Ist nicht sehr teuer. Sogar mein Outdoorbesteck ist aus Titan - und ich bin notorisch pleite. Kostet also nicht wirklich mehr.
Und was den Zusammenhang von Luxusgütern und Krisen angeht: Lies deine "Manager-Magazine" mal selber
Gerade Hersteller von Luxusgütern kommen ganz gut durch Krisen, denn auch wenn ihre Klientel relativ genauso gebeutelt wird wie jeder andere auch, steht diese absolut doch sehr viel besser da und kann sich immer noch Luxus leisten.
http://www.porsche.com/germany/aboutporsche/pressreleases/?lang=none&pool=germany&id=2008-11-26
"Stuttgart. Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, hat im Geschäftsjahr 2007/08 (31. Juli) trotz des weltweiten Konjunktur-
abschwungs neue Rekorde eingefahren: Ergebnis, Umsatz, Absatz und Produktion erreichten historische Höchststände. Darüber hinaus ermöglichte der Erfolgskurs erneut die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze im Konzern. Dem schwerwiegenden Nachfrageeinbruch, der die gesamte Automobilindustrie in diesem Herbst erfasst hat, kann sich Porsche allerdings nicht entziehen. Das Unternehmen erwartet im aktuellen Geschäftsjahr 2008/09 einen Rückgang der Verkäufe."
Nun ja - und selbst wenn das Leica-Gehäuse nur titanfarben ist: Hier werden halt wieder Sammler und Freaks angesprochen. Und da gibt es bestimmt den einen oder anderen, der sich so ein Sondermodell in die Vitrine packt oder Freaks, die sich vom ordinären Leica-Nutzer abgrenzen möchten. Die zahlen die paar Euro bestimmt.
well, ich möchte zwar nicht ganz so OT diskutieren, aber wen es interessiert zum Thema Leica kann gerne hier konkret schauen: http://www.manager-magazin.de/koepfe/portraets/0,2828,569708-2,00.html
...und gerade Porsches Bilanz gilt nicht, da es nicht das Kerngeschäft betrifft....sondern nur die (selbstinitierte, künstliche) Wertsteigerung der VW Aktie enthält........zum nächsten Geschäftsjahresschluss werden sie Rekordverluste melden müssen.(Milchmädchenrechnungen funktionieren maximal 1x)
Leica selbst lebt zwar von den Freaks aber auch dort gibts Abstriche weil die Innovation etwas ins stocken geriet..