... hunderte von Artikeln könnte man nennen, die einer Preisbindundung unterliegen ...
... sollen die Händler sich gegenseitig in den Ruin treiben indem sie unter EK verkaufen ??? ...
der Laden kostet keine Miete und die Mitarbeiter arbeiten umsonst :D

... ein schönes Stück Technik, entworfen und gefertigt von Menschen die ihr Brot damit verdienen,
soll auch einen entsprechenden Gegenwert erzielen ... :)

Gruß Barthel

P.S. ... fällt mir aus der Sturm + Drangzeit :D noch ein ...

Wer mit 18 noch kein Kommunist ist, ist ein Idiot ...
... wer nach 18 ein Kommunist ist, dto. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich konnte den AF der GF1 anlässlich einer Produktvorstellung in einem Fotogeschäft kurz (Ich war wegen einer anderen Kamera dort) testen. Ja, der AF (mit dem Pancake) ist spürbar schneller als der der PEN (mit Kit). Ein AF einer Canon 500D ist aber immer noch bedeutend schneller, was ja nicht überrascht.

Das bezweifle ich aber, dass die 500D im S-AF schneller ist als die G1/GH1/GF1.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ihr seid doch hier im Forum immer wegen Abmahnungen besorgt.

Dieses Post unterstellt Pansonic rechtswidriges/illegales Verhalten:

"Weil Panasonic DE/AT für jede neue FT/mFT Kamera einen eigenen Vertrag mit den Händlern abschließt.
Darin ist alles geregelt bis hin wie viel Preisnachlass gewährt werden darf.
Daran haben die Händler sich zu halten oder sie bekommen keine Ware mehr von Panasonic.

So wird der Preis möglichst lange oben gehalten."

Beweise werden für diese potentiell verleumderische Behauptung keine vorgebracht. Ich hasse die Panasonic Akkuabzocker ja inzwischen auch und werde keine Produkte mehr von denen kaufen. Aber einfach mal so eine illegale Preisbindung 2. Hand zu unterstellen? Viel Schlimmeres in Sachen Wirtschaftskriminalität/Kartellrechtsverstoss gibt es ja kaum. Normalerweise hat jedes grosse Unternehmen eine spezielle Compliance Truppe, die den Marketingleuten erklärt, dass man eine Preisbindung 2. Hand gerade NICHT schriftlich (und damit beweisbar) mit einem Händler vereinbaren darf.

Das ändert aber nichts daran das stimmt.


Ein guter bekannter von mir arbeitet schon seit Ewigkeiten in einem Fotogeschäft und bestätigte es mir gerade wieder bei der GH1 .
Einen Vertrag zur G1 gab es für einige Minuten sogar schon mal in einem Forum zu sehen. ;)

Das die Firma Panasonic genaue Verträge darüber abschließt ist ja wohl ihr gutes Recht.
Das durch solche Verträge der Preis über lange Zeit stabilisiert wird ist natürlich ein ungewollter Nebeneffekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Das bezweifle ich aber, dass die 500D im S-AF schneller ist als die G1/GH1/GF1.

Ich hatte GF1 und 500D hintereinander ausprobiert und mein Eindruck war sehr deutlich. In Testberichten wird der AF der 500D u.a. als "rasend schnell" beschrieben, so dass nicht ganz falsch liegen dürfte.

Einfach demnächst mal selbst ausprobieren. Ich schlildere nur meine Eindrücke und will keinem seine Zweifel nehmen.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ihr seid doch hier im Forum immer wegen Abmahnungen besorgt.

Dieses Post unterstellt Pansonic rechtswidriges/illegales Verhalten:

"Weil Panasonic DE/AT für jede neue FT/mFT Kamera einen eigenen Vertrag mit den Händlern abschließt.
Darin ist alles geregelt bis hin wie viel Preisnachlass gewährt werden darf.
Daran haben die Händler sich zu halten oder sie bekommen keine Ware mehr von Panasonic.

So wird der Preis möglichst lange oben gehalten."

Beweise werden für diese potentiell verleumderische Behauptung keine vorgebracht. Ich hasse die Panasonic Akkuabzocker ja inzwischen auch und werde keine Produkte mehr von denen kaufen. Aber einfach mal so eine illegale Preisbindung 2. Hand zu unterstellen? Viel Schlimmeres in Sachen Wirtschaftskriminalität/Kartellrechtsverstoss gibt es ja kaum. Normalerweise hat jedes grosse Unternehmen eine spezielle Compliance Truppe, die den Marketingleuten erklärt, dass man eine Preisbindung 2. Hand gerade NICHT schriftlich (und damit beweisbar) mit einem Händler vereinbaren darf.

Nun aber mal langsam. Worauf du abzielst, sind Preisabsprachen unter Händlern. Das ist illegal. Hersteller dürfen den Einzelhändlern sehr wohl vorschreiben, z.B. nicht unter EK zu verkaufen. So ist dir vielleicht auch schonmal aufgefallen, dass bei Rabattaktionen großer Warenhäuser bestimmte (Mode)Marken nicht teilnehmen. Richtig. Sie haben es untersagt, ansonsten werden sie künftig nicht mehr angeboten in diesem Haus. Oder bestimmte Schokoladen und Confiserie Artikel kosten überall dasselbe.

Das hat mit Kartell und mit Kriminalität nicht mal im Ansatz zu tun. Ich finde Panasonics Ansatz absolut richtig. Wer es sicht nicht leisten kann, soll sparen oder halt was anderes kaufen. Es gibt überhaupt kein Recht auf billige Konsumgüter. Das existiert nur in der manischen Einbildungskraft der westlichen Kauf- und Verbrauchsgesellschaften.

Gruß
mono
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

@monokultur

Also zunächst mal: Du verdrehst schon mal wieder den Sachverhalt so, wie er Dir gerade passt. Es war davon die Rede, Rabatte zu regeln. Vom Extremfall des Verkaufs unter Einstandspreis (also Verlustverkauf unter Einkaufspreis) war nicht die Rede.

Zweitens: Schau mal ins GWB und beschäftige Dich mal mit typischen Hardcorekartellverstössen nach EU Kartellrecht. GERADE die Preisbindung 2. Hand (also das Vorschreiben des Wiederverkaufspreises, den der Händler verlangen darf) durch den Hersteller ist streng verboten. Mir ist auch klar, dass es die Hersteller trotzdem tun. Aber das ist illegal und das wissen die Hersteller auch. Und deshalb ist kein grosser Hersteller so blöd, es schriftlich zu tun. Die Strafe dafür beträgt bis zu 10% des Jahresumsatzes.

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/preisbindung-zweiter-hand.html

Erlaubt ist nur die sog. "unverbindliche PreisEMPFEHLUNG" des Herstellers.
 
AW: Da ist sie: Panasonic DMC-GF1

Ich hatte GF1 und 500D hintereinander ausprobiert und mein Eindruck war sehr deutlich. In Testberichten wird der AF der 500D u.a. als "rasend schnell" beschrieben, so dass nicht ganz falsch liegen dürfte.

Einfach demnächst mal selbst ausprobieren. Ich schlildere nur meine Eindrücke und will keinem seine Zweifel nehmen.

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, AF-Geschwindigkeiten ohne Bezug auf das verwendete Objektiv vergleichen zu wollen! Auch eine EOS hat mit verschíedenen Objektiven unterschiedliche Fokussiergeschwindigkeiten.
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten