Gast_308519
Guest
AW: Gerüchte und Vorurteile
Es dürfte unstrittig sein, dass kleine und leichte Objektive von Vorteil sind, oder?
Ein 40mm F2.8 XS für APS-C mit knapp 50 Gramm in anderer Technologie ist m.W. aktuell nicht umsetzbar.
Ich finde die Wahlmöglichkeit zwischen beiden super.
Ich kann leise Ultraschallobjektive nutzen, wo mir das sinnvoll erscheint und ich habe die attraktiven Pancakes, die Portabilität erhöhen und die Kamera weniger aufdringlich wirken lassen.
Wenn eines von beiden wegfiele, würde ich das als Verkrüppeulng ansehen - zumindest bis eine andere Technologie in der Lage wäre mir ein 40mm Pancake in bisheriger Baugrösse zu bieten.
Mal abgesehen davon, dass die Stange wegen Abwärtskompatibilität weiter Gold wert wäre.
Insofern sehe ich die Kombi als klaren Systemvorteil für Pentax an. Wer an manche dieser Kriterien weniger Ansprüche hat, für den ist das entsprechend anders zu werten.
PS: Einen kleinen Motor in der Kamera weniger zu haben, dürfte m.E. auch nur geringste Vorteile für das Volumen bringen, wenn man denn immer noch einen Body sucht, der für Einsatz mit Sucher und Tele gut in der Hand zu halten ist und daher eine gewisse Mindestgrösse hat. Für eine Kompaktknipse oder NEX sähe die Lage naturgemäss anders aus.
Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du den Stangenantrieb technisch als die bessere Lösung (für Pentax) ansiehst? Welches sollen die Vorteile eines Stangenantriebs sein?
Es dürfte unstrittig sein, dass kleine und leichte Objektive von Vorteil sind, oder?

Ein 40mm F2.8 XS für APS-C mit knapp 50 Gramm in anderer Technologie ist m.W. aktuell nicht umsetzbar.
Ich finde die Wahlmöglichkeit zwischen beiden super.
Ich kann leise Ultraschallobjektive nutzen, wo mir das sinnvoll erscheint und ich habe die attraktiven Pancakes, die Portabilität erhöhen und die Kamera weniger aufdringlich wirken lassen.

Wenn eines von beiden wegfiele, würde ich das als Verkrüppeulng ansehen - zumindest bis eine andere Technologie in der Lage wäre mir ein 40mm Pancake in bisheriger Baugrösse zu bieten.
Mal abgesehen davon, dass die Stange wegen Abwärtskompatibilität weiter Gold wert wäre.
Insofern sehe ich die Kombi als klaren Systemvorteil für Pentax an. Wer an manche dieser Kriterien weniger Ansprüche hat, für den ist das entsprechend anders zu werten.
PS: Einen kleinen Motor in der Kamera weniger zu haben, dürfte m.E. auch nur geringste Vorteile für das Volumen bringen, wenn man denn immer noch einen Body sucht, der für Einsatz mit Sucher und Tele gut in der Hand zu halten ist und daher eine gewisse Mindestgrösse hat. Für eine Kompaktknipse oder NEX sähe die Lage naturgemäss anders aus.