• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einem Düsseldorfer Einzelhändler sah ich gestern die 30D mit dem 18-55 Kit für 999 ?.

Kannst Du mir bitte mal schreiben wer das war? Danke!
 
Foto Soehn in der Altstadt, ein kleiner Familienbetrieb. Im Internet bietet er sie aber derzeit nicht an.

Bitte unter diesem Thread so etwas per Privatnachricht abmachen.

Gruß,
Goldmember
 
Ich hab eben gelesen, daß die bis zum Herbst gültigen Kataloge bei den US-Händlern angekommen sind. Zusammen mit den neuen (und meiner Ansicht nach preislich zur Zeit total uninteressanten) 30d- und 5d-Paketen heisst das im Moment für mich: bis zum Herbst wird wohl nichts neues kommen :(

Gruß
Stefan
 
:grumble: Ich glaube, ich geb auf und ordere mir doch noch eine 30D:( ...

Obwohl :mad: ist das gar nicht sondern im Vergleich zur 300D eher :D :) :p und ich könnte meine Akkus weiter nutzen.

Was würde wohl eine 40D neu kosten? >€ 1.400,00? Das täte mir dann vielleicht doch zu sehr weh. Die 50D kommt ja dann auch schon im März 2009:ugly:

Schlimm, die technische Entwicklung, meine Nikon FG-20 habe ich 15 Jahre lang benutzt...
 
:grumble: Ich glaube, ich geb auf und ordere mir doch noch eine 30D:( ...

Obwohl :mad: ist das gar nicht sondern im Vergleich zur 300D eher :D :) :p und ich könnte meine Akkus weiter nutzen....

So mache ich das auch.

Was würde wohl eine 40D neu kosten? >€ 1.400,00?...

Auf keinen Fall. Anfangs etwas mehr als die 30D, um sich nach einem Jahr weiter unten zu tummeln...
Und warum nicht die 30D? Dann überspringst du die 40er einfach...wirst sowieso erstmal quieken, wenn du mit der 30D unterwegs bist und dann die 300D in die Hand nimmst...:D
 
Andererseits, wenn die 40D erst im Herbst kommt, dann reichen 10MPixel und Staubrüttler nicht mehr aus. Es wäre nur ein hinterhergeschobenes Me-Too-Produkt.
Da habe ich dann höhere Erwartungen. Wird Canon sie erfüllen können? Vielleicht doch noch warten :D
 
Andererseits, wenn die 40D erst im Herbst kommt, dann reichen 10MPixel und Staubrüttler nicht mehr aus. Es wäre nur ein hinterhergeschobenes Me-Too-Produkt.
Da habe ich dann höhere Erwartungen. Wird Canon sie erfüllen können? Vielleicht doch noch warten :D

Die 1D MkIII wurde komplett überarbeitet: neues Gehäuse, neuer Sucher, neuer AF, neue Stromversorgung etc. Das macht etwas Hoffnung.
Falls die X0D-Reihe mit Kameras wie der Nikon D200 (und deren Nachfolger) konkurrieren soll, wäre eine ähnlich umfassende Überarbeitung sicher nicht abwegig :rolleyes:

Falls es aber doch nur ein neuer Sensor im alten Kleid wird, bleibt meine 20D doch deutlich länger als die geplanten 2 Jahre in Betrieb ...

Gruss Tinu
 
Ich habe das Thema 40d+17-55/2,8 aufgegeben. Ich werde die 5d mit Tamron 28-75 nehmen, wenn ab 1.4. (hoffentlich) das Cashback für die 5d kommt.

Mein Problem: ich habe heute noch mal durch den Sucher meiner alten EOS50 geguckt. Aber hallo - das ist mal ein Sucher :top:

Die Lust auf crop-cams ist mir dadurch vergangen. Im Vergleich ist die 300d ein Schlüsselloch ;)

Gruß
Stefan
 
Also im Herbst kommt dann definitiv keine aufgepimpte 400D sondern ein Modell das der D200 das Wasser reichen kann, in allen Bereichen!
 
Mein Problem: ich habe heute noch mal durch den Sucher meiner alten EOS50 geguckt. Aber hallo - das ist mal ein Sucher :top:

Die Lust auf crop-cams ist mir dadurch vergangen. Im Vergleich ist die 300d ein Schlüsselloch ;)

Gruß
Stefan
Mir geht es irgendwie ähnlich.
Nur dass ich zunächst noch den Zwischenschritt 400D einlegen werde, bevor anschließend (hoffentlich) eine Vollformatkamera ins Haus kommt.

Ich habe zwar auch länger hin und her überlegt, ob ich nicht auf eine 30D bzw. neue 40D aufsteigen soll, aber die Entscheidung ist jetzt für die 400D gefallen. Eine 40D, egal mit welchen Features auch immer, wird mich nicht mehr locken können, sofern nach wie vor ein Crop 1.6 Sensor drin sein wird, wovon man wohl ziemlich sicher ausgehen kann.

Die Sensoren werden mit der Zeit immer günstiger herzustellen sein und vielleicht ringt sich einmal ein Hersteller durch, Vollformat zum etwas erweiterten Consumer-Preis anzubieten, also so um die 1500.- EUR.
Dann muss wohl auch Canon eine Antwort darauf haben, egal wie stark sich die EF-S Objektiv-Serie bereits etabliert hat. Ich bleibe somit bei meiner Einstellung, dass bis auf das Kit-Objektiv kein weiteres EF-S ins Haus kommen wird. Insofern ist die Entwicklung der EF-S Schiene irgendwie blöd gelaufen, weil daduch der nächste eigentlich sinnvolle Zwischenschritt Crop 1.3 verbaut wurde.
Erwin
 
Ich habe das Thema 40d+17-55/2,8 aufgegeben. Ich werde die 5d mit Tamron 28-75 nehmen, wenn ab 1.4. (hoffentlich) das Cashback für die 5d kommt.

Mein Problem: ich habe heute noch mal durch den Sucher meiner alten EOS50 geguckt. Aber hallo - das ist mal ein Sucher :top:

Die Lust auf crop-cams ist mir dadurch vergangen. Im Vergleich ist die 300d ein Schlüsselloch ;)

Gruß
Stefan

Ja, da würde ich Dir aber sicher Recht geben : ich habe jede Menge Uraltlinsen und trotz geändertem Scheibe quält man sich da doch sehr. So gesehen überlege ich auch den Schritt zur 5D zu machen und diese mickrigen Sachen zu vergessen. Die 300D war ein guter Wurf laut dem Motto "DSLR for the masses" aber so langsam stört mich das gaze Crop-Zeug. Und mit einer 40D wird das Problem bestimmt nicht gelöst.

Gruß Stefan
 
So, ich habe kapituliert, weil ich die Warterei und das Spekulieren leid bin, eigentlich wollte ich doch nur eine Kamera, die nicht so stark rauscht und einen besseren AF hat als die 300D. Und jetzt kann ich stolz meine (bald veraltete) 30D in der Hand halten. Mit der 300D war ich fast 4 Jahre glücklich, da werde ich es aushalten, wenn die 40D kommt. Die 30 D ist gerade mal 1 Jahr alt:eek:

Bin aber jetzt schon glücklich, dass ich keine 400D genommen habe. Die Maße der 30D entsprechen erstaunlicherweise ziemlich genau denen der 300D, dass die 350D und die 400D so geschrumpft sind, liegt wahrscheinlich nur daran, dass der Abstand zu der 20D und 30D auch optisch gewahrt bleiben wollte.

So, ich warte jetzt auf den Feierabend und dann geh ich raus fotografieren:) :) :) Der erste Versuch dann mit ISO 3200:rolleyes:
 
Mir geht es irgendwie ähnlich.
Nur dass ich zunächst noch den Zwischenschritt 400D einlegen werde, bevor anschließend (hoffentlich) eine Vollformatkamera ins Haus kommt.

Warum Vollformat ?
Intelligent fände ich einen Megasensor z.b. 22 Mio Pixel und dann elektronisch den Crop dazu einschalten. Dann können man aus einem 200er z.b. ein 400/600er machen.
 
Warum Vollformat ?
Intelligent fände ich einen Megasensor z.b. 22 Mio Pixel und dann elektronisch den Crop dazu einschalten. Dann können man aus einem 200er z.b. ein 400/600er machen.

Croppen kann ich auch später noch am PC. Da bin ich dann eh flexibler. Wozu sollte ich das in der Kamera machen? Dann stimmt der Bildausschnitt im Sucher nicht.

Der einzige Vorteil wäre eine etwas kleinere Datei. Stört mich aber bei den heutigen CF-Kartenpreisen nicht.

Gruß
Stefan
 
Croppen kann ich auch später noch am PC. Da bin ich dann eh flexibler. Wozu sollte ich das in der Kamera machen? Dann stimmt der Bildausschnitt im Sucher nicht.
/QUOTE]

Bei meiner FZ 30 stimmt der Bildausschnitt ( Live-View ). Die neue Mark III könnte das ja theoretisch auch wenn man das implementieren würde.
Wie sich das auf den Objektivverkauf auswirken würden sei mal dahingestellt.
 
Warum Vollformat ?
Intelligent fände ich einen Megasensor z.b. 22 Mio Pixel und dann elektronisch den Crop dazu einschalten. Dann können man aus einem 200er z.b. ein 400/600er machen.
22MP???
Welche Objektive willst du denn dafür hernehmen, die diesen Sensor befriedigen können? Extrem teure Festbrennweiten im großen Koffer?
Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten