• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geschwindigkeit 60d vs 50d

Markus1983

Themenersteller
Hallo,
Als erstes, ich bin mit den technischen Feinheiten der Kameras nicht so vertraut, also verzeiht mir die vielleicht dumme Frage. Ich hab bei meinem Händler eine fast neue 60d für 799,- gesehen und reserviert. Jetzt hab ich hier etliche Beiträge / Vergleiche zwischen 50d und 60d gelesen und bin mir gar nicht mehr sicher... Video find ich interessant, ist aber nicht vorrangig zu sehen. Laut Canon Angaben macht die 50er mehr b/s. Mein händler meinte aber, dass die 60er einen schnelleren Autofokus hat und sich deswegen die beiden Kameras in Sachen geschwindigkeit gleich sind. Stimmt diese Aussage? :confused::confused:

Für mich sind serienbiilder sehr wichtig, weil ich sehr oft Pferde in Bewegung fotografiere. Bis dato hatte ich eine 450d. Folglich mache ich in jeden Fall einen Aufstieg. Wenn ich aber schon etwas mehr Geld ausgebe, um statt der 50d eine 60d zu bekommen, will ich in Sachen Geschwindigkeit keine spürbaren einbußen haben.
Danke schon mal für Infos von den Profis hier!!!
Markus
 
FPS hat die 50D nominell mehr als die 60D, was ja auch in den offiziellen Datenblättern steht. Ich glaube aber nicht, dass Autofokus dabei die größte Rolle spielt, und schon gar nicht bei den Testbedingungen zu den offiziellen Zahlen...
 
Fünf Fotos pro Sekunde
Der Bildprozessor DIGIC-4 ermöglicht Serienbilder mit einer Geschwindigkeit von 5,1 Bildern pro Sekunde im RAW- oder JPEG-Format. Nach 18 RAW-Fotos sinkt das Tempo, im JPEG-Format geht’s beliebig lange. Gegenüber der Vorgängerin stellt das einen leichten Rückschritt dar (EOS 50D: 6,2 Fotos/Sekunde).
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_60D-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_45147360.html
 
Rein von den technischen Daten her:
Die 50D macht 6,3 Bilder/s.
Die 60D macht 5,3 Bilder/s.
Das ist zwar ein Bild weniger, in der Praxis jedoch wohl verschmerzbar.
Der AutoFokus hängt nicht direkt mit der Serienbildgeschwindigkeit zusammen. Der AF mag bei der 60D besser (schneller, präziser) sein.
Ein Upgrade von der 450D wird es ohnehin sein - und 800 ist für eine fast neue 60D (mit Händlergarantie, nehme ich an?) ein guter Preis.
 
Hallo Markus! Die unterschiedliche Anzahl Serienbilder pro Sekunde hat krisdoff schon genannt. Ich denke nicht, dass das in der Praxis einen wesentlichen Unterschied macht. Man sollte dabei auch bedenken, dass die 50D 15 Megapixel und die 60D 18 Megapixel hat. Also wenn man die höhere Auflösung und damit höhere Datenmenge bedenkt ist die Geschwindigkeit so gesehen in etwa gleich geblieben. Das der AF der 60D schneller ist glaube ich nicht. Und die Genauigkeit dürfte auch identisch sein. Beide haben 9 AF Kreuzsensoren.

800€ für eine "fast neue" (wie neu?) 60D mit Händlergarantie (wie Neuware?) hört sich jedenfalls gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Canon Angaben macht die 50er mehr b/s. Mein händler meinte aber, dass die 60er einen schnelleren Autofokus hat und sich deswegen die beiden Kameras in Sachen geschwindigkeit gleich sind. Stimmt diese Aussage? :confused::confused:

Grml... in so einem roten Laden oder bei so einem Geiz ist Geil Schuppen, oder was? :ugly:

60d oder 50d ist ne Glaubensfrage und führte hier schon zu 9235692 Seiten Diskussionen. In der Praxis macht sich das eine Bild mehr oder weniger nicht bemerkbar. Ich habe die hohe Serienbildgeschwindigkeit bei meiner 50d nicht (oder nur sehr selten) in Gebrauch. Magnesium hin oder her... mir gefällts. Schwenkdisplay wäre nett, aber konnte ich bisher drauf verzichten (man muss sich halt auch mal dreckig machen :lol:).

Ich würde es davon abhängig machen, welche Kamera du grade zu einem guten Kurs bekommst. Damals war bei mir die 50d ein Auslaufmodell. Die 60d hat mich mit ihren ganzen Spielereien nicht interessiert. Daher hab ich mir die 50d mit original BG und Tasche (die seitdem im Schrank liegt) für 800 Euro gekauft.
 
Man sollte dabei auch bedenken, dass die 50D 15 Megapixel
und die 60D 18 Megapixel hat. Also wenn man die höhere Auflösung und damit
höhere Datenmenge bedenkt ist die Geschwindigkeit so gesehen in etwa gleich
geblieben.

Da die Geschwindigkeit von der 40D zur 50D praktisch gleich geblieben ist und
zur 60D "nur" 3 MP mehr hinzu gekommen sind, muß es einen noch einen
anderen Grund geben, weshalb die 60er langsamer ist. Und das dürfte eine
drosselung der Geschwindigkeit sein um der 7D nicht zu nahe zu kommen.

Gruß Andreas
 
Also die 60d, die mir angeboten wird ist 6 Monate alt und hat <1000 Auslösungen. 12 Monate bekomme ich Garantie. Zubehör ist größtenteils noch nicht mal geöffnet.
Generell hätte ich auch zur 50d tendiert. Bekommt man hier im Forum mit relativ wenig Auslösungen für ca. 600-650€. Aber man weiß halt doch nicht, wie die Kamera behandelt wurde. Garantie ist in der Regel abgelaufen und bei Privathaus gibt's ja sowieso keine gewährleistung. Davor hab ich halt etwas Angst. Die 60d kostet mich jetzt etwas mehr, dafür hab ich halt dann garantie und zusätzlich die neuen Features wie Filmen etc. (ob sinnvoll oder auch nicht). Magnesium interessiert mich nicht. Hab werkstoffprüfer Metall gelernt und mach jetzt schadensanalyse kunststoffe, da weiß ich, dass das "Plastik" sehr wohl mit magnesium (bei diesem einsatzgebiet!!!!) konkurrieren kann.
Wie seht ihr meine bedenken bezüglich Garantie und Reparatur?



Hallo,
Als erstes, ich bin mit den technischen Feinheiten der Kameras nicht so vertraut, also verzeiht mir die vielleicht dumme Frage. Ich hab bei meinem Händler eine fast neue 60d für 799,- gesehen und reserviert. Jetzt hab ich hier etliche Beiträge / Vergleiche zwischen 50d und 60d gelesen und bin mir gar nicht mehr sicher... Video find ich interessant, ist aber nicht vorrangig zu sehen. Laut Canon Angaben macht die 50er mehr b/s. Mein händler meinte aber, dass die 60er einen schnelleren Autofokus hat und sich deswegen die beiden Kameras in Sachen geschwindigkeit gleich sind. Stimmt diese Aussage? :confused::confused:

Für mich sind serienbiilder sehr wichtig, weil ich sehr oft Pferde in Bewegung fotografiere. Bis dato hatte ich eine 450d. Folglich mache ich in jeden Fall einen Aufstieg. Wenn ich aber schon etwas mehr Geld ausgebe, um statt der 50d eine 60d zu bekommen, will ich in Sachen Geschwindigkeit keine spürbaren einbußen haben.
Danke schon mal für Infos von den Profis hier!!!
Markus

Hallo Markus! Die unterschiedliche Anzahl Serienbilder pro Sekunde hat krisdoff schon genannt. Ich denke nicht, dass das in der Praxis einen wesentlichen Unterschied macht. Man sollte dabei auch bedenken, dass die 50D 15 Megapixel und die 60D 18 Megapixel hat. Also wenn man die höhere Auflösung und damit höhere Datenmenge bedenkt ist die Geschwindigkeit so gesehen in etwa gleich geblieben. Das der AF der 60D schneller ist glaube ich nicht. Und die Genauigkeit dürfte auch identisch sein. Beide haben 9 AF Kreuzsensoren.

800€ für eine "fast neue" (wie neu?) 60D mit Händlergarantie (wie Neuware?) hört sich jedenfalls gut an.
 
Die Nachfolgerin der 50D ist die 7D und NICHT die 60D!

Gruß Andreas
Hi,

Die 7D gabs doch schon und mit ihr hat Canon eine neue Nische besetzt(bezahbare 1Dxxx), hatte mit der 50D nichts zu tun. Mit der 60D wurde meiner Meinung nach gespart und der Semipro-Bereich verlassen, und ist :evil:"nur" eine aufgepimpte 3-stellige geworden.

Gruß

Andy
 
Da die Geschwindigkeit von der 40D zur 50D praktisch gleich geblieben ist und zur 60D "nur" 3 MP mehr hinzu gekommen sind, muß es einen noch einen anderen Grund geben, weshalb die 60er langsamer ist. Und das dürfte eine drosselung der Geschwindigkeit sein um der 7D nicht zu nahe zu kommen.

Von der 40D zur 50D wurde auch der Digic von III zu IV gewechselt. Einen Digic IV reicht nun mal nicht für mehr, die 7D hat zwei Digic IV.
 
Die Nachfolgerin der 50D ist die 7D und NICHT die 60D!

Gruß Andreas

Sorry, die 7D ist eine andere Klasse und nicht die Nachfolgerin der 50D! Der AF und die Austattung mit 2 DIGICs hat die 7D vielleicht nicht in der BQ, aber bei den Futures klar vor den 2-Stelligen positioniert. Dieser Unterschied findet sich auch im Preis, denn Nachfolger kosten nicht plötzlich 1/3 mehr. Die 60D hingegen hat alle Merkmale der klassischen 2-Stelligen. Daran ändert auch das Schwenk-Display und die neuen Werkstoffe beim Gehäuse nichts. Der 60D fehlt zwar die AF-Feinjustierung, aber mit dem Blitz-Emitter, der verbesserten Belichtungsmessung und der Videofunktion; ob nun gewünscht oder nicht, wurde die 60D gegenüber der 50D klar aufgewertet. Die etwas niedrigere Bildgeschwindigkeit der 60D in den ca. 3 MP größerem Sensor geschuldet. Wer Serienbildgeschwindigkeit wirklich braucht, kauft(e) keine 50D, sondern gleich eine 7D.

Auch wenn die 50D Fanboys es nicht wahrhaben wollen: Die 60D ist nicht zwischen 50D/600D angesiedelt, sondern zwischen /50D/7D. Eine neue Kamera-Klasse hätte Canon neu benannt und zu Werbezwecken genutzt ;)

Grüße aus Hamburg. Olaf
 
Grml... jetzt geht das wieder los. Es ist doch Jacke wie Hose, wo was wie wer wann angesiedelt ist und ob Magnesium, Blitztransmitter, Schwenkdisplay, 1, 2 oder 5 Digit IV, VII oder X, AF Feinjustierung ja oder nein :ugly:

Es geht einzig und alleine darum:
Was will man haben
Was will man ausgeben
Wo kann man abstriche machen

Es ist typisch menschlich, dass mein seine neue Errungenschaft, die wir für uns als am besten auserwählt haben gegenüber anderen rechtfertigen wollen. Für jemanden mit ner 35000 Euro teuren Hasseblad sind wir alle Fanboys :ugly:
 
Falsche Aussagen werden durch gebetsmühlenhafte Wiederholungen auch nicht wahrer.
Wie kann etwas ein Nachfolger sein das es bereits vorher gibt!!!

Das ist keine Gebetsmühlenhafte Wiederholung sondern einfach so.

Und häää? die 50D gabs vor der 7D. Die 60D kam auf den Markt, 50D fällt weg.
Ganz einfach Rechnung.

Die 7D wurde etwas höher Positioniert, die 60D etwas tiefer.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten