• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte um 3D doch wahr ?

Also ich sehe die 3D, so sie denn kommt, nicht als (Preis-)Konkurrenz zur D200. Mit diesen Features, bis auf den Speed und AF-Feld-Anzahl, ist sie mit der 1D MkII gleichauf oder besser. Daher schätze ich, dass der Einführungspreis sicherlich mit einer Drei anfangen würde, allenfalls knapp drunter.
Zum Thema BG:
Im Grunde habe ich nichts gegen einen "Zwangs"-BG, aber wie wäre es denn, wenn man den abnehmen könnte? Möglicherweise wäre der dann etwas hochwertiger und würde besser passen, wenn er von vornherein mit der Kamera entwickelt und auch verkauft wird.
Und bei so einer "Volkseinstelligen" würde auch ein schaltbarer Crop 1,6 für mehr Speed gut ankommen. Dafür blieben immer noch über 10 MP übrig und ausgehend von 6 fps bei 13,3 MP wären damit fast 8 fps möglich. Nur mal so ein Gedanke...
Die Pixeldichte wäre bei 13,3 MP und Crop 1,3 allerdings ziemlich hoch (156/mm, 20D im Vergleich 140/mm, 1D MkII 123). Aber wer sich diese Cam holt, nimmt bestimmt auch ordentliche Optiken dazu...


Can
 
Canadien schrieb:
Die Pixeldichte wäre bei 13,3 MP und Crop 1,3 allerdings ziemlich hoch (156/mm, 20D im Vergleich 140/mm, 1D MkII 123). Aber wer sich diese Cam holt, nimmt bestimmt auch ordentliche Optiken dazu...
Can
ähm .. was genau rechnest Du denn da ? :eek:
Die Pixeldichte einer vermeintlichen 3D wäre nahezu gleich zur 20D:

3D: 24263 Pixel pro Quadratmilimeter
20D: 24253 Pixel pro Quadratmilimeter
MK II: 14932 Pixel pro Quadratmilimeter

Grüße
Martin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Surfer schrieb:
Verkaufe gut erhaltene 5D.
Wer kennt eine Bezugsquelle für die 3D, die sofort liefern kann? :D
MfG Surfer
Wenn die 3D Crop 1.3 hat, ist sie uninteressant. Nie wieder Crop, ich bin soooo frohhhh dass das Thema erledigt ist.
Das einzige Gehäuse, was eine 5D ablösen könnte, wäre ein KB-Sensor in einem 1er Gehäuse. Nix anderes. ;)
(Und dafür habe ich das Kleingeld nicht parat :D )

Grüße,
Andreas
 
Sorry, war schon spät gestern Abend, aber das hat mich interessiert.:) Wollte nicht lange rumsuchen und habe bei der Sensorgröße der 20D daneben gehauen. Du hast recht, die Pixeldichte ist nahezu gleich. Ich hab' das mal als PDF abgespeichert. Die Pixeldichte per Fläche habe ich noch rechts ergänzt. Wenn die Abmesungen, die ich für den APS-H-Sensor gefunden habe, richtig sind, ist dessen Crop-Faktor eher 1,26. Hatte hier schon mal so was gelesen, dies hier würde das bestätigen...
Natürlich ändert sich dann auch meine Aussage zur Verarbeitungsgeschwindigkeit bei einem zuschaltbaren 1,6er Crop auf dem Sensor. Hier wären nun fast 10 fps möglich (zweite Zeile in meiner Tabelle).


Can
 
Die Kamera würde passen, falls Canon die 1er Serie in einem Modell zusammenführt. Ich persönlich halte dann aber leider eine reduktion auf 2 Sensorgrößen (KB und Crop 1,6) für wahrscheinlicher als den Crop 1,3 der mir persönlich wohl am ehesten liegen würde am Leben zu halten. Neben der 5D eine einstellige nicht 1er Crop-DSLR anzubieten wäre jedenfalls durchaus sinnvoll und denkbar. Dann hätte man die 3, 2 und eventuell ja auch noch 4stelligen EOS mit Crop 1,6, die eisntelligen nicht einser als Übergangsbereich mit KB oder Crop 1,6 und die 1er dann schlßielich mit KB Sensor.

Eine einstellige mit Crop 1,3 (egal ob nun 3D oder 1D III) und aktuellem Sensor mit ähnlichem AA filter wie bei der 5D wäre jedenfalls mein Traum.
 
Ich hoffe nur, daß eine eventuelle 3er höchsten 7 MP kann und nicht mehr als 3 Bilder pro Sekunde.
Ansonsten würde ich ja Komplexe bekommen mit meiner gestern bestellten 1er.:)
 
Canadien schrieb:
Sorry, war schon spät gestern Abend, aber das hat mich interessiert.:) Wollte nicht lange rumsuchen und habe bei der Sensorgröße der 20D daneben gehauen. Du hast recht, die Pixeldichte ist nahezu gleich. Ich hab' das mal als PDF abgespeichert. Die Pixeldichte per Fläche habe ich noch rechts ergänzt. Wenn die Abmesungen, die ich für den APS-H-Sensor gefunden habe, richtig sind, ist dessen Crop-Faktor eher 1,26. Hatte hier schon mal so was gelesen, dies hier würde das bestätigen...
Natürlich ändert sich dann auch meine Aussage zur Verarbeitungsgeschwindigkeit bei einem zuschaltbaren 1,6er Crop auf dem Sensor. Hier wären nun fast 10 fps möglich (zweite Zeile in meiner Tabelle).


Can
hey,
der Sensor der 1DMKII hat eine Größe von 28,7x19,1=548,17mm² (pix pro mm² 14.958,86 und die 1D 7.570,64 pro mm²)

Die 5D ist mit 14.958,93 pix pro mm² und die 400D mit 30.740,19 pix pro mm² dabei.
 
Asta schrieb:
Festplattenplatz bei Fotos? Bei 12 Mp ein Problem?
Ich habe bei Diplomfilm auf HDTV gedreht. Neben mir stehen 1,5 Terrabyte als Raid . Und ich habe noch keine Idee, wie ich davon ein Backup machen soll ...
Das nenne ich ein Problem. :wall:
Hi,
man kann nicht in "HDTV" ein Video drehen, das ist eine Fernsehnorm und kein Videoformat, ich vermute eher du meintest HDV. (Consumer-HD-Videoformat)
HDV ist ein MPEG2-Stream mit 25 MBit/s, also genau die gleiche Datenmenge wie ein PAL-Camcorder im DV-AVI-Format liefert. 1h eines solchen Videos sind ~13 GB/h.
Archiviert werden die Daten indem man das editierte Video wieder retour auf das MiniDV-Band spielt.
Hat man selbst nicht die Möglichkeit dies zu machen, dann ist 1h Video bei 13 GB/h bei einem Festplattenplatz von 1,5 TB ja nicht mal 1% und sollte überhaupt kein Problem sein.

Soll das ganze auf eine DVD und man hat noch keinen BlueRay-Brenner, dann encodet man das ganze als im H.264/AVC-Codec, da kann man die Datenmenge um gut die Hälfte reduzieren bei gleichbleibender Qualität.
Gibt im Netz auch einen Freeware-Codec, namens X.264 der auf H.264 aufbaut.
Kann man mit leichten Qualiverlusten leben eignet sich auch WMV9 sehr gut und dass bei moderatem Speicherplatzverbrauch.

Speicherplatz ist heutzutage wirklich kein Thema mehr, bei Fotos noch weniger als bei Video. :)
 
Eigentlich wollte ich ja nur die für mich infrage kommenden Cams diesbezüglich vergleichen ;), kann aber gerne noch ein paar andere hinzufügen, wenn das interessiert. Geht aber erst, wenn ich wieder zu Hause bin (in ca. drei Stunden)...


Can
 
Wenn die so rauskommt, wie hier gemutmasst wird, dann bin ich froh, dass ich erstmal eine teure Uhr gekauft habe und noch nicht die 5D. Denn an so einer 3D haette ich viel mehr Interesse. Keine Sorgen mehr wegen der Vignettierung am Kleinbildformat :)

fidelio schrieb:
Hi,
man kann nicht in "HDTV" ein Video drehen, das ist eine Fernsehnorm und kein Videoformat, ich vermute eher du meintest HDV. (Consumer-HD-Videoformat)
HDV ist ein MPEG2-Stream mit 25 MBit/s, also genau die gleiche Datenmenge wie ein PAL-Camcorder im DV-AVI-Format liefert. 1h eines solchen Videos sind ~13 GB/h.
Archiviert werden die Daten indem man das editierte Video wieder retour auf das MiniDV-Band spielt.
Hat man selbst nicht die Möglichkeit dies zu machen, dann ist 1h Video bei 13 GB/h bei einem Festplattenplatz von 1,5 TB ja nicht mal 1% und sollte überhaupt kein Problem sein.

Soll das ganze auf eine DVD und man hat noch keinen BlueRay-Brenner, dann encodet man das ganze als im H.264/AVC-Codec, da kann man die Datenmenge um gut die Hälfte reduzieren bei gleichbleibender Qualität.
Gibt im Netz auch einen Freeware-Codec, namens X.264 der auf H.264 aufbaut.
Kann man mit leichten Qualiverlusten leben eignet sich auch WMV9 sehr gut und dass bei moderatem Speicherplatzverbrauch.

Speicherplatz ist heutzutage wirklich kein Thema mehr, bei Fotos noch weniger als bei Video. :)

Und ich frag mich schon die ganze Zeit, was ein Diplomvideo ist?! Kein Diplom geschrieben, sondern aufgenommen? Und wenn eine Std. noch nicht mal 1% ist, da frag ich mich doch, was das fuer ein Diplomvideo sein soll, das ueber 100 Std. lang ist..
 
-DaKo- schrieb:
Eine einstellige mit Crop 1,3 (egal ob nun 3D oder 1D III) und aktuellem Sensor mit ähnlichem AA filter wie bei der 5D wäre jedenfalls mein Traum.

Und für deutlich unter 2000,- Eur wäre dieser Traum sogar bezahlbar :D
Dafür würde ich auch zweistellig in Kauf nehmen ;)
 
-DaKo- schrieb:
Eine einstellige mit Crop 1,3 (egal ob nun 3D oder 1D III) und aktuellem Sensor mit ähnlichem AA filter wie bei der 5D wäre jedenfalls mein Traum.

Da ist die 1D Mark II N doch nah dran?

Für mich sehen die Daten auch eher wie eine Wunschliste aus, dazu noch der Fake-Body den es schon länger im Netz zu sehen gibt... naja
 
Jimmi schrieb:
Da ist die 1D Mark II N doch nah dran?
Die 1D II N ist nett, aber nicht das was ich gerne hätte. Sie ist schlichtweg eine Profikamera maßgeschneidert für die Sportfotografie. Sie ist mir zu teuer im Vergelich zu einer 5D, bietet dafür natürlich auch entsprechende Features, die ich als nicht Sportfotograf nicht benötige und bietet im Gegenzug nicht dass, was ich mir von einer nicht auf Sport optimierten aktuellen Crop 1,3 Kamera (oder auch KB Kamera, denn sonst wirds eben die 5D) wünsche.

So sind Punkte die mich (vorallem im angesicht des Preises) abhalten ist die nicht konsequente Auslegung des Suchers (gleiche Vergrößerung wie bei der 1Ds II), die Pixelanzahl von 8mpixeln, der Fortschritt ist mir gegenüber meinen jetzigen 6 zu gering) und der recht starke AA Filter im Vergleich zur 5D ... hohe Serienbildgeschwindigkeit und Anzahl und das Profigehäuse sind im Gegenzu zwar nett, aber ich brauchs als nicht Sportfotograf schlichtweg nicht. Einzig der 1er AF wäre noch ein Argument für die 1D II N, ist aber auch für mich nicht kaufentscheidend.

Da würde ich für viel Geld einiges mitbezahlen, was man vielleicht an der rennbahn braucht, ich aber ganz gewiss nicht. Bei eienr 1D III mit neuem Sensor und neu dimensioniertem AA Filter (aber vermutlich weiterhin nicht angepaßtem Sucher) könnt ich es mir zumindest vorstellen drüber nachzudenken.

Aber ich denke eh: Wenn mit Crop kommt eine 3D mit 1,6 und die 1D (II) (N) Reihe wird wohl eingestampft .
 
Asta schrieb:
Festplattenplatz bei Fotos? Bei 12 Mp ein Problem?
Ich habe bei Diplomfilm auf HDTV gedreht. Neben mir stehen 1,5 Terrabyte als Raid . Und ich habe noch keine Idee, wie ich davon ein Backup machen soll ...

selten so gelacht :D
36_2_33.gif


...selbst 2Std. unkomprimiert machen nicht mehr als 50GB (mit Audio) aus...
 
k3x schrieb:
selten so gelacht :D
36_2_33.gif


...selbst 2Std. unkomprimiert machen nicht mehr als 50GB (mit Audio) aus...


die Leute die das nicht nachvollziehen können, haben anscheinend noch nie selber einen Film gemacht. Selbst mit einer normalen DV-Kamera kommt man, vorrausgesetzt man strebt ein gewisses Maß an Qualität an und beachtet alle relevanten Regeln, locker über 30-40GB an Schnittmenge. Bei HDTV würde mich ein halbes Terrabyte, an Daten während der Bearbeitungsphase, nicht wundern.

Im übrigen braucht man pro 30min Fernsehproduktion in der Regel 2 Terrabyte während der Produktion an Plattenplatz.
 
es gibt für den Privaten keine HDTV Aufzeichnungstechnik...was er meinte war wahrscheinlich HDV 25Mbit/s (4:2:0)...das ist keine große Datenmenge...und die, die die Profigeräte (Studioqualität --> 4:2:2) nutzen, die klagen nicht über Plattenplatz ;)

edit:
selbst der neueste Standard AVCHD für den Homeuser ist in Sachen Plattenplatz harmlos:
30GB 4 Std. in 1920*1080
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/75810&words=AVCHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich glaube ihr seid ein ganz winziges Bisselchen vom Themachen weggekommen...:D
Übrigfens muß ich mal allen, die ständig die 5D als quasi-3D ins Spiel bringen oder eine 3D mit KB-Sensor fordern ganz klar sagen, daß es Leute gibt, die gar kein KB zwingend WOLLEN!
 
http://cgi.foto-sauter.de/cgi-bin/f...266041&product_group=V17&cart_id=5044650.6551

Das Gerät hat zwar nur 1080i hat aber trotzdem die dementsprechende Datenmenge wie normales 1080 parat. Die ist ganz generell für den privaten Anwender sehr nett ausgestattet. 4 Kanal Ton kann sie aufzeichnen, da muss nur noch wenig geschraubt werden um das Home-Cinematauglich zu machen.

Also so schwer ist es für den privaten Anwender nicht, an Aufnahmetechnik zu kommen, vorrausgesetzt dass ordentlich Geld vorhanden ist.



Aber hier ging es eigentlich um die EOS 3D
und naja... angeblich gibt es wohl Vorserienmodelle, nur wann kommt die Serie? Was ich persönlich ja schön finde, ist dass Canon jetzt sehr schnell nach Veröffentlichung die Geräte ausliefert. Soweit ich das gelesen habe, kriegt der Herr Achatzi ja nächste Woche schon die 400D ins Haus zum ausliefern. Da hoffe ich doch mal dass das auch so bei einer 3D oder 5DMKII sein wird.
 
Hasifisch schrieb:
Hallo, ich glaube ihr seid ein ganz winziges Bisselchen vom Themachen weggekommen...:D
Übrigfens muß ich mal allen, die ständig die 5D als quasi-3D ins Spiel bringen oder eine 3D mit KB-Sensor fordern ganz klar sagen, daß es Leute gibt, die gar kein KB zwingend WOLLEN!

Wo hat denn jemand die 5D als quasi-3D ins Spiel gebraucht?
Ich finde sowieso, soll sich doch jeder das kaufen, was er haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten