Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann einfach echt nicht verstehen, warum der AF der MK3 so hochgelobt wird. OK bei Sport mag das anders ausssehen. Und bei "miesem Licht". Aber bei "Lokalen" bei "Point and Shots" is das Teil keinen Deut "besser" als meine K-5. Das ärgert mich. Und och frage mich ob ich nicht mit einfach einer 2. K-5 wesentlicht günstiger dran wäre....
Ein Grund, warum ich jetzt an der K-30 nur mit 8 MPix aufnehme (RAW+) und gleichzeitig Speicherplatz spare. Bei Bedarf kann ich ja auf 16 MPix nach entwickeln - für die besonders tollen Ergebnisse...
Deshalb sag ich ja ---K100DS und 6Megapixel--ideal.
Die Bilder sind scharf ohne Ende auf Pixelebene-merkt man auch daran wenn man die Bilder unscharf maskiert--die Ränder sind leichter überschärft wie wenn man aktuelle 16Megapixel Boliden zur Hand nimmt.
6-8MPIX --->>> ideal.
LG Volker
Genau meine AuffassungHowever, ich habe mit meiner K-r auch schon viele unscharfe Fotos hinter mir und das wurde interessanterweise relativ schlagartig besser als ich mir für meine manuellen Objektive eine Schnibi eingebaut und kalibriert habe. Nicht weil die Schnibi die Fotos schärfer macht, sondern ich für jede Auslösung mit AF die Schärfe sehr schnell kontrollieren kann ...
Das Ergebnis ist katastrophal: 90% der Bilder sind unscharf und zwar aus völlig unnachvollziehbaren Gründen (so als Beispiel: 1/250s, f/5.6, ISO100, AF hatte lt. Sucherbild gesessen, Stabi hatte genug Zeit zum Einschwingen, das Motiv war ein Haus! -> Bild komplett unscharf!)![]()
Klingt nach defekter SR-Einheit.
Vergleich doch mal Bilder vom selben Motiv einmal vom Stativ und SR-aus,
die Werte oben sind unverdächtig, (wenn es nicht gerade ein 400/,5,6 ist)
Wenn da deutlich sichtbare Schärfeunterschiede auftreten, spinnt wohl die SR-Einheit.
Kann einfach echt nicht verstehen, warum der AF der MK3 so hochgelobt wird. OK bei Sport mag das anders ausssehen. Und bei "miesem Licht". Aber bei "Lokalen" bei "Point and Shots" is das Teil keinen Deut "besser" als meine K-5. Das ärgert mich. Und och frage mich ob ich nicht mit einfach einer 2. K-5 wesentlicht günstiger dran wäre....
LG
Manfred
Hör doch auf mit solchen Geschichten, dass die K5 nicht schlechter sei ... Lies im Forum, niemand hat Probleme mit dem AF (mit Canon-Objektiven) oder AWB
In der Kombination mit einem Tamron oder Sigma mag es so sein, wie von Dir beschrieben. Wenn Du Dir ein Canon-Objektiv leisten würdest, dann merkst Du auch den Unterschied.
Weil noch jedes Thema auf diese Einzelfunktion reduziert wurde, hat eine DSLR überhaupt noch andere Funktionen?Warum dreht sich eigentlich gerade alles um den AF?
Wenn ich dreimal hintereinander mit dem mittleren AF-Feld auf denselben Punkt einer Backsteinwand fokussiere, bekomme ich mindestens zwei verschiedene Fokuslagen, und wenn ich Pech habe, passt keine der beiden.
Weil das Erzeugen von zuverlässig richtig belichteten und scharfen Fotos eigentlich die ESSENTIELLE Funktion eines Fotoapparates ist und man dies von solchen Apparaten eigentlich auch erwarten darf.Warum dreht sich eigentlich gerade alles um den AF?
Warum dreht sich eigentlich gerade alles um den AF?
gerade das "Update" einer Kamera herausgebracht hat, bei der sie ausgerechnet (und fast ausschließlich) den AF modifiziert haben und sie dafür sicher Gründe hatten.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10225993&postcount=39Wenn meine 5II mal wieder daneben gehauen hat, in der Situation die nie wieder kommt, möchte ich sie auch an die Wand werfen.
Das Problem sind die hochgejubelten Erwartungshaltungen. Insofern erweisen die Canon/Nikon-Fanboys den ihnen folgenden Käufern eher einen Bärendienst.
Völlig daneben so einzelner Beitrag zur 5D II! Den Unterschied kannst Du nachlesen: 61-Felder-AF mit 41 Kreuzsensoren.
Wie Canon ja nun auch. Was ist nur der Unterschied zwischen 5D2 und 5D3?
Das AF-System wurde da aktualisiert (gut bei der 6D ist man wieder einige Schritte zurückgegangen, wieder liegt kein einziger der Sensoren auf den Kreuzungspunkten der Drittellinien, ist also wieder zum Thema Vermeiden des Verschwenkens und Bildkomposition mittels äußerer Fokusfelder für den Popo wie bei der 5D2).
Das Problem sind die hochgejubelten Erwartungshaltungen. Insofern erweisen die Canon/Nikon-Fanboys den ihnen folgenden Käufern eher einen Bärendienst.
Allerdings muß ich auch sagen, daß mich die 5D nie enttäuscht hat, die K100Ds auch nicht.......die K-5 hingegen schon. Leider. Denn die K-5 ist cool, sexy und hat Potenzial, ich wünschte nur sie wäre zuverlässiger.