Captain N
Themenersteller
Hallöchen
beim gestrigen Gewitter habe ich mich mal auf die Lauer gelegt, und versucht, den einen oder anderen Blitz einzufangen. Nicht einfach, aber machbar
Nun frage ich mich, ob es irgendwelche Tricks und Kniffe gibt, mit denen man die Erfolgswahrscheinlichkeit etwas erhöhen kann. Längere Belichtungszeiten? Spezielle technische Konstruktionen zur Selbstauslösung via Lichtsensor?
Logischerweise gehört eine Portion Glück mit dazu - aber bei all den tollen Aufnahmen von den wunderschön verästelten Blitzen, die man bereits gesehen hat, gibt es da doch bestimmt ein paar Tricks dazu, um die Erfolgschancen zu erhöhen
Hat sich schonmal jemand mit dieser Materie befasst?
Grüße,
Euer N
beim gestrigen Gewitter habe ich mich mal auf die Lauer gelegt, und versucht, den einen oder anderen Blitz einzufangen. Nicht einfach, aber machbar

Nun frage ich mich, ob es irgendwelche Tricks und Kniffe gibt, mit denen man die Erfolgswahrscheinlichkeit etwas erhöhen kann. Längere Belichtungszeiten? Spezielle technische Konstruktionen zur Selbstauslösung via Lichtsensor?
Logischerweise gehört eine Portion Glück mit dazu - aber bei all den tollen Aufnahmen von den wunderschön verästelten Blitzen, die man bereits gesehen hat, gibt es da doch bestimmt ein paar Tricks dazu, um die Erfolgschancen zu erhöhen

Hat sich schonmal jemand mit dieser Materie befasst?
Grüße,
Euer N