• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn das für ein Knopf?
Irgendwoher kommt mir das Symbol so verdammt bekannt vor!
Den gibt's auch auf der 400D - das Symbol steht für die Picture Styles.
 
Also in Anbetracht dessen, dass die Bilder mit einem Phase One DigiBack H20 gemacht wurden, ist der Aufwand für einen Fake gigantisch. Tobias

Wie kommst du drauf das die Bilder mit einem Phase One DigiBack H20 gemacht wurden?

Die Exifs zu ändern dauert so etwa 10 Sekunden :evil::evil::evil:

PS: Mein angehängtes Bild von Kaltenberg ist auch mit einem Phase One DigiBack H20 gemacht worden :lol::lol::lol:
 
Was ist denn das für ein Knopf?
Irgendwoher kommt mir das Symbol so verdammt bekannt vor!

Keine Ahnung, aber was soll das sein?
 
Hmm, das ganze sieht mir zu gut aus. Die Beleuchtung ist dramatisch inszeniert, aber nicht wirklich hell genug, dass man alle Details sehen würde. Ein keines Goodie von Canon mal kurz in die Welt gestreut?
Ein Fake wäre viel einfacher zu machen, wenn man die Kamera rechtwinklig zeigen würde.
Ich tippe auf Canon als Urheber.

Sacha

bei der draufsicht kannst du den manuell geschwaezten "Rahmen erkennen"...

die Belichtung auf der Schrägansicht, Farbverlauf vom blitz auf das Gehäuse ist perfekt, was wohl sehr schwierig zu rekonstruieren wäre..
 
Nach den Bildern des LCD zu urteilen, gibts weiterhin nur ISO 1600/3200. Wenn ihr die Segmente anschaut, es kann keine 3 im Feld ganz links dargestellt werden. :(

Was mir gefällt, sind die "Camera User Settings" auf dem Wahlrad. Ich denke, das sind drei Benutzer-Voreinstellungen, auf welche man blitzschnell umschalten kann. Sowas habe ich mir schon lange gewünscht ! :top:

AF-Modul hat jedenfalls gleich viele AF-Felder, was aber noch nicht heisst, dass es nicht trotzdem verbessert sein könnte.

Dafür endlich permanente ISO-Anzeige im Sucher :top:

Sacha
 
Nach den Bildern des LCD zu urteilen, gibts weiterhin nur ISO 1600/3200. Wenn ihr die Segmente anschaut, es kann keine 3 im Feld ganz links dargestellt werden. :(

Was mir gefällt, sind die "Camera User Settings" auf dem Wahlrad. Ich denke, das sind drei Benutzer-Voreinstellungen, auf welche man blitzschnell umschalten kann. Sowas habe ich mir schon lange gewünscht ! :top:

AF-Modul hat jedenfalls gleich viele AF-Felder, was aber noch nicht heisst, dass es nicht trotzdem verbessert sein könnte.

Dafür endlich permanente ISO-Anzeige im Sucher :top:

Sacha

Es ist serhwohl möglich, dass da ein AF System eingebaut wurde, dass auf dem der 5er basiert, oder parallel zu dem neuen der MK3 entwickelt wurde. Fein wären 9 Kreuzsensoren,...

Gruss
Boris
 
Ich denke, ich kenne die Unterschiede ganz gut, da ich von einer 350D auf die 30D gewechselt bin, danke für den Hinweis.

Es sollte doch einfach nachvollziehbar sein: es gibt bei Canon die Dreistelligen. Das sind sehr gute Kameras, sie haben halt ein paar (von Canon künstlich herbeigeführte) Einschränkungen, z.B. kleines Gehäuse, kleiner Sucher, kurze Verschlußhaltbarkeitsdauer, niedrige Serienbildgeschwindigkeit, etc. Nun kann es aber Leute geben, denen a) das Gehäuse zu klein ist, b) der Sucher zu klein ist, c) die Verschlußhaltbarkeit nicht ausreicht, d) die Serienbildgfeschwindigkeit zu niedrig ist, usw.
..es gibt noch viel viel mehr Unterschiede.. selbst der Sensor ist ein anderer - es ist einfach eine ganz andere/eigenständige Cam.
Canon könnte jetzt hingehen und eine 401D mit größerem Gehäuse, eine 402D mit größerem Sucher, eine 403D mit längerer Verschlußhaltbarkeit, eine 404D mit höherer Serienbildgeschwindigkeit herausbringen und weitere Modelle, die sämtliche Kombinationen dieser Eigenschaften abbilden.
...könnte man wäre aber mehr als unwirtschaftlich :)
Man hat sich wohl aber aus verständlichen Gründen dazu entschlossen dies nicht zu tun und stattdessen mit der Zweistelligen eine kamera anzubieten, welche die gängigsten Upgradewünsche der Dreistelligen erfüllt. Das ist doch nachvollziehbar, oder?
latürnich - jede Stufe "höher" erfüllt mehr Wünsche... kostet ja auch mehr...
Insofern ist die Kamera für denjenigen, der die Dreistellige zwar ganz toll findet, dem aber das Gehäuse zu klein ist, eine Zweistellige. Punkt.

Gruß,
Jens
wie gesagt das Gehäuse ist nicht der ausschlaggebende Punkt um 600 Schleifen mehr in einen Body zu investieren - einige Punkte hast du ja selbst schon zusammengetragen :top:

Gruß Matze
 
Hab nochmal das OLED Display verglichen, es ist dank ISO Anzeige und anderer Modifikationen anders als bei den Vorgängern!

20D und 30D haben das selbe OLED Display,
die 40D nicht, die Beschreibung passt komplett mit dem Foto überein!

Ich glaub dass es diesmal kein Fake ist :ugly:
 
"H", schon klar. Aber wie stellt man dann 6400 dar?

das war keine rhethorische frage, ich wusste das wirklich nicht ;)

aber wenns echt ist, wird's wohl keine höhere ISO geben, denn dieses eine element noch zu beleuchten sollte ja kein problem sein. Und alles mit buchstaben weiterzuführen klingt auch nicht sehr logisch.
 
das war keine rhethorische frage, ich wusste das wirklich nicht ;)

aber wenns echt ist, wird's wohl keine höhere ISO geben, denn dieses eine element noch zu beleuchten sollte ja kein problem sein. Und alles mit buchstaben weiterzuführen klingt auch nicht sehr logisch.
Kein Problem ;)
Ich habe schnell in der Anleitung zur Mark III nachgeschaut (online), bei der beduetet "H" ISO 6400, ausserdem hat sie 4 vollwertige 7-Segment-Elemente zum Anzeigen.

Sacha
 
Mir ist grad aufgefallen, dass auf den Bildern sogar die Bezeichnung der Knöpfe überm OLED Bild gegenüber 20D und 30D verändert wurden!

heißt also umstellung der Gewohnheiten für alle 20D und 30D Benutzer die Upgraden :ugly:

früher waren zusammen: AF+WB - DRIVE+ISO - FOCUS+[+/-]

nun sind es : FOCUS+WB - AF+DRIVE - ISO+[+/-]
 
Ich hab hier auch noch eine Paar vermutungen zu den "Unbekannten Knöpfen".
Das heißt dann aber auch, dass die 40d einen neuen BG bekommt!
Und generell von der Knopfanordnung ist das der MIII sehr ähnlich, das heißt dann auch vielleicht, dass sie die neuen Menüstrukturen bekommt, evtl inkl. My Menu!
 
was mich etwas überrascht (sollten die bilder echt sein ;) ) das der auto off Sensor, für das display der 400D nicht übernommen wurde.. :S

:confused: schade
 
Ich hab hier auch noch eine Paar vermutungen zu den "Unbekannten Knöpfen".
Das heißt dann aber auch, dass die 40d einen neuen BG bekommt!
Und generell von der Knopfanordnung ist das der MIII sehr ähnlich, das heißt dann auch vielleicht, dass sie die neuen Menüstrukturen bekommt, evtl inkl. My Menu!

"info "ist schon unten...;) also muss der oben, links vom Sucher was anderes sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten