So, ich wollte endlich mal diesen alten Thread beantworten (und sorry, Kingkong - ich sehe deinen Beitrag erst heute).
Ich bin also mit dem Gerät von Dortmund per Zug nach Moskau, stieg dort um in die Transmandschurische Eisenbahn nach Peking und fuhr mit der Transmongolischen Bahn zurück nach Moskau. Von dort wieder mit dem Zug nach Dortmund.
Der russische Waggon, der zwischen Moskau und Dortmund (bzw. sogar bis Amsterdam) pendelt, war negativ. Dort hatte ich leider überhaupt keinen Empfang, noch nicht einmal direkt am Fenster.
Dafür aber in beiden Zügen zwischen Moskau und Peking. Sowohl der russische Waggon auf der Hinfahrt und auch der chinesische Waggon auf der Rückfahrt bereiteten keine Probleme. Es war auch nicht nötig, immer mit der Kamera direkt am Fenster zu hocken. Selbst mitten im Abteil zeigte mir das Gerät Empfang.
Ich habe es jetzt auch endlich geschafft, die Tracks, die dabei entstanden ins Netz zu stellen:
http://www.dieweltenbummler.de/html/koordinaten.html
Allerdings ist es mir einmal passiert, dass der Akku in der Nacht leer war und mir so ein kleines Stück fehlt. Das kann bei der Fahrt (Rückreise-Mongolei) deutlich in Höhe des Baikalsees sehen. Und im Nachhinein muss ich echt sagen, dass sich dieser Kauf gelohnt hat. Weniger für den Track, der wäre mir nicht so wichtig, aber für die Informationen in den Exif-Daten. Ich habe jetzt schon, gerademal vier Monate nach der Reise, manchmal Probleme Bilder den richtigen Orten zuzuordnen und bin wirklich froh, dass ich auf die Koordinaten zugreifen kann.
Viele Grüße