• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na schaut mal, die 4000 Beiträge sind fast geschafft - da kommt dann auch die Kamera bald und zur Belohnung für soviel Eifer hat sie wirklich ISO 40.000 - aber: Pst. Geheimnis.:p

Naja bei Franks Hintergrundwissen, würde mich auch genaueres interessieren. Immerhin jemand der eine 1D Mark III hat müsste nur um 3 Blenden unterbelichten und das dann hochziehen. Tests bis 12800 gabs ja mal hier mit einer 5D.
Allerdings sind wir da wohl weit weg von 16 Blendenstufen. Naja die Tehnik steckt ja auch noch in den Kinderschuhen.
 
oha, das sieht danach aus, als wenn sony in richtung vollformat denken würde...
 
ja, ich das mit dem Crop 1,25 ist mir bewusst, und deswegen sagte ich auch RICHTUNG vollformat...
und vorallem die erwähnten 20 Mio. Pixel in einer weieren Kamera lassen darauf schließen...

und 14,4mio. pixel find ich für Crop 1,25 aufjedenfall ein guter wert!
 
ja, ich das mit dem Crop 1,25 ist mir bewusst, und deswegen sagte ich auch RICHTUNG vollformat...
und vorallem die erwähnten 20 Mio. Pixel in einer weieren Kamera lassen darauf schließen...

und 14,4mio. pixel find ich für Crop 1,25 aufjedenfall ein guter wert!

aber der umschalter von 1,25 auf 1,5 .... das wär doch mal was. wenn dann die pixelanzahl erhalten bleiben würde :rolleyes:
 
ja, ich das mit dem Crop 1,25 ist mir bewusst, und deswegen sagte ich auch RICHTUNG vollformat...
und vorallem die erwähnten 20 Mio. Pixel in einer weieren Kamera lassen darauf schließen...

und 14,4mio. pixel find ich für Crop 1,25 aufjedenfall ein guter wert!

Naja,.. jetzt wraten wir es doch erstmal ab, ich meine bei Sony, die werkeln ja nun schon seit geraumer Zeit vor sich hin, und haben erst die Entwicklungsteams neu zusammenstellen müssen, und die erste Alpha war ja wohl noch nahezu komplett von Minolta entwickelt.

Im mittleren Segment also 1100-1600€ sehe ich auch auf drei Jahre hin keine Vollformatkamera, und schon gar keine zweistellige FF von Canon, dafür sind die Chips zu teuer, und EF-S spricht dagegen.

Gruss
Boris
 
Steht da nicht:
The flagship model will be called A500 and will be 100% full frame?

Auf jeden Fall interesant was da kommt. Belebt das Geschäft :)
Tatsächlich ...
Die nächsten Monate werden offenbar spannender, als erwartet.

Ein 1,25er-Crop als Gegenspieler zur 40D?

Und Vollformat zum drüberstreuen?
Ob Sony die 5D, die 1D oder sogar die 1Ds ins Visier nimmt?
Da wird es dann sehr interessant, was Canon mit der nächsten 1Ds bringt.
 
Bei den meisten anderen hier hätte ich nur mit dem Kopf geschüttelt, bei
einer solch kühnen Prognose. Speziell bei Dir würde mich aber doch
interessieren, woher du diesen Optimismus nimmst. Oder denkst Du an
Spezialchips (z.B. 1MP auf Vollformat), welche villeicht für Sonderaufgaben
(z.B. im Videobereich) zugeschnitten sind, sich jedoch nicht für eine DSLR
eigneten?

Das ist kein Optimismus.

Solche Sensoren gibt es schon. Allerdings derzeit nur als Punktdetektoren und Zeilendetektoren. Flächendetektoren mit geringer Pixelanzahl (~10 KPixel) werden in Kürze erwartet.

Über Pixelanzahl braucht man sich bei diesen Detektoren nicht zu kümmern, die Rauschdichte im Ortsraum ist unabhängig von der Pixelanzahl des Sensors (die Frage, ob 1, 10 oder 100 MPixel erübrigt sich zumindest vom Standpunkt des Rauschens her).

Warum Rauschdichte im Ortsraum?

Das ist das Äquivalent zu der Angabe in der Elektronik "Rauschspannung zwischen 0 und 1 MHz: 1,1 µV". Ein breitbandigerer Verstärker mit z.B. 100 MHz Bandbreite hat automatisch 11 µV Rauschspannung, allerdings hat er in jedem 1 MHz breiten Band auch wieder 1,1 µV Rauschspannung.
 
Tatsächlich ...
Die nächsten Monate werden offenbar spannender, als erwartet.

Ein 1,25er-Crop als Gegenspieler zur 40D?

Und Vollformat zum drüberstreuen?
Ob Sony die 5D, die 1D oder sogar die 1Ds ins Visier nimmt?
Da wird es dann sehr interessant, was Canon mit der nächsten 1Ds bringt.



Naja, ich persönlich wünsche mir auch etwas mehr "echte" Konkurrenz für Canon als derzeit.
Allerdings formuliert Sony seine Ziele immer recht gerne sehr Optimistisch.

Denn es bleibt die Frage, ob Sony auch wirklich die Geduld haben wird, langfristig rote Zahlen in den Semi Pro sowie Profi Sektor zu akzeptieren und in den nächsten Jahren wird Sony in diesen Sektoren keine schwarzen Zahlen schreiben ("können").

Die Profis werden erst dann einen Wechsel überhaupt in Erwägung ziehen, wenn auch tatsächlich ein Objektivangebot zur Verfügung steht, welches annähernd an die Angebote von Canon und Nikon heranreicht und davon ist Sony derzeit sehr weit entfernt.

Da hilft es auch nicht ein od. zwei gute Body´s auf dem Markt zu bringen und ein Hand voll neuer Linsen.

Aber nichts desto trotz, die Konkurrenz wird etwas größer.
 
Tatsächlich ...
Die nächsten Monate werden offenbar spannender, als erwartet.

Ein 1,25er-Crop als Gegenspieler zur 40D?

Und Vollformat zum drüberstreuen?
Ob Sony die 5D, die 1D oder sogar die 1Ds ins Visier nimmt?
Da wird es dann sehr interessant, was Canon mit der nächsten 1Ds bringt.


ich bin schon gespannt zu welchem zeitpunkt die cashbackaktion für die 40d anläuft.
wahrscheinlich noch vor dem eigentlichen erscheinungsdatum.:D:D

auch schön wie sich die konkurrenten mit den "leckagehäppchen " necken.
das kann nur gut für den verbraucher sein.
 
wenn das wirklich wahr ist und die kamera im preissegment 1000 bis 1300 euro platziert ist dann muss canon ja jetzt schon muffel haben vor der (gegenüber sony peinlichen) pressekonferenz nächster woche.

ich find es gut das es jetzt einen wahren konkurrenten mit killerfeatures gibt
 
ich bin schon gespannt zu welchem zeitpunkt die cashbackaktion für die 40d anläuft.
wahrscheinlich noch vor dem eigentlichen erscheinungsdatum.:D:D
Die 40er wird sich genau wie die anderen Canon Modelle (Ausnahme 1er/5er) wie warme Semmeln verkaufen.
Dazu ist die dort angekündigte Sony sicher kein Gegenspieler der 40D.
Wobei ich ein Detail sehr witzig finde - "Viewfinder - 95% view coverage" :lol:
Und soll sie nur 5fps haben??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten