• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Germany´s next Topmodel... weiche Schatten in Praller Sonne?!

Ich habe mir eben die Bilder des Shootings angeschaut und dort eines entdeckt, dessen Zustandekommen mich schon seit langem interessiert:

http://www.prosieben.de/polopoly_fs...-Wuesten-Shooting-Luise-Enrique-Badulescu.jpg


Und zwar bezieht es sich auf dieses "nebelige" Sonnenlicht im Bereich der Schulter/Gesicht... Kann mir jemand erklären wie man das hinbekommt?
 
Ich habe mir eben die Bilder des Shootings angeschaut und dort eines entdeckt, dessen Zustandekommen mich schon seit langem interessiert:

http://www.prosieben.de/polopoly_fs...-Wuesten-Shooting-Luise-Enrique-Badulescu.jpg


Und zwar bezieht es sich auf dieses "nebelige" Sonnenlicht im Bereich der Schulter/Gesicht... Kann mir jemand erklären wie man das hinbekommt?

Das wird ein Lens Flare in Folge des starken Gegenlichts sein. Stell dein Modell vor die tiefstehende Sonne und du wirst ähnliche Gegenlichteffekte bekommen.
 
Ich habe mir eben die Bilder des Shootings angeschaut und dort eines entdeckt, dessen Zustandekommen mich schon seit langem interessiert:

http://www.prosieben.de/polopoly_fs...-Wuesten-Shooting-Luise-Enrique-Badulescu.jpg


Und zwar bezieht es sich auf dieses "nebelige" Sonnenlicht im Bereich der Schulter/Gesicht... Kann mir jemand erklären wie man das hinbekommt?

genau - lens flare - lässt sich auch "künstlich" erzeugen. Über eine leere graue Ebene in Photoshop (modus weiches Licht / hartes Licht etc.) und dann Filter->Renderfilter ->Blendenflecke - ggf. Ebenmaske und dann hast Du ebenfalls ein ähnliches Ergebnis.
 
Wer weiß was da überhaupt der "Realität" entspricht. Der "Fotograf" und Jury-Mitglied - Na ich weiß nicht, ob die fertigen Fotos wirklich von dem gemacht wurden... :evil:

Gruß,
Alex

jedes Jahr auf's neue - da bekommt man die Chance ein "Making of" hautnah mitzuerleben und dann wird jedes mal behauptet - "Das Lichtsetting kann niemals so gewesen sein" etc. etc. - die Bilder sind nun wirklich nicht extrem bearbeitet - er weiß eben was er tut - sowohl beim fotografieren, wie auch in der Bearbeitung. Deswg. ist er auch Fotograf... und ein renommierter noch dazu. Seine Webseite zeigt weitere Bilder in dieser Form - das ist sein Stil.
 
Und zwar bezieht es sich auf dieses "nebelige" Sonnenlicht im Bereich der Schulter/Gesicht... Kann mir jemand erklären wie man das hinbekommt?

Gegenlicht halt das man nicht komplett weg geblitzt hat. Anbei ein abfotografierter Screen (um zu zeigen das die so aus der Kamera sind und man da nicht viel Photoshop braucht) von einem Shooting neulich. Je nachdem wie die Sonne steht kann das auch farbig werden wie man auf den kleinen Previews unten sehen kann.
 
Die gebuchten Fotografen bei GNTM sind fast immer ziemlich bekannt und renommiert. Wenn man bei den Shoots mal genau schaut, dann kommen die Bilder von der Cam auch oft direkt auf die Displays und schauen schon recht gut aus, sodass die Bearbeitung sich in den üblichen Grenzen halten kann. Dass es für den (kundigen?) Zuschauer manchmal nicht passend aussieht, liegt einfach daran, dass ein Shoot vom ganzen Tag dann in der Sendung in 15-20min abgehandelt wird.

Ob nun am Ende der Staffel tatsächlich das ein oder andere Mädel eine Model-Karriere starten kann, ist ein anders Thema. Denn dafür ist die Sendung zu sehr an die zahlende Zielgruppe (Fernsehzuschauer) ausgerichtet.
 
Was lustiges am Rande :

Ist euch auch sofort aufgefallen dass der kleine Fotograf der in der Jury sitzt beim Shooting immer seinen Arm verkrampfen muss bei Hochformat Shots?

Da er eine 1er benutzt sollte ihm endlich jemand sagen dass er einen Hochformatauslöser hat :D

Keks mich da jedesmal ab...
 
Hallo zusammen.

Es schein, als ob die 1D und das 100 Makro seine derzeitige Lieblingskombi ist. Auch gestern wieder bei dem SetCart-Shooting wieder dabei...

Gruß Lars
 
Das foto passt gerade hier rein :

http://www.fashion-und-lifestyle.de/wp-content/uploads/2013/02/topmodel_dsc3043.jpg

Wenn der Link nicht erlaubt ist, bitte löschen, aber es zeigt ein making of -

:top: Ich frage mich nur, welchen Sch... der Assi verbockt hat, daß er dazu verdonnert wurde, seinen Abschatter die ganze Zeit hochhalten zu müssen :ugly: (OK, vielleicht stand hintendran der LKW/Bus und er musste die Reflexionen von den Scheiben abschatten - wäre zumindest ein Erklärungsversuch)
 
Und zwar bezieht es sich auf dieses "nebelige" Sonnenlicht im Bereich der Schulter/Gesicht... Kann mir jemand erklären wie man das hinbekommt?

In der Regel sind die Zutaten, grottiges Objektiv, keine Geli und Gegenlicht. That's all.

Schöne Grüsse
Wolf
 
na bidde......der ganze Himmel
und die nächste Düne :evil:

fahr doch mal hin und schau selbst :top:
Sorry, aber schau dir das Bild doch noch mal an. Bei dem Himmel und dem ganzen "strahlenden" Sand drum herum, da ändert 1 qm schwarzer Stoff mit Sicherheit absolut gar nichts an irgendwelcher Rückstrahlung.
 
hier ist anzunehmen das die Rückstrahlung so immens hell ist....
das die schwarze Wand notwendig ist :top:
Sag, glaubst du an den Nikolaus?
Der Assi reckt hinten den Absorber und der Photog hält den dicken Bauch mit hellblauem(!) Hemd aus halber Distanz dem Mädel ins Gesicht …*Und du wolltest mir einmal ein weißes T-Shirt als mögliche Ursache für eine fehlerhafte Lichtmessung verkaufen? Sorry, manchmal …
 
OK....du hattest noch kein Beautyshooting in der Wüste...oder:p
nö, aber ich würde zumindest mal behaupten, daß die Hauptlichtquelle einigermaßen offensichtlich ist (Sonne im Rücken des Models, so etwa von 50° von oben (+/-). Und daß sich Reflektionen höchstwahrscheinlich von der Hauptlichtquelle ableiten lassen sollten...

hier ist anzunehmen das die Rückstrahlung so immens hell ist....
das die schwarze Wand notwendig ist :top:
Ich stimme Dir zu, daß es vermutlich schon seinen Grund hat, daß der Assi so da steht. Beim mutmaßlichen Lichteinfall von etwa 50° in den Rücken des Models und der quasi ansonsten nicht vorhandenen Dünung würde ich aber eher auf eine(n) LKW/Bus/Imbissbude/UFO irgendwo links vom Assi tippen, als auf irgendwelche Dünen, die hoch und steil genug wären, den Abschatter zu rechtfertigen.
Und wenn nicht, dann darf ich mir ja trotzdem auch vorstellen, daß der Assi Mist gebaut hat und deshalb dazu verdonnert wurde den Abschatter hoch zu halten - oder nicht :evil: :ugly:

aber wie bei den anderen Bildern auch...
keiner war dabei, keiner stand daneben, keiner kennt die Werte.....so what :cool:
Mfg gpo
auch hier stimme ich Dir prinzipiell mal zu. Dennoch denke ich bei Hufgetrappel tendenziell erst einmal an Pferde und nicht an Zebras oder Kamele :p

Der Assi reckt hinten den Absorber und der Photog hält den dicken Bauch mit hellblauem(!) Hemd aus halber Distanz dem Mädel ins Gesicht …*Und du wolltest mir einmal ein weißes T-Shirt als mögliche Ursache für eine fehlerhafte Lichtmessung verkaufen? Sorry, manchmal …
:top: Also fehlt hier noch ein zweiter Absorber zwischen Model und Fotograf :evil: - SCNR, Eddy
 
Meine Vermutung:
Die wollten unbedingt, dass das Set für den Laien ersichtlich professionell aussieht.
Aufhellen wollten se ja nicht, deshalb ham se die schwarze seite genommen, weil das nämlcih in dem Fall keinerlei Auswirkung aufs Bild hat.
Rätsel gelöst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten