• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gewitter und Blitze

Ohne Tags überlese ich manchmal auch Dinge. :D
 
Huhu!

Ich bin oft bei Gewitter mit dem Auto unterwegs, die Kamera fest auf Stativ am Beifahrerfenster installiert.

Letztes Jahr ist direkt über mir hinweg ein Gewitter gezogen, keine Einschläge in meiner direkten Umgebung. Kurz vor einem Blitz fiel immer das Radio aus (guter Zeiger) habe es aber lieber abgeschaltet.

Theoretisch sollte ein Fahrzeug (Faraday) ohne Schaden einen Blitz überstehen.
(Beim Motorsteuergerät bin ich mir aber nicht sicher...)

Wenn es ZU brenzlig wird, kann man ja auch immer noch wegfahren...
 
Nix für ungut aber ich aub das mit dem auto lass ich lieber.
Dann doch lieber vom verhassten Wohnzimmerfenster das ein "blödes" Panorama hat ^^

Gruß
 
Hi

Tolles Bild :top:

Im Auto passiert dir 100 % ig nichts. Wenn du ein neueres Modell hast dann geht dir höchstens die Elektronik flöten was dir die Versicherung zahlt :D :evil:
 
@ neon

Ja, eben, soo gefählich ist es nicht, wenn man sich umsichtig verhält...

Stormchasing ist da das Schlüsselwort für mich.

Satellitenbilder und Blitz.de studieren, dass man die Richtung des Gewitters kennt.
Meistens habe ich dann einen schönen Beobachtungsplatz, der in einiger Entfernung zum Geschehen ist.

Nur diees eine Gewitter, letztes Jahr, das ist soo schnell über mich hinweggerollt...
 
Man.. dass dieses gefährliche Märchen immer noch nicht ausgestorben ist. :(
Ein faradayscher Käfig schützt das in ihm Befindliche vor elektrischen Feldern. Er schützt weder sich selbst (den Käfig) noch vor sämtlichen Nebenwirkungen dieser Felder (Brand, Verschweißung, Sprengwirkung)!
 
Gestern ist ja einiges an Unwettern unterwegs gewesen, nur bei uns in der Heide hat es sich nicht gelohnt...:grumble:

Ein Bild habe ich trotzdem, warscheinlich etwas zu sehr bearbeitet, an meinem 10 Zoll Monitor kann ich das nicht so richtig beurteilen.

"Wetterleuchten"

WetterleuchtenHU.tif


Himmel gestackt aus 2 Bildern, Vordergrund gestackt aus 2 Bildern, mit GIMP bearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten