• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Gezielt Licht setzen.......

Manfredxxx

Themenersteller
...... mit oder ohne Diffuser (y)

Erweiterungen des Themas.......

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1219323
 

Anhänge

  • Blitz - Licht - Einheit  Kegel regelbar ok. fertig.jpg
    Exif-Daten
    Blitz - Licht - Einheit Kegel regelbar ok. fertig.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 287
  • Blitz - Licht - Einheit  linke Seite mit Diffuser fertig.jpg
    Exif-Daten
    Blitz - Licht - Einheit linke Seite mit Diffuser fertig.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 159
  • Linke Seite fertig.jpg
    Exif-Daten
    Linke Seite fertig.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 244
  • Mini Blitz - Steck -  Einheiten 2 fertig.jpg
    Exif-Daten
    Mini Blitz - Steck - Einheiten 2 fertig.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 270
Was is das den nun!? ^^
 
Von gezielt gesetztem Licht kann ich da irgendwie nichts erkennen. Überhaupt bleibt mir der Zweck der Bastelei unklar. Interessant wird es ja eigentlich erst, wenn man mehrere flexible Lichtleiter einsetzt, wie bspw. bei der altbekannten Novoflex Kaltlichtleuchte.
 
Hallo,

für die Makrofotografie sehe ich da schon sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.
Natürlich kann man die Beleuchtung auch mit einer Kaltlichtleuchte aus dem Mikroskopiezubehör abdecken.
Allerdings kommt da auch der Preis mit ins Spiel.
Mit der vorgestellten Lösung (einem Aufsatz aus dem Zahnarztbereich zur UV-Härtung, hier zweckentfremdet als Lichtleiter) lassen sich vorhandene regelbare Blitzgeräte zur punktförmigen Beleuchtung kleiner Objekte einsetzen.
Besonders wenn der Platz eng ist (Mikroskopobjektiv), kann das sehr hilfreich sein.

Wenn man dann noch bedenkt, dass der Chinamann auf Ebay für beide Lichtköpfe nur rund 12€ nimmt, ist das doch eine attraktive Lösung.

Auch der Einsatz an Dauerbeleuchtungen wie Ikea-Jänsjö-Leuchten ist möglich:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11212060&postcount=130

So lassen sich teure Lichtleitfasern vermeiden, und der Querschnitt ist mit rund 10mm deutlich größer als die flexiblen Kaltlichtleuchten.

Insgesamt deshalb aus meiner Sicht durchaus gelungen und praktisch gut nutzbar!

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten