Khisanee
Themenersteller
Ich weiss, dass hier schon oft Frage gestellt wurde bezüglich Fotografie und Gewerbe, aber ich konnte nichts finden was mir konkret hilft.
Folgende Situation:
Ich bin Angestellte und mein Mann ist Angestellter.
Nun bin ich von einem Unternehmen gefragt worden ob ich von den Waren Fotos für den Internetauftritt machen könnte.
Idee des Unternehmens war es als 400€ Job laufen zu lassen.
Da ich hauptberuflich mit >30 Stunden eingestellt bin dürfte von den 400€ ja nicht allzuviel übrig bleiben.
Zum anderen müsste mein Arbeitgeber einverstanden sein.
Nun war ich am überlegen ein Gewerbe anzumelden.
Nur leider ist das für mich absolutes Neuland und es schein zig Ausnahmen und Varianten zu geben.
Also ich möchte im Auftrag des Unternehmens, neben meinem Hauptberuf, ab und an Fotos der Ware machen. Dafür soll ich Geld bekommen. Natürlich nicht schwarz.
Was ist die einfachste und unkomplizierteste legale Möglichkeit, aus der kein finanzielles Eigentor wird?
Danke schon mal im Voraus.
Folgende Situation:
Ich bin Angestellte und mein Mann ist Angestellter.
Nun bin ich von einem Unternehmen gefragt worden ob ich von den Waren Fotos für den Internetauftritt machen könnte.
Idee des Unternehmens war es als 400€ Job laufen zu lassen.
Da ich hauptberuflich mit >30 Stunden eingestellt bin dürfte von den 400€ ja nicht allzuviel übrig bleiben.
Zum anderen müsste mein Arbeitgeber einverstanden sein.
Nun war ich am überlegen ein Gewerbe anzumelden.
Nur leider ist das für mich absolutes Neuland und es schein zig Ausnahmen und Varianten zu geben.
Also ich möchte im Auftrag des Unternehmens, neben meinem Hauptberuf, ab und an Fotos der Ware machen. Dafür soll ich Geld bekommen. Natürlich nicht schwarz.
Was ist die einfachste und unkomplizierteste legale Möglichkeit, aus der kein finanzielles Eigentor wird?
Danke schon mal im Voraus.