• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geschenk: 1000D-Kit ohne IS-Objektiv. Umtauschen?

Hi !

Wieso ist eine Festbrennweite hier deulich anfälliger ?
Gerade weil sich dort NICHT mehrere Optiken mittels Zomm verschieben soll dieser Effekt doch kaum auftreten zumal das "Glas" ja auch tief im Objetiv sitzt ?

Liege ich damit falsch ?

LG

Maik

Ich kann nur für mein 50/1,8 II reden. Nachtaufnahmen von Straßen mit seitlicher Straßenlampe ist nicht möglich, während das mit anderen Objektiven geht.
Da ist es mir persönlich egal, ob die Theorie was anderes sagt ;-)
 
Für 30€ und einem Händler der den Tausch mitmacht, würde ich auch die IS-Version nehmen.

Ich empfehle keine Geli, das ist in diesem Fall das Geld in meinen Augen nicht wert. Jede feste Geli wird nur bis 18mm wirksam sein, da sie sonst ins Bild reinragt. Auch habe ich (zumindest bei der Non-IS-Version) kein Bild gehabt, bei dem ich sie vermisst habe. Beim 50/1,8 II ist das anders. Es ist deutlich anfälliger für Streu- und Gegenlicht.

Was heißt "mitmacht"? Der Kamera-Karton ist ungeöffnet und der Aufpreis fürs IS-Kit ist der reguläre. Bei einem höheren Preis hätte ich versucht zu handeln oder hätte das Kit behalten und stattdessen das 50 1.8 II gekauft.

Fragen:
- Eine Streulichtblende ist beim 18-55er nicht so wichtig?
- Wie schützt Ihr Eure Objektive/Kameras (Schutzfilter, Displayfolie oder -glas)?
- Nappo: Welches GeLI nutzt Du am 50 mm-Objektiv?
 
Meine Kameras und Objektive sind Gebrauchgegenstände. Ich schütze und schone sie nicht. Wenn Du eineGeli hast, braucht das Objektiv kein Glas drüber als Schutz- zudem verschlechtert es die Abbildungsleistung. Die Faltgeli von Matin schützt gut und ist bei WW nicht im Weg, bei 55 mm nützlich. Sie hält allerdings nicht ewig.

Kameras werden durch Benutzungsspuren schöner.
 
obs was bringt oder nicht, ich habe diese geli fürs 18-55er

filter keine.
400d ohne jeglichen schutz
60d displayfolie
am 50mm 1,8 ähnliche diese geli von Kaiser
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was heißt "mitmacht"? Der Kamera-Karton ist ungeöffnet und der Aufpreis fürs IS-Kit ist der reguläre.
Auch wenn es immer wieder überraschend ist, die zwei Wochen Rückgabefrist gilt nur fürs Internet. Macht ein Händler vor Ort mit, ist es einfach nett von ihm. Müssen tut er es nicht.

Fragen:
- Eine Streulichtblende ist beim 18-55er nicht so wichtig?
- Wie schützt Ihr Eure Objektive/Kameras (Schutzfilter, Displayfolie oder -glas)?
- Nappo: Welches GeLI nutzt Du am 50 mm-Objektiv?

Ich benutze gar keine GeLi am 50er, weil ich es in der Regel nur noch im Studio einsetze und da das Licht besser steuern kann. Ich kann mich aber an mehrere Situationen abends/nachts erinnern, bei denen ich dann auf ein Zoomobjektiv mit Geli umgestiegen bin, weil mich das Streulicht beim 50er genervt hat.
An meinen anderen Objektiven habe ich die Geli als Schutz dran. Schutzfilter nehme ich nicht, da es immer eine weitere Linse im System ist. Im günstigsten Fall beeinträchtigt es die Leistung nur unmerklich, im ungünstigsten Fall erzeugt er störende Reflexe, besonders bei Aufnahmen mit punktuellen hohen Kontrasten (z.B. Vollmondaufnahmen)

Displayfolie habe ich keine und habe sie auch in den letzten 7 Jahren weder bei der 300D noch bei der 40D vermisst. Aber ich betrachte Kamera und Objektiv als Gebrauchsgegenstände, die ich zwar pfleglich behandeln, aber eben gebrauche. Sie sehen beide nicht mehr wie neu aus, aber fast wie neu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten