• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Gewitter und Blitze

Viel Wasser und wenig Gewitter...
 
danke :)
 
Tolle Blitzshow über Graz:

83c29c-1341914591.jpg
 
Dann will ich mich mal nicht lumpen lassen:
Ebenfalls vom 30.6. aus dem Küchenfenster, ISO 100, f8.0 bei 12mm, 15s Belichtungszeit, anschließend in LR noch begradigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geile Bilder Leute! Hier rummst es in letzter Zeit auch sehr oft. Habs aber nie versucht, die Blitze zu fotografieren. Mit den Tipps hier werde ich beim nächsten mal aber versuchen, was zu reißen. :-) Das nächste Gewitter kommt bestimmt.
 
@ Clemens+Ollielympus

Ihr seid zu beneiden, hier in der Heide nur total dicke, dunkelgraue Wolken und Platzregen...KEIN GEWITTER!!!:grumble:

Ollie, bekommst Du noch den Dachziegel aus dem Bild? Kannst Du die Kamera noch anders positionieren? Dann wär´s perfekt.;)

Clemens, Du hast einen perfekten Aussichtsplatz!:)
Deine Bilder sind immer schön anzusehen...wie stellst Du die Belichtungsmessung ein? Auf Mehrfeld oder Matrix? Bin neugierig...

.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Loni
Leider kann ich den "Dachziegel" der den Abfluss der Regenrinne darstellt nicht entfernen. Das Bild ist aus dem Küchenfenster entstanden indem ich mein Stativ mit Hilfe des Fenstersimses zu einem 4-Bein gemacht habe, sodass es die "am-weitesten-draußen" Position schon hat, ich hab also die Kamera mitsamt Stativ schon fast aus dem Fenster gelehnt. Weiter geht leider nicht, was mich aber nur ein wenig stört. Hauptsache für mich ist, dass ich einen, für mich, "krassen" Blitz auf dem Foto hab.
 
Hier auch mal ein paar bilder von mir ... Bild 3,4,5 sind mit einer sony HX5V aufgenommen .. und Bild 1 und 2 mit einer nikon d5000
 
Zuletzt bearbeitet:
@Loni
Hauptsache für mich ist, dass ich einen, für mich, "krassen" Blitz auf dem Foto hab.

Ja, natürlich, das hast Du ja auch wunderbar geschafft...:)

ich fahre bei Gewitter immer wie eine Verrückte zu meinen Aussichts-Fotoplätzen und fotografiere aus dem Auto heraus.
Da die Gewitter hier immer nach Nordost abziehen, ist das ganz gut planbar...
 
Zufallsbild von Gestern

Eigentlich wollte ich nur Nachtaufnamen von Wien machen :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2315496[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
*gg* aso gestern hats geblitzt?!? *gg*
is mir gar ned aufgefallen! :)

wo hastn du das bild gemacht (wenn ich fragen darf)?! :)
echt toll :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten