FaStMinD85
Themenersteller
Hallo, ich plane bald die Anschaffung einer Canon EOS 6D (Vollformat) Kamera.
Ich bin jedoch nicht ganz schlüssig im Bezug auf ein Objektiv. Zur Zeit arbeite ich mit einer EOS 1000D mit dem Standartobjektiv 18- 55mm.
Dieser Brennweitenbereich bietet im Bezug auf Landschaftsfotographie eine gute Abdeckung.
Für die Zukunft will ich neben Landschaften & Langzeitbelichtung auch in den Bereich Portait vorstoßen. Eine gute Portaitbrennweite, habe ich gehört, ist 85mm. Ich will aber mit dem Objektiv auch im Weitwinkelbereich weiter arbeiten können, um flexibel auf Szenen und Motive reagieren zu können.
Gibt es eine "Eierlegende Wollmilchsau" dafür oder muss ich hier Kompromisse eingehen?
Würde ein Kit Objektiv genügen (24-105 oder 24-70) ?
Das interessante an dem 24-70mm ist ja die zusätzliche Makrofähigkeit, die ich zur Not aber auch über Aufschraublinsen realisieren kann (mach ich zur Zeit auch schon so, WENN ich denn dann mal eine Makrosession knipse, die sich meistens auf Blüten und "Nichtscheue" Insekten beschränkt)
Ich bin jedoch nicht ganz schlüssig im Bezug auf ein Objektiv. Zur Zeit arbeite ich mit einer EOS 1000D mit dem Standartobjektiv 18- 55mm.
Dieser Brennweitenbereich bietet im Bezug auf Landschaftsfotographie eine gute Abdeckung.
Für die Zukunft will ich neben Landschaften & Langzeitbelichtung auch in den Bereich Portait vorstoßen. Eine gute Portaitbrennweite, habe ich gehört, ist 85mm. Ich will aber mit dem Objektiv auch im Weitwinkelbereich weiter arbeiten können, um flexibel auf Szenen und Motive reagieren zu können.
Gibt es eine "Eierlegende Wollmilchsau" dafür oder muss ich hier Kompromisse eingehen?

Würde ein Kit Objektiv genügen (24-105 oder 24-70) ?
Das interessante an dem 24-70mm ist ja die zusätzliche Makrofähigkeit, die ich zur Not aber auch über Aufschraublinsen realisieren kann (mach ich zur Zeit auch schon so, WENN ich denn dann mal eine Makrosession knipse, die sich meistens auf Blüten und "Nichtscheue" Insekten beschränkt)