@pmplayer. Guides hatte ich nur beim Ausflug in die Dünen von Swakopmund, eine 'Little 5 Desert Tour'. Ansonsten alles selbst organisiert und gefahren. Für Namibia sind genügend Informationen vorhanden um selbst auf Tour zu gehen, vorallem wenn man schon in anderen Parks in Südafrika war.
Geführte Touren mach ich dann, wenn es anders nicht geht oder wenn ich mir einen Lerneffekt verspreche, wie zum Beispiel in den Dünen von Swakopmund.
Dort ist es auch so, dass man ohne Tourguide nicht mit dem Fahrzeug rein darf, das heisst, man müsste zu Fuss gehen und das schränkt natürlich schon ein.
Etosha ist aber besser man fährt selbst, so kann man selbst wählen wo und wie lange man beobachten will.
Hier noch ein Landschaftsbild (NMZ) unmittelbar bei Halali. Die hier zu sehenden Hügel sind nicht typisch, es gibt deren zwei im Ostteil des Parks, ansonsten ist es ziemlich flach.
Hier ein Verwandter der überall zu findenden Gabelracke, eine Strichelracke.
Am Abend entdeckte ich dann einen Hyänen'bau', die Familie hatte sich in der Drainage unter der Strasse ihren Wohnort ausgesucht:
Die typischen Anzeichen (Knochenreste aber vorallen die weisslichen Kotspuren) waren nicht augenfällig, so dass ich bei früheren Überprüfungen während des Tages keine Rückschlüsse auf einen Bau finden konnte. Jetzt aber, waren zwei Jungtiere direkt unter der Strasse, damit war's ziemlich eindeutig
