• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wirklich, ich kann mir kaum ein unnützeres Feature vorstellen als GPS... eigentlich ist jedes Feature das auf den letzten 392 Seiten genannt wurde sinnvoller als GPS.
Demnächst gibts dann die 40D mit Firmware-Hack, dass man TomTom drauf laufen lassen kann....:rolleyes:
Mag ja sein, dass Du daran kein Interesse hast, aber es gibt immer mehr Leute, die sich wünschen,
die Aufnahmeposition in den EXIF-Daten ihrer Bilder automatisch abgespeichert zu bekommen.
In der D200 ist das z.B. möglich (durch Anschluss eines externen GPS-Empfängers über die
veraltete RS232-Schnittstelle, was die Lösung m.E. viel zu teuer und unpraktisch macht).

Ist natürlich nicht jedermann's Sache, schon klar. Wird aber im Google-Earth-Zeitalter immer beliebter. ;)
 
Also wirklich, ich kann mir kaum ein unnützeres Feature vorstellen als GPS... eigentlich ist jedes Feature das auf den letzten 392 Seiten genannt wurde sinnvoller als GPS.
Demnächst gibts dann die 40D mit Firmware-Hack, dass man TomTom drauf laufen lassen kann....:rolleyes:


oder vielleicht einen Einschub für 1.8" Festplatten? :D
Dann bräuchte man keinen Imagetank mehr...
 
Also wirklich, ich kann mir kaum ein unnützeres Feature vorstellen als GPS... eigentlich ist jedes Feature das auf den letzten 392 Seiten genannt wurde sinnvoller als GPS.
Demnächst gibts dann die 40D mit Firmware-Hack, dass man TomTom drauf laufen lassen kann....:rolleyes:

Stell dir doch mal vor du siehst ein Bild im Internet was du auch gerne gemacht hättest. GPS Koordinaten in die 40D und eine nette Stimme von Canon führt dich gleich zu der Stelle wo das Foto entstanden ist!

:lol::lol::lol::lol::lol:
 
Och Leute, das wird doch schon wieder harrrstreubend - Sicherhlich wäre ein GPS Modul ein Verkaufsargument, nur mal darüber nachgedacht deine Bilder geografisch Sortieren zu lassen?? - Aber sicher wird es auch hier wieder Möglichkeiten geben vor Mißbrauch zu schützen ...
 
Vielleicht verschwindet der on/off Schalter an der Rückseite der 30D und wird wie zZt. üblich als Drehschalter um den Auslöser positioniert.

Wieso liegt der Auslöser eigentlich immer oben rechts, sodass man mit dem rechten Zeigefinger auslösen muss?
Gibts eigentlich Kameras für Linkshänder?
Das wär mal ein echter Verkaufsschlager - die 40D als Linkshänderversion der 30D - und Millionen Kunden würden 40D kaufen.

Also meine Spekulation: die 40D ist der Auftakt zu einer Linkshänderserie aller DSLR.
 
Also wirklich, ich kann mir kaum ein unnützeres Feature vorstellen als GPS... eigentlich ist jedes Feature das auf den letzten 392 Seiten genannt wurde sinnvoller als GPS.
Demnächst gibts dann die 40D mit Firmware-Hack, dass man TomTom drauf laufen lassen kann....:rolleyes:

Ich fahre z.B. SEHR grosse Motorradtouren quer durch Europa und wäre oft sehr froh darüber... die Zuordnung wäre wesentlich leichter als heute - es ist nicht der Weisheit letzter Schluss sich alle Motive aufzuschreiben und hunderte Bilder z.B. quer durch Norwegen bis zum Nordkapp merkst auch du dir nicht auswendig ;)

Ciao
M:
 
Also wirklich, ich kann mir kaum ein unnützeres Feature vorstellen als GPS... eigentlich ist jedes Feature das auf den letzten 392 Seiten genannt wurde sinnvoller als GPS.
Demnächst gibts dann die 40D mit Firmware-Hack, dass man TomTom drauf laufen lassen kann....:rolleyes:


Also so unsinnig wäre es nicht aber natürlich hast Du Recht, daß es nicht wirklich wichtig und sicherlich kein echter Kaufgrund ist.
Allerdings die Idee mit TomTom, die wäre Cool.:D:D:D
 
Vielleicht verschwindet der on/off Schalter an der Rückseite der 30D

Das ist doch mal ein guter Vorschlag. Wenn die Stativplatte dran ist, dann wirds ganz schön eng beim ein/aus schalten.

Gps ist doch Blödsinn. Wie Faul soll unsere Gesellschaft denn noch werden.
Und vor allem wäre ich dann überall zu finden, nein danke.

Also ihc möchte auch noch irgendetwas selber einstelen können und nicht die eierlegende WollmilchsauOneklickFoto-Cam.
 
Hallo zusammen,

bisher hab ich viiiel mehr gelesen als geschrieben, doch nun kann ich mich auch mal zum Beitrag äußern.

Zum Thema GPS:
Dass es für den ein oder anderen unter Euch uninteressant ist, glaube ich. Doch für mich wäre bzw. ist das ein wichtiges Argument, da meine Fotos meist auf Reisen entstehen und zum anderen nächstes Jahr eine Weltreise geplant ist. Da ist es nicht immer einfach, alles nach der Rückkehr zweifelsfrei zuzuordnen. So wäre ein direktes Overlay z.B. in google maps oder google earth möglich, natürlich auch in vielen anderen Programmen.

Denkt auch einfach mal an den Aufwand, die GPS-Daten hinterher einzupflegen. Zuerst muss man einzelne Punkte im GPS speichern oder einen Track-Log anlegen, dann die Daten auf den PC bringen und anschließend noch mit den Bildern verknüpfen. Das ist auf Reisen nicht immer so einfach, da man evtl. ohne Laptop unterwegs ist.

Daher denke ich - trotz der Schwächen der D200 (rein subjektiv) - noch über deren Kauf nach. Würde Canon nun dieses Feature bringen, wäre wohl noch am gleichen Tag eine Bestellung aufgegeben.

Viele Grüße, onion
 
naja, ich find es lustig wie weit hier noch spekuliert wird...:D
ich mein, laut bisherigen information gibt es realistisch aussehende gerüchte, die wirklich wahr sein könnten und wo man auch schon fast von ausgehen kann. das einzige (und etwas ziemlich wichtiges) wo in diesen gerüchten nicht (oder sehr selten) drauf eingegangen wird ist der AF. Da bleibt es nochmal spannend...
Vielleicht ist Canon selbst noch nicht sicher welchen AF sie da nun einbauen sollen.... ;)
 
da meine Fotos meist auf Reisen entstehen und zum anderen nächstes Jahr eine Weltreise geplant ist. Da ist es nicht immer einfach, alles nach der Rückkehr zweifelsfrei zuzuordnen.

Viele Grüße, onion

Also ich behaupte mal das einfachste in dem Zusammenhang wäre für jedes Land ne Speicherkarte.
Die sollte man sich doch leisten können, wenn man schon ne Weltreise macht
 
Ich fahre z.B. SEHR grosse Motorradtouren quer durch Europa und wäre oft sehr froh darüber... die Zuordnung wäre wesentlich leichter als heute - es ist nicht der Weisheit letzter Schluss sich alle Motive aufzuschreiben und hunderte Bilder z.B. quer durch Norwegen bis zum Nordkapp merkst auch du dir nicht auswendig ;)

Ciao
M:

Wenn Deine Kamerauhr gut gestellt ist, kannst Du sehr leicht in die EXIFs der Fotos mit Hilfe eines mitgeloggten GPS-Tracks die Position schreiben lassen. Dazu brauchst Du keine neue Kamera sondern nur Freeware!
 
Das ist doch mal ein guter Vorschlag. Wenn die Stativplatte dran ist, dann wirds ganz schön eng beim ein/aus schalten.

Gps ist doch Blödsinn. Wie Faul soll unsere Gesellschaft denn noch werden.
Und vor allem wäre ich dann überall zu finden, nein danke.

Also ihc möchte auch noch irgendetwas selber einstelen können und nicht die eierlegende WollmilchsauOneklickFoto-Cam.

immer wieder lustig, wie sich manche leute gegen features wehren, auch wenn sie sie gar nicht betrifft.

Ich würde es ja verstehen, wenn man selbst dadurch irgendeinen nachteil hat, aber sowas?
Was ich nicht brauch, brauch keiner. punkt.

Vielleicht liegt ja auch hier nur ein missverständnis vor. Es geht nicht darum, dass die cam einen GPS empfänger eingebaut hat, sondern dass sie lediglich die schnittstellen zur verfügung stellt.
 
Wenn Deine Kamerauhr gut gestellt ist, kannst Du sehr leicht in die EXIFs der Fotos mit Hilfe eines mitgeloggten GPS-Tracks die Position schreiben lassen. Dazu brauchst Du keine neue Kamera sondern nur Freeware!
Den GPS-Track kannst Du aber nicht mit'm Bleistift auf'm Notizblock mitkritzeln, sondern brauchst
ein entsprechendes Gerät dazu. Das kostet derzeit auch ca. 60 - 90 EUR und muss mitgeschleppt werden.

Einige 40D-Spekulanten fänden es halt geschickt, wenn das in der Kamera gleich mit drin wäre
(jaaaa, ich weiss, braucht nicht jeder, will nicht jeder mitzahlen und ist ja sowieso Blödsinn :p).
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass Canon ein GPS-Modul standardmäßig in die 40D einbaut schätze ich auf 0%.
Dass es aber eine Schnittstelle zum optionalen Anschluss eines solchen geben könnte, ist gut möglich - so hätte Canon eine neue Käuferschicht für die GPS-Module.

Liebe Grüße
 
...und muss mitgeschleppt werden.

Das mit dem GPS finde ich wirklich nicht schlecht, da ich ohnehin fast immer ein GPS dabei habe (benötige ich beruflich). Wenn das in die Kamera integriert wäre, würde das gelegentlich die Fototasche etwas entlasten. Und wo wir gerade bei dem Thema sind, könnte man dan nicht gleich auch noch Handy, MP3-Player und Radio einbauen?;)
 
immer wieder lustig, wie sich manche leute gegen features wehren, auch wenn sie sie gar nicht betrifft.

Ich würde es ja verstehen, wenn man selbst dadurch irgendeinen nachteil hat, aber sowas?
Was ich nicht brauch, brauch keiner. punkt.

Vielleicht liegt ja auch hier nur ein missverständnis vor. Es geht nicht darum, dass die cam einen GPS empfänger eingebaut hat, sondern dass sie lediglich die schnittstellen zur verfügung stellt.

Man kann da auch zu viel rein interpretieren und ich hab es schon richtig verstanden.
und ich wehre mich nicht gegen Features. Ich will bei der Cam einfach keine. Ich beteilige mich lediglich am Thread, wenn ich darf.

Gut... ich würde mich morgens über einen schönen heißen Kaffee freuen, wenn ich aus meinem Zelt kletter und den GPS empfänger anbaue
 
Wenn die Vorstellung wirklich (wie seit Monaten vermutet) nächste Woche stattfindet, muss ich wirklich den Hut ziehen vor Canons Geheimhaltungsfähigkeiten. Ist sicher nicht leicht, einen großen Konzern so dichtzuhalten. So kurz vor der Veröffentlichung und noch nicht mal die Sensorauflösung ist wirklich sicher bekannt. Dabei gibt es sicher hunderte Leute im Konzern, die die genauen Daten kennen.

Gruß
Stefan
 
Wenn Deine Kamerauhr gut gestellt ist, kannst Du sehr leicht in die EXIFs der Fotos mit Hilfe eines mitgeloggten GPS-Tracks die Position schreiben lassen. Dazu brauchst Du keine neue Kamera sondern nur Freeware!

.. ich schrieb ja nicht: unmöglich ;) ich schrieb: wesentlich leichter, da kein zusätzl. Hardware- und Softwareaufwand. Ist auch sicher kein Feature das explizit auf meiner Wunschliste steht - ich habe lediglich der Aussage widersprochen, es wäre Unsinn. Es ist wie immer: das Bessere ist der Feind des Guten.

.... Und wo wir gerade bei dem Thema sind, könnte man dan nicht gleich auch noch Handy, MP3-Player und Radio einbauen?;)

An dem Tag wird das Hobby Fotografie beendet... ;)

Ciao
M:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten