Nun, eigentlich habe ich auch gegen die Einschränkungen bei Verkauf von Neuware durch normale Nutzer argumentiert. Siehe meine Beiträge weiter oben.
Ich habe aber seit Beginn der Diskussion hier etwas deutlicher auf die Verkaufsbeschreibungen geschaut.
Und wenn jemand dann ein nagelneues Objektiv in ungeöffneter Verpackung nahe des üblichen Neupreises anbietet und dann noch so dreist (sorry, aber mir fällt wirklich kein anderes Adjektiv ein) ist, den aktuellen Kauf im MM zu erwähnen, dann fällt mir kein Argument mehr gegen die Unterbindung solcher Verkäufe hier ein.
Wir sind hier eine Gemeinschaft. Wenn ich also ein Schnäppchen mache und hier mit einem anderen Mitglied fifty/fifty teilen möchte, dann mag das Ok sein.
Aber gleich fast den ganzen Vorteil abzuzocken und großzügig die Portokosten zu spendieren, das ist fies und sollte unterbunden werden.
Wie soll man das aber kontrollieren?
Jeden Einzelfall prüfen? Wird nicht funktionieren.
Und so stimme ich dem Chef Rüdiger zu und schlage vor:
- keine Neuverkäufe unter Hinweis auf Aktionen der großen Elektronikmärkte.
- kritische Beobachtung von Neuverkäufen während solcher Aktionen. Die bleiben ja nicht unbemerkt
- wer ehrlich fifty/fifty teilen will, der findet mit seinem dann attraktiven Angebot ohne Hinweis bestimmt einen Interessenten. Bei fifty/fifty muss man nicht auf Neuware verweisen
Wir sind eine Gruppe mit dem gemeinsamen Interesse an Fotografie und Fototechnik.
Da bin ich Kumpel und gebe dem anderen ein gleiches Stück Kuchen ab. Das wäre der gemeinsame Nenner !!!
Gruß
ewm