• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche oder Tatsache?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dercarsten

Themenersteller
Hi :)

ich brauch mal Klarheit. Ein befreundeter Fotograf hat mir bei meiner DSLR Kamera Kaufentscheidung geholfen und mir eher von Olympus abgeraten, weil die Herstellung und Support von Four Thirds Objektiven bei Olympus angeblich eingestellt werden soll. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen aber es würde erklären warum bei uns weder MediaM., ProM noch Saturn Olympus Kameras führen. Ich hätte nämlich gerne mal eine in den Händen gehalten.
Kann ich guten Gewissens noch Olympus kaufen? Oder muss ich längerfristig doch Angst haben, dass Olympus nicht weiterentwickelt?

Dankeschön und Viele Grüße

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 100%iger Sicherheit wird dir das niemand hier beantworten können. Sieh dich einfach mal hier im Oly-Teil des Forums um und du wirst eine Menge Diskussionen dazu finden. Zusammenfassung aus meiner Sicht:

- Olympus ist schon immer in den großen Warenhäusern nicht so präsent gewesen wie die Marktführer.
- Oly hat sich in den vergangenen Monaten stärker für den mFT Bereich engagiert. sodass man den Eindruck gewinnen kann, sie würden FT nicht weiter pflegen.
- Dennoch sind auch in dieser Zeit die E-620 und E-600 auf den Markt gekommen. Auch diese wurden nicht groß angekündigt.
- Die photokina wird vermutlich zeigen, wohin der Weg führt. Es kann gut sein, dass hier z.B. ein E-3 Nachfolger präsentiert oder angekündigt wird.

Fazit:
Wenn du damit leben kannst, dass du eben kein Produkt eines Marktführers in den Händen hälst, kannst du natürlich Olympus kaufen. Die Qualität wird ja nicht schlechter, nur weil Oly nicht alle 6 Monate einen Nachfolger präsentiert.
Ich kann dir nur generell den Tipp geben, die Entscheidung für ein bestimmtes System gut zu überdenken. Es kommt ja drauf an, was du damit möchtest. Reicht mir ein Standard-Kit mit ein bis zwei Zoom-Objektiven? Brauche ich große Teleobjektive, weil ich Vögel fotografieren möchte? Was will ich an Zubehör haben, was davon original, was von (günstigeren) Fremdherstellern? usw... Erst hier machen sich meiner Meinung nach ein paar Unterschiede in den Systemen bemerkbar - viel wichtiger als leidige Rauschdiskussionen denke ich.

Spanpro
 
Den Schwachsinn, alle paar Monate etwas angeblich Neues und revolutionäres auf den Markt zu werfen, was sich dann als unwesentlichen "Produktpflege" herausstellt, muss ja nicht jede Marke mitmachen. Ein gutes Modell pro Jahr ist dicke genug und diese Anzahl hat Olympus weit übertroffen. Was da in den letzten Jahren an neuen Sachen gekommen ist, ist im Vergleich zur Marktkraft der "Großen" eine enorme Leistung.
Die Massenmärkte verkaufen das, was bei minimaler Marge auch in größeren Stückzahlen noch vertretbar ist. Ich habe in den angegebenen Märkten sowas wie "Wühltische" gesehen, vollgestopft mit den Billigmodellen der Großen drei. Danke. Das ist wie Unterhosen im Zwölferpack bei Woolworth für 8€.
 
Olympus hat seine zukünftige Firmenstrategie (bis 2015) vor ein paar Tagen veröffentlicht.
Dort ist nachzulesen, dass sie

1. die Kompaktkamera-Produktion/-Entwicklung stark runterfahren werden, und z.B. nur noch Modelle herausbringen um hier mit den aktuell guten Modellen mithalten zu können - voraussetzung dafür: Profitabilität.

2. bei DSLRs sich auf mFT konzentrieren werden, um dort eine Marktgrundlage zu schaffen. Auch soll sich die Innovationskraft auf mFT konzentrieren. Eine Einschränkung für FT ist nicht explizit aufgeführt - dort muss sich offensichtlich auch nicht jedes Modell sofort bezahlen, und sie haben keinen Riegel davor geschoben in Richtung "nur noch unterstützt".

Edit: Haha, könnte schwören sie haben den Punkt über die Digitalkameras geändert - das stand da vor ein paar Tagen noch, wie oben beschrieben.
Jetzt steht da, dass sie durch spezielle Dienste weiterhin profitabel bleiben wollen, blabla ... :ugly:


Zumindest habe ich das so verstanden. Kann aber nachgelesen werden unter:

Olympus announces its 100th Anniversary Vision
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn zur Photokina im Herbst für FT nichts Neues presentiert wird ,dann weißt du ,dass Olympus ,wie auch Panasonic,endgültig auf µFT festgelegt hat.:evil:

Aber das bedeutet ja nicht ,dass man die nächsten Jahre FT nicht benutzen kann.Die heutigen Kameras ,und vor allem die Objektive ,sind wirklich hervorragend.Wer für "kleines" Geld eine gute DSLR haben möchte kauft sich eine Olympus-Ausrüstung :top:
Was bedeutet schon Zukunftssicherheit,wer fotografiert mit 5 Jahre alten Bodys?
Die meisten trennen sich vorher von ihrer Kamera,weil es bis dahin erhebliche Fortschritte in der Kameratechnik gegeben hat.

PS.Wenn ich 2 Jahre mit einer Kamera fotografiert habe ,ist sie für mich "abgeschrieben".
Das bedeutet,dass ich soviel damit fotografiert habe,dass zur analogen Zeit,das Geld für die Kleinbilfilme,die Kosten für die DSLR bei weitem überschritten hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohmann, (gefühlt) spätestens alle 2 Tage so ein :grumble:-Thread!
Da wünsch ich mir doch tatsächlich, dass Scorpio hier öfters reinschaut und mal mit dem SmallTalk-Besen ordentlich durchfegt. :evil:
Thorsten
 
Ich schliesse mich mal den Wünschen nach Schliessung an und möchte auch vorbeugend einer (möglichen) Eskalation entgegenwirken. ;)

Daher: *click*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten