Da wir ja hier auch über die Zukunft reden, mal meine Erfahrung mit Bildern (digital/negativ/Dia) auch Hinsichtlich der Zukunft und welches Format sinnvoll ist. Daran kann man ja dann auch ableiten was es mit der DNG-Größe so auf sich hat.
Erst mal der Überblick was sich so bei mir angesammelt hat:
Seit 1970 bis heute ca. 5000 Dias ca. 1200 Bilder, Negative dürften einiges mehr sein.
Seit 1992 Digital:
Code:
[B]Kamera Typ: Anzahl / Speicherbelegung[/B]
Diverse (bis 1,5 Mpix): JPG/KDC: 1200 / 367 MB
Dimage7 (5,2Mbix) : JPG: 8330 / 14GB, MRW: 100 / 950MB, TIF: 173 / 2,2GB
alle Bilder: 8650 / ca. 18GB
K20 seit 2008: JPG: 9000 / 64GB, PEF: 6000 / 85GB, DNG: 3 / 70MB
alle Bilddateien: 15000 / 148GB
(Meistens habe ich in RAW+ die PEF gemacht)
Summe Bilddateien: 24800 / 166GB
So jetzt was zu Haltbarkeit:
Dias, Bilder und Negative kann ich mir zwar anschauen, aber so einige Ältere haben nicht mehr die Farben wie bei der Aufnahme. Auch sind so einige mechanisch nicht mehr einwandfrei.
Digital ist natürlich die Qualität immer ok. mit KDC-Dateien hatte ich teileweise Probleme mit der Software. Archiviert habe ich fast alles auf CD/DVD. Bis heute noch keine Haltbarkeitsprobleme. Ist aber absehbar, dass ich mal alles neu brennen muss.
Mit alle anderen Format wie PEF und MRW (Minolta RAW) hab ich bis
heute keine Problem.
So jetzt was zur Lagerkapazität:
Lagerraum und Gewicht der Dias, Negative und Bilder betrachte ich hier mal nicht.
Belegung aller ca. 25000 Bilder auf Festplatte rund 163 GB, archiviert derzeit 24 CD’s und 20 DVD’s
Zusammenfassung:
Zum Betrachten wird die Qualität der Digitalen gegenüber der analogen Bildern in Bezug der Qualität in der Zukunft wohl keine Diskussion erzeugen.
Das Format JPG ist, seit ich es verwende am problemlosesten. RAW-Formate haben so ihre Tücken. Selbst DNG gibt es ja auch in unterschiedlichen Formaten. Bei der K20 hat eine DNG-Datei 23 MB. Ich glaub die der K5 sind kleiner….
Über den Speicherplatzt ist es sinnlos sich Gedanken zu machen. Alleine eine fast Verzehnfachung des Daten Volumens von der 5mpix Dimage auf die 15 Mpix der K20 macht einen Blick in die Zukunft wohl eher zu einem Glaskugelspiel als zu einer vernünftigen Aussage. Und wer weis was zukünftige Datenformate noch so alles bringen. Die Speichermedien sind auch heute kein Thema mehr. Bei mir habe ich derzeit ca 2,8 TB für digitale Medien zur Verfügung.
Mein Wunsch zum Archivieren wären bezahlbare 100GB Speicherkarten. Das wäre das Beste, kaum Platzverbrauch und nach heutigem Stand der Wissenschaft fast ewig haltbar….
Also sollte man sich wohl immer in regelmäßigen Abständen von ein paar Jahren Gedanken machen was denn nun für einen das Beste und sicherste ist. Sich jetzt wegen ein paar GB Gedanken zu machen halte ich irgendwie nicht für sinnvoll. Denn spätestens bei der nächsten Kamera oder einem neuen PC geht das Spiel von vorne los...