Den gibt's auch auf der 400D - das Symbol steht für die Picture Styles.Was ist denn das für ein Knopf?
Irgendwoher kommt mir das Symbol so verdammt bekannt vor!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den gibt's auch auf der 400D - das Symbol steht für die Picture Styles.Was ist denn das für ein Knopf?
Irgendwoher kommt mir das Symbol so verdammt bekannt vor!
Den gibt's auch auf der 400D - das Symbol steht für die Picture Styles.
Also in Anbetracht dessen, dass die Bilder mit einem Phase One DigiBack H20 gemacht wurden, ist der Aufwand für einen Fake gigantisch. Tobias
Was ist denn das für ein Knopf?
Irgendwoher kommt mir das Symbol so verdammt bekannt vor!
Hmm, das ganze sieht mir zu gut aus. Die Beleuchtung ist dramatisch inszeniert, aber nicht wirklich hell genug, dass man alle Details sehen würde. Ein keines Goodie von Canon mal kurz in die Welt gestreut?
Ein Fake wäre viel einfacher zu machen, wenn man die Kamera rechtwinklig zeigen würde.
Ich tippe auf Canon als Urheber.
Sacha
aber die AF is immernoch der gleiche?
glaub, dass die den zumindest mit ein paar Hilfs-AF punkten erweitern!?
Nach den Bildern des LCD zu urteilen, gibts weiterhin nur ISO 1600/3200. Wenn ihr die Segmente anschaut, es kann keine 3 im Feld ganz links dargestellt werden.![]()
Nach den Bildern des LCD zu urteilen, gibts weiterhin nur ISO 1600/3200. Wenn ihr die Segmente anschaut, es kann keine 3 im Feld ganz links dargestellt werden.
Was mir gefällt, sind die "Camera User Settings" auf dem Wahlrad. Ich denke, das sind drei Benutzer-Voreinstellungen, auf welche man blitzschnell umschalten kann. Sowas habe ich mir schon lange gewünscht !
AF-Modul hat jedenfalls gleich viele AF-Felder, was aber noch nicht heisst, dass es nicht trotzdem verbessert sein könnte.
Dafür endlich permanente ISO-Anzeige im Sucher
Sacha
"H", schon klar. Aber wie stellt man dann 6400 dar?was steht denn bei der 30D da, wenn man ISO 3200 einstellt?
"H", schon klar. Aber wie stellt man dann 6400 dar?
..es gibt noch viel viel mehr Unterschiede.. selbst der Sensor ist ein anderer - es ist einfach eine ganz andere/eigenständige Cam.Ich denke, ich kenne die Unterschiede ganz gut, da ich von einer 350D auf die 30D gewechselt bin, danke für den Hinweis.
Es sollte doch einfach nachvollziehbar sein: es gibt bei Canon die Dreistelligen. Das sind sehr gute Kameras, sie haben halt ein paar (von Canon künstlich herbeigeführte) Einschränkungen, z.B. kleines Gehäuse, kleiner Sucher, kurze Verschlußhaltbarkeitsdauer, niedrige Serienbildgeschwindigkeit, etc. Nun kann es aber Leute geben, denen a) das Gehäuse zu klein ist, b) der Sucher zu klein ist, c) die Verschlußhaltbarkeit nicht ausreicht, d) die Serienbildgfeschwindigkeit zu niedrig ist, usw.
...könnte man wäre aber mehr als unwirtschaftlichCanon könnte jetzt hingehen und eine 401D mit größerem Gehäuse, eine 402D mit größerem Sucher, eine 403D mit längerer Verschlußhaltbarkeit, eine 404D mit höherer Serienbildgeschwindigkeit herausbringen und weitere Modelle, die sämtliche Kombinationen dieser Eigenschaften abbilden.
latürnich - jede Stufe "höher" erfüllt mehr Wünsche... kostet ja auch mehr...Man hat sich wohl aber aus verständlichen Gründen dazu entschlossen dies nicht zu tun und stattdessen mit der Zweistelligen eine kamera anzubieten, welche die gängigsten Upgradewünsche der Dreistelligen erfüllt. Das ist doch nachvollziehbar, oder?
wie gesagt das Gehäuse ist nicht der ausschlaggebende Punkt um 600 Schleifen mehr in einen Body zu investieren - einige Punkte hast du ja selbst schon zusammengetragenInsofern ist die Kamera für denjenigen, der die Dreistellige zwar ganz toll findet, dem aber das Gehäuse zu klein ist, eine Zweistellige. Punkt.
Gruß,
Jens
"H", schon klar. Aber wie stellt man dann 6400 dar?
Kein Problemdas war keine rhethorische frage, ich wusste das wirklich nicht
aber wenns echt ist, wird's wohl keine höhere ISO geben, denn dieses eine element noch zu beleuchten sollte ja kein problem sein. Und alles mit buchstaben weiterzuführen klingt auch nicht sehr logisch.
Wo wäre dann aber der Knopf fürs Live-View?
Ich hab hier auch noch eine Paar vermutungen zu den "Unbekannten Knöpfen".
Das heißt dann aber auch, dass die 40d einen neuen BG bekommt!
Und generell von der Knopfanordnung ist das der MIII sehr ähnlich, das heißt dann auch vielleicht, dass sie die neuen Menüstrukturen bekommt, evtl inkl. My Menu!