• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geotagging mit Lumix G1?

RT-Schwabe

Themenersteller
Hallo zusammen

gibt es für die G1 einen Aufsatz für GPS? Ich habe bisher nichts gefunden das damit zusammenarbeitet.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Danke

gruß
Thorsten
 
High :)
Habe die auch seit ... (über lange Zeit schon viel gelesen)
Also ... geht wirklich nur nachträglich,extern und manuell. Wenn ich mit 60 Bildern auf dem Chip nach hause komme, spiele ich manche in panoramio.com ein. Meist kann ich diese so +/-5m genau verorten. Halt Händisch ... in die IPTC-Daten (Standard zur Speicherung von Textinformationen in Bilddateien) wird hier jetzt nichts reingeschrieben und die Koordinaten sind nicht in den EXIF's der JPG's.
Es gibt Programme, welche die Koordinaten auslesen,für sich sortieren und Dir eine Trackingroute auf die Landkarte leden, aber ... frage mich jetzt bitte nicht wie das Funktioniert :) Habe das noch nie gemacht. Und ... Kameraden die eine Art GPS-Maus haben, sehen etwas klobig aus und sind 'schon* ab mehreren Täusis zu haben. Also eher dann interessant, wenn Du damit Geld verdienst!

Und, in Tests (Bild,Body,Objektive,Stromverbrauch ect.) tauchen die Dinger kaum auf :(
Besser: ... Man weis ja meist (wenn man selbst Knipst) wo man die Bilder machte. Und ... in den EXIF's hast Du ja die Uhrzeiten. Ist natürlich etwas zuarbeit, aber ... :))

Wäre aber ein denkbares Szenario [so ein Drauf oder Dranteil] ... oder es gibt bald die G PS-1 (nachdem das GPS-Netz weggeflogen ist und Galileo heisst:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thorsten,

hier etwas sortierter und konkreter:

Derzeit direkt GPS-fähige DSLR

Nikon

D5000
D90
D200 - D700
D2x - D3x
Direktanschluss von GPS-Modulen über Fernauslöser-GPS-Buchse. Aufnahme der Blickrichtung möglich (derzeit nur mit Solmeta Geotagger N2 Kompass).

Auch: Fuji 5S Pro (die verkappte D200)

Canon
Canon EOS 40D WFT-E3
Canon EOS 50D WFT-E3
Canon EOS 1D Mark III WFT-E2
Canon EOS 1Ds Mark III WFT-E2
Canon EOS 5D Mark II WFT-E4
Direktanschluss von GPS-Modulen über USB-Buchse am Zubehörteil WFT-E (nicht billig :( ). Einziges spezielles angepasstes GPS-Modul am Markt (klein und auf dem Blitzschuh/am Gurt zu befestigen: Dawntech di-GPS USB


Hasselblad
H3D
H4D
Direktanschluss über Servicebuchse des Hasselblad GPS-Moduls GIL

Kompaktkameras:
Ricoh Caplio 500SE GPS/Kompass - "Industriekamera"
Nikon P6000 - Achtung Kinderkrankheiten
Samsung ST-100 - Noch keine Tests zum GPS gefunden


Für deine Lumix gibt es also leider nix spezielles, da Panasonic keine GPS-Schnittstelle vorsieht. Also bleiben nur noch die ...

Alternativen
Alle anderen Methoden beruhen darauf
  • Manuell Koordinaten über eine E-Landkarte zuszuweisen
  • Halbautomatisch den Aufnahmeort über Aufnahmezeit und GPS-Track zu bestimmen (zB Geosetter + Standard-GPS-Logger)
  • über Blitzkontakt GPS-Rohdaten zu sammeln und über einen speziellen Server daraus die Positionen errechnen zu lassen die dann in die Bilder geschrieben werden (Jobo).

Eine gute Zusammenfassung zu Software, Hardware, ... findest Du hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten