• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gestürztes 16-50/2.8 - was nun?

Die Details des Arbeitsauftrages und was die Werkstatt dir dann zugesichert hat und was nicht, kennen wir nicht, die kennst nur du.
Aber grundsätzlich gibt es für das Beauftragte und Reparierte eine neue Garantie.

Diesem Thema ist zu entnehmen; erst runtergeschmissen, dann "eingerenkt", dann selber rumgeschraubt und in der letzten Verzweiflung doch noch zum "heilemachen" eingeschickt.

Da hilft für genaueres nur ein Anwalt.
Beim Verbraucherschutz wirst du unter Umständen kostenlos beraten.
 
Weil Du zuhause keinen Reinraum hast, kein passendes, sehr spezifisches, teures Messequipment samt dem passenden Werkzeug, und dazu nicht das nötige Fachwissen.
Mich wundern immer diese Garagenbastler hier...

Also ab zum Service!
Springst mitten in die Diskussion, liest nichtmal bis zum Ende und gibst dann unhöfliche Antworten? Vielen Dank auch, das hat mir jetzt voll geholfen. Weiter so, damit machst du dich bestimmt überall beliebt.
 
Hallo.

Wo war das Objektiv denn zur Reparatur? Es könnte theoretisch auch ein Transportschaden auf dem Weg von der Werkstatt zu Dir sein. Wenn es bei Maerz war glaube ich kaum das die es so als repariert rausschicken.
Auf die Raparierten Teile und ausgeführten Arbeiten hast Du Garantie.

Gruß

Macke2
 
Ja, war bei Maerz. Wundert mich ja auch. Aber Transportschaden? Das Objektiv war weich eingepackt und Box zeigt keinen Schaden.
 
Ja, war bei Maerz. Wundert mich ja auch. Aber Transportschaden? Das Objektiv war weich eingepackt und Box zeigt keinen Schaden.

Wenn so ein Karton mit flacher Seite aus 2 Meter auf den Boden fällt wirken schon einige G, dem Karton sieht man aber nichts an.

Ruf einfach dort an oder schreibe Mail was die dazu sagen.

Gruß

Macke2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mit Maerz schon korrespondiert? Was sagen die dazu?
Ich hab's erst heute gegen halb Sechs erhalten. Dann gleich angerufen, aber der Techniker war schon außer Haus. Werde Montag früh wieder anrufen.

Ich wollte nur erstmal hier nach Meinungen fragen - auf die Idee, daß das auf Garantie laufen könnte, wäre ich sonst gar nicht gekommen.
 
Ich wollte nur erstmal hier nach Meinungen fragen - auf die Idee, daß das auf Garantie laufen könnte, wäre ich sonst gar nicht gekommen.

Bezüglich Garantie habe ich nichts finden können.
Wenn dann würde ich es eher via Gewährleistung probieren.
Aber das geht schon wieder Richtung Rechtsberatung...


Ganz klar, das Objektiv ist so wie es nun ist nicht benutzbar. Sollte es so den Service verlassen haben, wäre es schon eine Peinlichkeit.
 
Ich geh mal davon aus, dass die das Objektiv zum reparieren zerlegen mussten. Dahingehend erscheint mir schlüssig, dass sie die Dezentrierung selber eingebaut haben (oder halt Transportschaden). Würde definitiv mich zuerst mit März auseinandersetzen. Man muss ja nicht gleich mit Anwälten werfen ;).
 
Dass da was schief ist, ist ja eindeutig zusehen. Das würde ich zurück schiocken.
Ich würde vom Service erwarten das er sich vorher meldet wenn er noch mehr Schäden findet. Und fragt ob die gleich mit behoben werden sollen.

Aber mich irritieren auch die Blenden, ISO und Zeitangaben.
Ich bekomme diese kurzen Zeiten nie bei Blende 14/5 hin. Das irritiert etwas
Mit dem Objektiv habe ich bei Sonnenschein bei Blende 5.6 und ISO 100 mal gerade 1/1000
Oder was entspricht Blende F14/5 ?
Warum wird bei allen deinen Bildern eigentlich Blender F/14/5 angezeigt;selbst bei deinem Tamron?

Oder was entspricht Blende F/14/5 ?
Glaub das stimmt noch ein bischen mehr nicht:confused:
 
Oh Ja, klar :o
Aber ich teste halt eher nur unter realitätsnahen Bedingungen. Solche Werte kommen bei mir nur sehr selten vor. ;)
 
Wenn es bei M...z war glaube ich kaum das die es so als repariert rausschicken.

Wirklich? Man braucht sich doch nur die einschlägigen Threads durchlesen.

Und wenn dein Objektiv "repariert" wurde, obwohl die Dezentrierung vorher drin war und nicht reparierbar ist, müssen die dir dein Geld retournieren, weil sie etwas offensichtlich sinnloses gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vorhin mit dem Techniker telefoniert. Der war selbst überrascht, war aber sehr freundlich und professionell. Ich schicke es nun auf seinen Rat als Reklamation zurück und es sieht so aus, daß für mich dann keine neue Kosten anfallen werden.
 
Tja.

Maerz hat es kostenlos neu justiert. Habe es heute zurückerhalten.

Leider ist die Justage immer noch völlig unzufriedenstellend. Siehe Bilder. Eines mit dem DA* 16-50, das andere mit dem Tamron 17-50, beide bei 50mm, f/2.8.

Was nun? Wenn Maerz das nicht hinbekommt, wer dann?
 

Anhänge

Das sieht für mich nach einem Frontfocus des Pentax 16-50 aus. Beim Tamron ist die obere Satellitenschüssel scharf. Beim Pentax der viel weiter vorn liegende gelbe Balkon mit Blümchen. Kannst Du das nicht mit der AF-Feineinstellung in der Kamera einstellen?
 
Das sieht für mich nach einem Frontfocus des Pentax 16-50 aus.
Deine Vermutung könnte Sinn machen, wenn die Objekte wenige Meter entfernt sind, aber nicht wie hier 35-50m. Niemand schafft es mit einer 50mm-Brennweite etwas auf 35m so freizustellen, daß andere Dinge in 50m Distanz so unscharf werden, wie es das Bild zeigt.

Der Thread begann, als mit das Objektiv auf die Seite fiel. Seitdem hat es offensichtlich einen Dezentrierungsfehler, wie auch schon in vorigen Bildern belegt wurde.
 
Was nun? Wenn Maerz das nicht hinbekommt, wer dann?

Also rein von der Gesetzeslage her hast Du ein Recht auf Nachbesserung, bis die Ware in einem für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauchszustand in Ordnung ist. Dabei ist bis zu drei Mal bei Neuware eine Reparatur einzuräumen. Erst danach kann auf Austausch der Ware gepocht werden.
Wie das hier bei einer Reparatur aussieht, kann ich schlecht einschätzen. Auf jeden Fall auf Nachbesserung berufen. Genauere Gesetzestexte findest Du im BGB; so ab §433 ff.

Ich würde mich aber wieder bei Maerz melden und berichten, dass dieses Problem noch nicht behoben ist. Die müssten diese zweite Nachbesserung, wenn es nur am Objektiv liegen sollte, kostenlos vornehmen.
Was genau jetzt gemacht werden muss, können nur die Dir mitteilen.

Wieder hast Du die Wahl: evtl. kostenlos bei Maerz, selbst probieren oder bei einem anderen was bezahlen.
 
Fiodin, danke, aber du sagst mir nix Neues. Und ich hatte auch was Anderes gefragt. Daß ich es noch öfter einschicken kann, ist keine Frage. Aber wenn die es einfach nicht hinbekommen, lasse ich es lieber von einem erledigen, der das kann, als daß ich mich noch monatelang damit herumärgere.

Vielleicht mache ich dafür mal nen neuen Thread auf, damit die Frage klarer verstanden wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten