Naja, klar kann man noch bessere Preis/Leistung bekommen.
Mit ALTEN Nikon-Zeug.
Nikon hat nämlich von Anfang an gute Optiken gebaut, die auf dem Gebrauchtmarkt nach Jahrzehnten zum Teil für Spottpreise gehandelt werden, aber die ganz alten haben dann eben auch keinen Autofokus mehr.
Und war das zu Filmzeiten - wenn du solche alten Optiken benutzen willst, brauchst du eigentlich schon eine Vollformat-Kamera, oder du hast automatisch einen Cropfaktor dabei, was bedeutet - Weitwinkel ist nicht. Die billigste (aber bei Weitem nicht Schlechteste) Vollformat Nikon ist die D700, die es gebraucht derzeit für ca 600€ gibt.
Besonders empfehlenswerte alte, aber günstige, zum Teil allerdings seltene Optiken sind:
AI 20mm f3.5 - ? ca 100€, sehr selten
AI/AF 24mm f2.8 - ca 250€
AF 35mm f2 - ca 200€
AI/AF 50mm f1.8 - ca 50-100€
AI/AF 55mm f2.8 micro - ca 250€, selten und beliebt, weil Ken Rockwell behauptet es wäre die schärfste Nikon Optik überhaupt
AF 60mm f2.8 micro - ca 250€
AI 85mm f2 - ca 200€
AF 85mm f1.8 - ca 250€
AI 105mm f2.5 - ca 150€
AF 105mm f2.8 micro - ca 250€
AI 135mm f2.8/f3.5 - ca 150€, die f3.5 Version ist leider sehr selten
AF 70-210mm f4 - ?? ca 150€, sehr selten
AF 80-200mm f2.8 - gibts in einer sehr günstigen alten Push-Pull Version ("Schiebezoom"), dann nur ca 300€.
Die "AI" Optiken haben keinen Autofokus, was bei Weitwinkel übrigends nun wirklich kein Problem ist - bei längeren Brennweiten dann aber irgendwann schon.
Allgemein ist bei Nikon eine Vollformat-Kamera schwer anzuraten, wenn du Festbrennweiten vorziehst, denn dann hast du viel mehr Auswahl.
				
			Mit ALTEN Nikon-Zeug.
Nikon hat nämlich von Anfang an gute Optiken gebaut, die auf dem Gebrauchtmarkt nach Jahrzehnten zum Teil für Spottpreise gehandelt werden, aber die ganz alten haben dann eben auch keinen Autofokus mehr.
Und war das zu Filmzeiten - wenn du solche alten Optiken benutzen willst, brauchst du eigentlich schon eine Vollformat-Kamera, oder du hast automatisch einen Cropfaktor dabei, was bedeutet - Weitwinkel ist nicht. Die billigste (aber bei Weitem nicht Schlechteste) Vollformat Nikon ist die D700, die es gebraucht derzeit für ca 600€ gibt.
Besonders empfehlenswerte alte, aber günstige, zum Teil allerdings seltene Optiken sind:
AI 20mm f3.5 - ? ca 100€, sehr selten
AI/AF 24mm f2.8 - ca 250€
AF 35mm f2 - ca 200€
AI/AF 50mm f1.8 - ca 50-100€
AI/AF 55mm f2.8 micro - ca 250€, selten und beliebt, weil Ken Rockwell behauptet es wäre die schärfste Nikon Optik überhaupt
AF 60mm f2.8 micro - ca 250€
AI 85mm f2 - ca 200€
AF 85mm f1.8 - ca 250€
AI 105mm f2.5 - ca 150€
AF 105mm f2.8 micro - ca 250€
AI 135mm f2.8/f3.5 - ca 150€, die f3.5 Version ist leider sehr selten
AF 70-210mm f4 - ?? ca 150€, sehr selten
AF 80-200mm f2.8 - gibts in einer sehr günstigen alten Push-Pull Version ("Schiebezoom"), dann nur ca 300€.
Die "AI" Optiken haben keinen Autofokus, was bei Weitwinkel übrigends nun wirklich kein Problem ist - bei längeren Brennweiten dann aber irgendwann schon.
Allgemein ist bei Nikon eine Vollformat-Kamera schwer anzuraten, wenn du Festbrennweiten vorziehst, denn dann hast du viel mehr Auswahl.
