• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gespaltene Welt / 2

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

Die andere, schwebendere Ansicht der gespaltenen Welt.

cheers
®
 
Nicht unbedingt schön, aber doch interessant, weil man versucht zu ergründen, was zur hölle es eigentlich ist. ich finde es sieht aus wie ein fallendes ei, übrigens viel schwebender als das 1.

innen ist eine led verbaut?
 
Ich empfinde auch diese Version als die schwebendere. Sie ist dafür aber unruhiger durch die Schatten im HG.
Hatte ich bei Teil 1 noch das Gefühl, dass etwas geboren wird, denke ich hier, dass das Wesen im Inneren schon älter ist und aussteigen möchte sobald sein Gefährt gelandet ist. Dabei bewegt sich der untere Teil zum Boden hin, während der obere bleibt wo er ist und somit den Ausstieg frei gibt.
Ich bin überzeugt, das Wesen ist friedlich, so freundlich wie uns seine Transportkugel anlacht.

Jochen
 
Ha, sehr schön! Gefällt mir noch besser als die erste Version. Ich empfinde diese hier als dynamischer. Das Objekt ist nun unten völlig losgelöst und die Schatten im Hintergrund empfinde ich auch weniger als seine eigenen Schatten, die es im Raum verankern würden, sondern eher als Widerhall anderer Objekte, die nicht im Bild sind.

Ich finde es interessant, wie sich das Objekt für mich verändert, je nachdem, mit was für einer Vorstellung ich im Hinterkopf daran gehe. Es könnte ein freundliches, gutes Wesen sein, bzw. ein Schutzraum für etwas, was darinnen sitzt und Wärme ausstrahlt oder Wärme benötigt und von dem Runden Etwas Wärme und Licht bekommt. Eine angenehme, wohlige vorstellung.

Es könnte aber auch bedrohlich sein, wenn ich mir vorstellen, dass es gerade erst seine Schale öffnet, um gleich einen furchtbares Dings auf die Welt auszuspucken - und im Hintergrund (die Schatten) lauern gleich die nächsten Raumschiffe (oder was auch immer) darauf, ihre Ladung ebenfalls auszuspucken. Spooky :eek:

Gruß, apple

P.S.: Warum empfindest Du diese Version eigentlich als weniger gewagt, bzw. die erste als gewagt? Hm... habe ein Weilchen drüber gegrübelt, aber mir fiel kein wirklicher Grund ein oder ich steh auf dem Schlauch :confused:
 
Danke vielmals für die Kommentare.

@kiff: nein, eine altmodische Glühbirne.

@Apple: "weniger gewagt" im Sinne der Tendenz die ich auch nach Jahren des Übens nicht einfach weg kriege: zuviel zeigen, zuviel drauf, zuwenig Mut den Betrachter die fehlenden Teile gedanklich ergänzen zu lassen. Aber ich mag diese Version auch. Sie ist stiller, drängt sich weniger auf.

Ich empfinde in der zweiten Version das Schweben als witziger, weil es hier keine einfache Erklärung für den schwebenden Zustand gibt. Im 1. Bild kann man sich ganz einfach denken, das Ding sei auf der nicht sichtbaren Seite fixiert. Hier geht das nicht.

In der ersten Version scheint mir das Ding sofort auf die Bühne zu stürmen und sich "aufzuplustern". Mir scheint diese Szene dramatischer und lauter. Hier hingegen habe ich mehr auf stille Faszination gesetzt. Das sind erfahrungsgemäss Bilder die dann auch weniger kontrovers aufgenommen werden. Daher "weniger gewagt".

@dscheikei: spannend, dass für dich die Schatten eher Unruhe bringen.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten