• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte um 3D doch wahr ?

Halli Hallo

Also ich würde es so machen für die Zukunft:

- Die 1er Serie zusammenfassen mit 22 MP und mit einstellbarem Crop (1, 1.3, 1.6). Dementsprechen ist dann sie Bildrate :evil:

- Die 3D mit festem 1.3 Crop mit den erwähnten 13.3 MP; High performance AF system with 27 AF points; 11 of which are cross?type sensors up to f/4; 6fps for 18 shots in RAW and 40 in jpg; 2.75″ OLED display screen

- Die 5D MKII mit VF und dem heutigem 1DS Chip und besserem AF

- 40 D mit 12 MP und dem AF der 5D

- 400D ist schon bekannt

Somit braucht der Profi nur noch eine Kamera :top: und der anspruchsvolle Amateur kann sich zwischen der 3D und der 5D entscheiden. Die 40D für den nicht so anspuchsvollen Amateur und die 400D als Einstiegsdroge.:ugly:

Gruss
Fred
 
Und wie sehe ich dann den begrenzten Bereich im Sucher? Einfach ein Rahmen ist nicht sehr effektiv, da sind abgeschnittene Gliedmaßen vorprogrammiert.
Die D2X hat ja so einen Mechanismus.

vielleicht eine ganz kleine verschiebbare Linse einbauen, die wie eine Lupe das Bild im Okkular verändert? Möglich ist das ja und derjenige der das teure Feature will, würde es sicher auch mitbezahlen.
 
vielleicht eine ganz kleine verschiebbare Linse einbauen, die wie eine Lupe das Bild im Okkular verändert? Möglich ist das ja und derjenige der das teure Feature will, würde es sicher auch mitbezahlen.

So eine Linse gibt es bei Ixus 800 IS bzw. Der "Sucher" hat so eine Linse.
 
@fidelio

Kamera: Panasonic HVX200, grob gesehen etwa 800 MB pro Minute Material, also kein HDV. Das ganze dann mit 35mm-Adapter, Zeiss Highspeed-Optiken. (18mm, 25mm, 35mm, 50mm, 85mm alle mit 1:1,3).

hi,
in der agentur spiele ich die daten wieder auf das band (DVCAM, DigiBeta etc). ist die billigste und einfachste moeglichkeit zum archivieren. die datenmengen von DigiBeta liegen weit jenseits von aktuellen platten.

greetings
jb
 
Halli Hallo

Also ich würde es so machen für die Zukunft:

- Die 1er Serie zusammenfassen mit 22 MP und mit einstellbarem Crop (1, 1.3, 1.6). Dementsprechen ist dann sie Bildrate :evil:

- Die 3D mit festem 1.3 Crop mit den erwähnten 13.3 MP; High performance AF system with 27 AF points; 11 of which are cross?type sensors up to f/4; 6fps for 18 shots in RAW and 40 in jpg; 2.75″ OLED display screen

- Die 5D MKII mit VF und dem heutigem 1DS Chip und besserem AF

- 40 D mit 12 MP und dem AF der 5D

- 400D ist schon bekannt

Somit braucht der Profi nur noch eine Kamera :top: und der anspruchsvolle Amateur kann sich zwischen der 3D und der 5D entscheiden. Die 40D für den nicht so anspuchsvollen Amateur und die 400D als Einstiegsdroge.:ugly:

Gruss
Fred
Laß mich raten, deine Wunschkamera wäre dann die 3D ;)
Nene, einstellige Canons (außer Sportkamera wie 1DM2) werden sicher Fullframe haben *hoff*
 
Dann würde Deiner Logik folgend in den nächsten JAhren überhaupt keine einstellige oder keine neuen VF mehr kommen, da das gefüge völlig auseinanderkippen würde.

Da kann ich doch nix für, dass das Gefüge der Canon-Kameras auseinanderkippen wird. Die haben sich mit einigen selbstgesetzten Standards durchaus Probleme geschaffen. Es gibt da nun mal ein paar Tatsachen, die letztlich nicht ganz vereinbar sind:

1. Im Gegensatz zum Film hat es sich bei Digitalkameras bewährt, bei den Profikameras nach hochauflösend und schnell/hochempfindlich zu differenzieren. Das wird seit Jahren so gehandhabt, von Canon, Nikon und ehemals Kodak.

2. Für die hochauflösende Variante ist bei Canon Vollformat Standard, für die High-Speed-Variante der Cropfaktor 1,3.

3. Der Cropfaktor 1,3 kann nur mit Kleinbild/Vollformat-Objektiven betrieben werden, speziell angepasste Objektive gibt es nicht und wird es auch sehr wahrscheinlich nicht geben. Die Perspektiven dieses Cropfaktors sind daher sehr begrenzt.

4. Man kann den Cropfaktor 1,3 in einer Vollformatkamera als High-Speed-Modus nach Art der D2X oder besser noch D2Xs mit einblendbarer Maskierung weiterleben lassen.

5. Die Zielgruppe der High-Speed-Profikamera braucht kein Vollformat. Die Vollformatfanatiker sitzen woanders.

6. Man wird aus Prestigegründen für die High-Speed-Profikamera nicht zum Cropfaktor 1,6 wechseln, obwohl das durchaus vernünftig wäre. So viel Selbstverleugnung ist bei Canon nicht drin.

7. Wenn man nun beide Profikameras in einem Modell vereinigt (wie schon mal angekündigt), hat man ein Problem mit dem Preis. Das Teil müsste mindestens so viel leisten wie die 1DsII, darf aber nur wenig mehr kosten als die 1DIIN. Vielleicht kriegt man das noch mit einem zeitlich begrenzten Weiterverkauf der 1DIIN hin, aber die Hochpreispolitik der 1DsII hätte ein Ende.

Sicher, der Preis der 5D fällt und wird wohl bald unter 2000?. Klar, die mgl. 3D ist presilich unter der 5D von mir angesiedelt. Aber ist es überhaupt logisch bzw. aus Produzentensicht sinnvoll im oberen Segment irgendeine neue Camera herauszubringen. Klar eine neue zweistellige muss kommen, sonst ist die 400D zu hoch platziert.

Letzteres ganz sicher. Selbst diese Übergangslösung der 400D mit höherer Auflösung als die 30D hätte ich Canon nicht zugetraut. Wer weiß, ob das langfristig überhaupt so geplant war, da könnte auch die D80 eine Rolle gespielt haben.
 
hi,
in der agentur spiele ich die daten wieder auf das band (DVCAM, DigiBeta etc). ist die billigste und einfachste moeglichkeit zum archivieren. die datenmengen von DigiBeta liegen weit jenseits von aktuellen platten.

greetings
jb

Hi jooba

Das Problem bei der Sache ist, dass die HVX200 nicht auf Bänder aufzeichnet, sondern auf Flash-Speicher-Karten im PCMCIA-Format, P2 genannt. Ich kann mein Film im Endeffekt auf Tape ausgeben, aber die Projektdateien im Schnitt beziehen sich auf wirkliche Dateien. Es gibt keine Log-Listen, oder Bandverzeichnisse, wie bei DigiBeta-Bändern, von denen vorher aufgenommen wurde. Somit muß auch das Rohmaterial gesichert werden.
Das nächste Problem kommt jetzt schon wieder. Wir dreheng rade einen Film in HD-Uncompressed. 137 MB pro Sekunde! Wir bunkern grade Backupfestplatten.

Gruß
Jürgen
 
Was macht man, um aus Gerüchten Informationen zu machen?
Klug******modus an:
Bei Canon nachfragen, ob an den Gerüchten was dran ist.
Klug******modus aus.
Gruß Andreas
 
High performance AF system with 27 AF points, 11 of which are cross?type sensors up to f/4, with the center point cross?type up to f/5.6 and capable of AF up to f11. This performance is comparable or even better than the 1D series.

ECF: Eye?controlled focus. A unique feature carried over from the Elan 7NE.

13.3 megapixel APS-H (1.3x) sensor with DIGIC III, capable of ISO 50 and 3200 plus ISO 25 and 6400 as expanded options.

6fps for 18 shots in RAW and 40 in jpg

2.75″ OLED display screen

2.4% spot meter

The viewfinder shows an impressive 98% of the scene both horizontally and vertically

http://www.camera-news.com/2006/08/27/canon-eos-3d-counting-the-days/

Wers glaubt wird seelig und interessieren tuts keinen was Canon macht
 
Hallo allerseits!

Uns steht die Photokina vor der Haustür!
Einer der revolutionären Punkte auf dem DigiCam Markt wird wohl die 10MP Marke sein! man sieht es ja bei der 400D. Im Angesicht der Konkurrenz (Sony) wird sich Canon etwas einfallen lassen müssen! Eine Modifikation der 5D? wie würde diese wohl aussehen? Ich denke schon, daß Canon bis 26. September dicht hält und anschliessend die Bombe platzen lässt! *hoff*

Das würde ich mir auch wünschen - denn ich bin dann dabei!:D

Und wenn wir uns alle mal "viruell" an die Hände fassen und uns ganz arg wünschen daß die 3D rauskommt wird es vielleicht sogar etwas bringen!:p ;) :o
 
sry aber Canon muß garnix, die können machen was sie wollen. Und da es keine Konkurrenz zur 5D gibt, müssen die hier am wenigstens irgendwas machen.

Ja mit uns können sie machen was sie wollen.(siehe die Entwicklung)
Mit Sony(kapital wie Dreck) hat Canon jedoch einen ernstzunehmenden Gegener!
hier müssen sie sicht etwas einfallen lassen um attraktiv zu bleiben, selbst wenn ein System dadurch zum "Auslaufmodell" wird!

Im Low bis Semil Level-Segment geht das bei Canon sehr schnell!
Die Cams sind dann nicht schlechter, haben aber eben einen Nachfolger der besser ist! :(
 
sry aber Canon muß garnix, die können machen was sie wollen. Und da es keine Konkurrenz zur 5D gibt, müssen die hier am wenigstens irgendwas machen.

naja... Nikon wird spätestens nächstes Jahr seine Vollformatkamera rausbringen und eventuell sogar schon auf der Photokina ein paar Vorserienmodelle ausstellen, um Canon den Verkauf der 5D ein bischen einbrechen zu lassen.
Das Nikon eine Vollformat Kamera rausbringt, da kannste jeden Nikonhändler fragen, anders als bei Canon haben die da ein paar Infos rausgerückt.

Wenn Nikon jetzt dreist ist und wie bei der 200D auf Teufel komm raus mit dem Megapixel-Hammer zuschlägt, könnte ich mir eine Nikon Vollformatkamera mit 16mp locker vorstellen. Dann noch ein paar Teile aus der D2X (oder wie auch immer sich die Nikon-pro Bodys schimpfen) und den generell besseren AF der Nikon Geräte verbaut und schon ist ein Gerät fertig, an dem Canon übel zu schlucken hätte.
Die ganzen Studiofotografen mit ihren alten Nikors würden mit Sicherheit so eine Kamera einer 5D vorziehen.
Was Canon machen kann? naja... sich wirklich da ins Zeug legen und mehr sowie bessere Vollformatprodukte rausbringen. Das 50mm 1,2 L war ein Anfang, eine geupgradete 5D ein weiterer Schritt und mit ein bischen Glück, erleben wir vielleicht noch das erste wirklich gute Weitwinkelobjektiv fürs volle Kleinbildformat von Canon.
 
Im Low bis Semil Level-Segment geht das bei Canon sehr schnell!
Die Cams sind dann nicht schlechter, haben aber eben einen Nachfolger der besser ist! :(

Welcher Mensche würde einen schlechteren Nachfolger kaufen?


Im übrigen glaube ich nicht, das Sony wirklich ernst zu nehmende Konkurenz für Canon ist. Die wurden bisher in allen Bereichen in die sie in letzter Zeit vorstoßen wollten, wieder verdrängt.

Sony Computers? Sehen schick aus, können einiges, werden nicht gekauft.
Sony Notebooks? Sehen auch schick aus, können ziemlich viel, aber naja... kauft auch keiner.
Sony PDAs? Sahen extrem schick aus, konnten sauviel, hat keiner gekauft, gibts nicht mehr.
Sony HighEnd Audioanlagen? Gibts da noch was, was mit Yamaha, Denon und Marantz mithalten kann?
Sony Walkman MP3 player? Spitzen Geräte, ultra klein, ewige Akkuleistung, richtig innovativ... hat trotzdem keiner gekauft, gibts fast nirgends mehr

Sollen sie es halt bei DSLRs versuchen... zumindest kommt so eine kleine frische Briese in den Markt... Staubrüttler bei Canon hätte wohl sonst noch 3-4 Jahre auf sich warten lassen, vorallem bei den Einsteigergeräten.
 
Welcher Mensche würde einen schlechteren Nachfolger kaufen?



Sollen sie es halt bei DSLRs versuchen... zumindest kommt so eine kleine frische Briese in den Markt... Staubrüttler bei Canon hätte wohl sonst noch 3-4 Jahre auf sich warten lassen, vorallem bei den Einsteigergeräten.


keinen schlechteren Nachfolger, einen besseren!
wie z.B. 400D statt 350D :D

ich glaube auch nicht dass Sony eine Chance hat! Aber wie Du schreibst werden sie den Markt einwwenig aufrütteln - und das ist gut so!

Es herrscht die Ruhe vor dem Sturm - Photokina wird sicherlich sehr spannend!
 
High performance AF system with 27 AF points, 11 of which are cross?type sensors up to f/4, with the center point cross?type up to f/5.6 and capable of AF up to f11. This performance is comparable or even better than the 1D series.

ECF: Eye?controlled focus. A unique feature carried over from the Elan 7NE.

13.3 megapixel APS-H (1.3x) sensor with DIGIC III, capable of ISO 50 and 3200 plus ISO 25 and 6400 as expanded options.

6fps for 18 shots in RAW and 40 in jpg

2.75″ OLED display screen

2.4% spot meter

The viewfinder shows an impressive 98% of the scene both horizontally and vertically

http://www.camera-news.com/2006/08/27/canon-eos-3d-counting-the-days/



Das würde mir ja alles sehr gut gefallen, besonders der erweiterete ISO Bereich ( vielleicht mal 800 oder 1600 mit erträglichem rauschen, 25 finde ich toll

ECF - jubel

mehr pufferspeicher - auch gut

nur statt crop 1,3 wär mir halt 1,6 viel lieber.

schaumamal
 
Hallo allerseits!

Uns steht die Photokina vor der Haustür!
Einer der revolutionären Punkte auf dem DigiCam Markt wird wohl die 10MP Marke sein! man sieht es ja bei der 400D. Im Angesicht der Konkurrenz (Sony) wird sich Canon etwas einfallen lassen müssen! Eine Modifikation der 5D? wie würde diese wohl aussehen? Ich denke schon, daß Canon bis 26. September dicht hält und anschliessend die Bombe platzen lässt! *hoff*

Das würde ich mir auch wünschen - denn ich bin dann dabei!:D

Und wenn wir uns alle mal "viruell" an die Hände fassen und uns ganz arg wünschen daß die 3D rauskommt wird es vielleicht sogar etwas bringen!:p ;) :o

Sorry, aber solche Statements in dem Tread sind geradezu lächerlich! 10MP revolutionär :stupid: :angel: Was hat das mit der 5D zu tun,... für ne 5D bekomme ich keine Ahnung wieviele 400D, oder Alpha im Moment???

Braucht der Hobbyknipser 10MP, oder ist es nicht sinnvoller erstmal in eine Optik zu investieren, die überhaupt erstmal das Auflösungsvermogen bringt.

Wer sich ernsthaft (und legitim) mit der 400D für sich beschäftigt, der hat ein ganz anderes fotografisches Anspruchsdenken, als zB die Leute, wie ich, die sich ernsthaft überlegen, kommt was neues in der einstelligen Liga, 5D kaufen, oder gar eine 1Ds2, oder kommt da eine 1Ds3 ???

Es gibt auch Leute, die nicht mit ihrer Kamera auf dem Spielplatz herumrennen. ;)

Ich bin im Moment ernsthaft verunsichert und in meiner Entscheidungfreudigkeit stark gehemmt. Ich hatte schon im Frühjahr vor mir eine 5D zu holen, aber auch immer mit der 1Ds geliebäugelt. Im Winter wird 100% eine 1-stellige fällig, die 1D2N ist für mich aus dem Rennen, die wird durch meien 30D als Zweitbody bei einem Neukauf komplett ersetzt, das AF-System der 1er brauche ich in einem anderen Gehäuse. Fürs Studio die 5er, wäre gut, aber dann fehlt mir ein dritter Body für draussen, doch die +d2N wieder im rennen? Die 1Ds2 wäre ein Kompromiss, aber zu teuer wenn ich statt dessen eine 5D und eine 3D(?), oder eine 1D2N plus nochmal Linsen für 2.500 dazukaufen kann, um das abzudecken, was ich noch an Brennweite brauche.

Ich würde bei einer 3D u.U. sogar gleich doppelt zuschlagen und meinem Schatz die 30er schenken, wenn ich Eyecontrol und die andern für mich notwenidgen Featurs bekomme. Wenn ich dann beim Händler noch eine 400er dazugeschenkt bekomme, als Rabatt, dann könnte ich sie hier billig weitergeben :evil:

Gruss
Boris
 
Ja mit uns können sie machen was sie wollen.(siehe die Entwicklung)
Mit Sony(kapital wie Dreck) hat Canon jedoch einen ernstzunehmenden Gegener!
hier müssen sie sicht etwas einfallen lassen um attraktiv zu bleiben, selbst wenn ein System dadurch zum "Auslaufmodell" wird!

Im Low bis Semil Level-Segment geht das bei Canon sehr schnell!
Die Cams sind dann nicht schlechter, haben aber eben einen Nachfolger der besser ist! :(


Wenn Du know-how kaufen musst, weil Du es nicht über Jahrzehnte selbst gebildet hast ist auch Geld wie Dreck schnell weggefegt.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten