• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gewerbe, Ich-AG, Freiberufler - bin verwirrt

Ich sehe es ähnlich wie Tom - sollen sich doch alle nennen wie sie wollen, Hauptsache ist doch a.) der Kunde weiss am Ende auch was ich anbiete b.) ich bin (im Optimalfall) so gut, das ich die Bezeichung auch mit Recht tragen kann.

Mein Gewerbe läuft über die Handelskammer, hat aber auch den Teil Fotografie in der Tätigkeitsbeschreibung. Ich mache nunmal Zeitrafferaufnahmen mit dem Fotoapparat, Bilder als Vorlagen für Grafikbearbeitung/ Webseiten, Aufnahmen von Personen um sie zu verfremden usw. Mein eigentlicher Beruf wird über die Handelskammern abgewickelt, die Handwerkskammer hat pronto nach einer Tätigkeitsbeschreibung gefragt als ich den Bereich "Fotografie" zu meinem Gewerbe zählte und ich habe denen ausführlich erklärt, was Phase ist.

Das wurde anstandslos akzeptiert, fertig war das Thema.

Ich habe bewusst nicht "Fotograf" sondern "Fotografie" geschrieben, um ein wenig "diplomatisch" gegenüber Berufsfotografen aufzutreten.

Aber: ich kenne auch einige "Profis/ Berufsfotografen/ Fotografenmeister etc" die einfach schlecht sind und sich eigentlich nicht Fotograf nennen dürften sondern höchstens "Freizeitknippser". Da regt sich auch keiner drüber auf.

Merke: Lieber ein "freier Fotograf" oder sonstwas als Gewerbeanmeldung und dafür ein echt guter Vertreter der Innung

anstatt ein "Fotografenmeister" mit allem was dazu gehört, und der Mann ist jenseits von Gut und Böse und knippst alles mit Blende 8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten