• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Gewichtsrreduzierung, System fürs Wandern/Urlaub

Also Autofokus ist explizit nicht von Belang, und der Sensor ist gar nicht in die Jahre gekommen, es ist der gleiche wie in der A6400... BSI gibt's erst ab A6700.

Sensor und Prozessor sind keineswegs identisch. Bei technischen Messungen ist demzufolge ein Unterschied festzustellen, z.B. unter https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm

Die Unterschiede sind vielleicht nicht so weltbewegend, dass man sie für "relevant" halten muss. Das ist dann aber eher eine persönliche Wertung / Einschätzung. Objektiv gesehen besteht ein (feiner) Unterschied, den man auf Bildern auch erkennen kann.

Die IMHO augenfälligsten Fortschritte betreffen den AF, das Menü und die Farbdarstellung (a.k.a. "Color Science").
 
Zuletzt bearbeitet:
schön für Dich, ich möchte aber MEINE Bilder machen und nicht deine. Und da habe ich exakte Vorstellung was ich brauche. Und eine M8 habe ich auch noch (ist mir aber eben auch zu schwer und zu umständlich im Urlaub mangels Zoooooooommm..... Was wolltest du mir also hilfreiches sagen? Dass ich DEINE Bilder machen soll?
Ich weiss nicht, welche Bilder du machst. Also habe ich dir meinen Zugang zu Bildern vom Wandern dargelegt. Ob du eine M8 hast, ist doch irrelevant.
 
nein. die komplexe Struktur des Nackenbereichs erfordert manchmal kreative Lösungen. Und weil die Cam so klein ist, würde die beim wandern mächtig rumbamseln und das mag ich nicht. Aber war klar, dass genau SO ein Kommentar kommt. Die Tasche hatte mehrere Funktionen (wie alles was ich im Urlaub mitschleppe), von daher keine "extra" Fototasche.

Es ist völlig müßig über andere Kameras usw. hier zu diskutieren, wenn du solch eine Tasche so da vorn dranhängst.

Zuerst müssen beim Wandern/langen Wandern der Rucksack und Schuhe usw. passen und dann kann man überlegen, was man einpackt und wohin....
 
Ist das Sony denn auch brauchbar (optisch?) also wenigstens so gut wie das Tamron?
Zur Cam: ja, exakt, ich brrauche zwingend Sucher, die 5100 scheidet da aus und AF siehe gleich.

Selbstverständlich ist das Sony 18-135mm dem Tamron 17-70mm optisch deutlich unterlegen. Es wiegt 200g weniger, das auch noch bei deutlich erweiterten Zoombereich (7.5-fach vs. 4.1-fach). Dennoch gibt es ne Menge Leute, für die das 18-135mm genau das Richtige ist. Ob Du dazu gehörst, kannst nur Du selbst herausfinden.

Weniger Gewicht bedeutet Leichtbauweise, weniger Glas, weniger Lichtstärke und leider meist auch geringere Bildschärfe (natürlich gibt's Ausreißer). Eine relativ gute Bildqualität im "Normalbereich" (~ 24-90mm), die auch ein gewisses Maß an Freistellung des Hintergrundes erlaubt, erreicht man bei moderatem Gewicht allenfalls mit kompakten Festbrennweiten.

Da ist man aber ständig am Wechseln, möchtest Du offenbar auch nicht. Weiterer Vorteil neben der Bildschärfe und Freistellungsmöglichkeit: Falls Du ziemlich sicher vorab weißt, was Du knipsen möchtest, kannste selektiv einzelne Festbrennweiten zu Hause lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist völlig müßig über andere Kameras usw. hier zu diskutieren, wenn du solch eine Tasche so da vorn dranhängst.

Zuerst müssen beim Wandern/langen Wandern der Rucksack und Schuhe usw. passen und dann kann man überlegen, was man einpackt und wohin....
Ah- jetzt versteh ich dich besser und stimme dirr auch zu: selbstverständlich würde ich so nicht z.B. Bergwandern. Wir reden hierr aber über meine Urlaubssitation, wo ich Platz- und Gewichtsbedingt (keine Autoanreise!) nur genau einen Rucksack mithabe und eben auch keine explizite Fototascshe, keine Wanderschuhe usw., sondern diese multifunktional einsetzbare tom tom.
Bei richtigen Berrgwanderrrungen würde ich übrigens sowas wie dei A6000 nicht mitnehmen, sondern NUR die RX100.

Und diese Situation wird auch in kommenden Urlauben ähnlich aussehen. Mal sehen ob ich nen anderen Rucksack finde, der alles andere mit abdeckt. Wandern heisst in dem Falle auch einfach lange unterwegs, keine echten "Wandertouren" mit ansprechendem Gelände. Schulterprrobs wie schon x-mal geschrieben kommen NICHT durch die Fotofiererei!!!! Meiner Schulter ist aber, wenn sie denn man wieder rumzickt, jedes Gramm Gewicht wichtig, deshlab setze ich einfach da an, wo ich rreduzieren kann: bei der Ausrüstung. Selbst wenn die Schultersache wieder weg ist: leichter ist immer besser.

Sieh den Threadzweck also besser so: wie leicht kann ich meine Ausrüsstung machen, ohne völlig die Qualität bzw. meine Anwendungsbereiche zu canceln. Oder wie kann ich das Gewicht/Leistungsverrhältnis optimieren.
Man könnte auch sagen: Ich bin aus dem Alter raus, immer das grosse Set mitzunehmen, der Aufbau eines kleinen Set-Ups gefällt mir und hier eruiere ich sozusagen, wie ich das andenke.

Also mal bitte nicht mehr darrauf rumreiten, dass das Problem doch woanders läge: das ist hier einfach nicht gefragt. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

was die Taschenfrage angeht nur zwei kurze Ideen, die du gleich wieder verwerfen kannst, falls sie für dich irrelevant sind. Zum einen würde ich bei einem Rucksack einen mit einem vernünftigen Hüftgurt nehmen – der nimmt dann die Last auf und trägt das Gewicht; die Schulterriemen dienen nur noch zur Stabilisierung, belasten aber die Schultern nicht. Zum anderen könntest du – wenn du keinen Rucksack trägst – auch einen Batgürtel nehmen, an den du nach Bedarf Lens Cases und Pouches für dein Fotozeug (oder anderes) anhängst – und natürlich das Anti-Haifisch-Batspray.
 
Es gibt ja solche und solche Schulterschmerzen.

Obwohl bei mir dieses Frühjahr sogar von meinem Orthopäden eine Schulter-OP diskutiert wurde, ein Spezialist einer Klinik hat mir Gott sei Dank davon abgeraten, trage ich lieber einen Rucksack. Dieser darf natürlich nicht zu schwer sein und muss auch einen Hüftgurt haben, damit sich das Gewicht möglichst gleichmäßig verteilt.

Ich persönlich denke, wenn man nicht selbst vom Fach ist ( Orthopäde) und auch nicht die Diagnose kennt, dann sollte man sich als Laie mit Ratschlägen sehr stark zurückhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, welche Bilder du machst. Also habe ich dir meinen Zugang zu Bildern vom Wandern dargelegt. Ob du eine M8 hast, ist doch irrelevant.
Ich weiss gar nicht ob du dich fürs kochen interessierst, aber ich habe dir eben mal ein paar Rezepte auf deine Frage nach Winterklamotten geantwortet.....

Der Thread "Wanderfotografie, was fotografiert ihr denn da?" isst woanders, hier auf gar keinen Fall.
 
Ich bin da ja auch extrem Gewichtssensibel… mein Ausflug zu KB war binnen 14 Tage Rückgabefrist auch schon erledigt… nur mal damit du noch eine Idee hast wie es bei MFT aussehen kann, hab dir mal meine zwei settings mit Gewichtsangaben versehen:

Immer dabei im Mindshift Rotation Panorama/Horizon Gürteltasche
505g G81
265g G Vario 14-140mm 3.5-5.6 (KB 28-280mm)
520g G Vario 100-300mm 4.0-5.6 (KB 200-600)
132g DG 9mm 1.7 (KB 18mm)
87g G 20mm 1.7 (KB 40mm)
130g G 42.5mm 1.7 (KB 85mm)
—-
1639g Gesamt


Kleines Besteck im Mindshift Photocross 11/13:
211g GM5
70g 12-32mm 3.5-5.6 (KB 24-64)
135g 35-100mm 4.0-5.6 (KB 70-200)
55g 14mm 2.5 (KB 28mm)
125g 25mm 1.7 (KB 50mm)
80g GFC1 Fisheye Vorsatz fürs G 14mm (~11mm entspricht KB 22mm)
43g GMC1 Macro Vorsatz fürs G 14mm (Naheinstellgrenze 140mm)
73g GWC1 WW Vorsatz fürs G 14mm (~11mm entspricht KB 22mm)
——
792g Gesamt

Edit: macht dann gut 2,5kg für zwei Systeme (1: KB 18-600mm und 2: 22-200mm, voll kompatibel untereinander) was auch Luft nach oben für Prime Optiken bietet die man ggf. nicht immer herumtragen will… habe ich bisher aber nicht genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da ja auch extrem Gewichtssensibel… mein Ausflug zu KB war binnen 14 Tage Rückgabefrist auch schon erledigt… nur mal damit du noch eine Idee hast wie es bei MFT aussehen kann, hab dir mal meine zwei settings mit Gewichtsangaben versehen:

Immer dabei im Mindshift Rotation Panorama/Horizon Gürteltasche
505g G81
265g G Vario 14-140mm 3.5-5.6 (KB 28-280mm)
520g G Vario 100-300mm 4.0-5.6 (KB 200-600)
132g DG 9mm 1.7 (KB 18mm)
87g G 20mm 1.7 (KB 40mm)
130g G 42.5mm 1.7 (KB 85mm)
—-
1639g Gesamt


Kleines Besteck im Mindshift Photocross 11/13:
211g GM5
70g 12-32mm 3.5-5.6 (KB 24-64)
135g 35-100mm 4.0-5.6 (KB 70-200)
55g 14mm 2.5 (KB 28mm)
125g 25mm 1.7 (KB 50mm)
80g GFC1 Fisheye Vorsatz fürs G 14mm (~11mm entspricht KB 22mm)
43g GMC1 Macro Vorsatz fürs G 14mm (Naheinstellgrenze 140mm)
73g GWC1 WW Vorsatz fürs G 14mm (~11mm entspricht KB 22mm)
——
792g Gesamt

Edit: macht dann gut 2,5kg für zwei Systeme (1: KB 18-600mm und 2: 22-200mm, voll kompatibel untereinander) was auch Luft nach oben für Prime Optiken bietet die man ggf. nicht immer herumtragen will… habe ich bisher aber nicht genutzt.
Auch wenn ich aktuell noch nciht umsteigen werde: gut, dass es hier steht. Schon beeindruckend leicht! Man wird älter und wer weiss, langfrristig sicher eine Option. Danke fürs "vorrechnen"!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten