• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geologging: Sony GPS-CS1 oder Wintec WBT-100?

Ich habe mir auch gerade den Wintec 201 bestellt. (bin gerade irgendwie in Kauflaune ;) )
mal schauen, wird dann wohl nächste woche kommen und dann auf Herz und Nieren geprüft...
 
Hallo,

ich hab meine ersten Erfahrungen mit dem Sony GSP-CS1KA mal kurz in diesen Thread geschrieben.
 
Hat das denn inzwischen mal jemand ausprobiert?
Gruß
Lars
Jo, klappt mit WBT-100. Das Programm G-Tools gibt es mit fast identischem Funktionsumfang auch für den PDA. Heißt, du kannst die Einstellungen (Logintervall etc) ändern und die Logs auslesen/löschen. Mein PDA hat aber manchmal Probleme mit der Bluetoothverbindung. Wenn die Verbindung aber erstmal steht, geht es reibungslos. Soweit ich das aus dem einen oder anderem Testbetrieb beurteilen kann. In anderthalb Woche geht's zum ersten "Feldeinsatz" nach Stockholm, Turku und Helsinki:top:. Mal sehen, wie sich das ganze dann bewährt.
 
Gibt es eigentlich mittlerweile keine Alternativen zu den Geräten bzw. insbesondere zum Sony-Modell?

Ich hatte "damals" bei der Veröffentlichung eigentlich fest damit gerechnet, dass es bald eine Menge Trittbrettfahrer gibt, aber dem ist wohl nicht so. :)

Stellt sich nur die Frage, wie man nun am billigsten wegkommt. Das Wintec- und das Sony-Modell unterscheiden sich ja preislich nicht wirklich deutlich (und das wäre mein Hauptkriterium).
 
also ich habe das sony teil und bin nicht wirklich gluecklich damit, die genauigkeit ist unter jeder kritik zumindest wenn man sich die route im google earth anschaut.

ich ueberlege zur zeit ob ich mir den wintec wbt201 leisten soll, die frage ist natuerlich wie genau der ist!

wenn der genauso genau/ungenau ist wie der sony dann kann ich mir das teil sparen, bin da gerade in einer kleine zwickmuehle
 
entweder ich kaufe mir den WTB 201 oder baue doch selber, GPS logging ist ja nun kein Geheimnis mehr bin gerade auf der Suche nach einem Tyco A1035-C
 
wenn der genauso genau/ungenau ist wie der sony dann kann ich mir das teil sparen, bin da gerade in einer kleine zwickmuehle

Was du unter "genau" verstehst, ist natürlich auch immer eine Frage deiner Anforderungen.
Ein Kumpel von mir nutzt die Daten einfach, um seine Bilder nach einer Fototour ein wenig lokal eingrenzen zu können - wenn man im Ruhrpott 5 Halden besucht hat weiss man unter Umständen nicht mehr genau ob das nun Halde A oder Halde B ist, die man da geknipst hat. Für solche Zwecke ist das System sicherlich 100% ausreichend.
Wenn es dir darum geht, welcher Baum 1 Meter und welcher 0,5 Meter vom anderen steht, wird das System dir vermutlich niemals wirklich verwendbare Daten geben können. Hier schrieb ja schon jemand, dass die Genauigkeit nicht 100% ist.

Und achja: wenn du das Sony-Teil verkaufst, kannste dir ja schon fast einen WBT-201 leisten :top:
 
Was du unter "genau" verstehst, ist natürlich auch immer eine Frage deiner Anforderungen.
Ein Kumpel von mir nutzt die Daten einfach, um seine Bilder nach einer Fototour ein wenig lokal eingrenzen zu können - wenn man im Ruhrpott 5 Halden besucht hat weiss man unter Umständen nicht mehr genau ob das nun Halde A oder Halde B ist, die man da geknipst hat. Für solche Zwecke ist das System sicherlich 100% ausreichend.
Wenn es dir darum geht, welcher Baum 1 Meter und welcher 0,5 Meter vom anderen steht, wird das System dir vermutlich niemals wirklich verwendbare Daten geben können. Hier schrieb ja schon jemand, dass die Genauigkeit nicht 100% ist.

Und achja: wenn du das Sony-Teil verkaufst, kannste dir ja schon fast einen WBT-201 leisten :top:

naja ich moechte das als tracker verwenden fuer den urlaub, dh ich moechte mir dann die route spaeter im google earth anschauen und dann schaut es irgendwie komisch aus wenn man durch ein haus durchgeht oder gefahren ist

macht das der wintec besser?
 
naja ich moechte das als tracker verwenden fuer den urlaub, dh ich moechte mir dann die route spaeter im google earth anschauen und dann schaut es irgendwie komisch aus wenn man durch ein haus durchgeht oder gefahren ist

macht das der wintec besser?


s. Seite 1:
So, nun folgt noch ein kleiner Erfahrungsbericht zum WBT-100:

Wir waren 8 Tage auf Mallorca mit dem WBT-100 unterwegs und haben mit meinem oben vorgestellten Programm jeden Abend den Logger entleert.

Der Logger funktioniert soweit gut bis sehr gut. Bis auf dass der Logger seinen Dienst wie er sollte tut gibt es ein paar Einschränkungen:
- Der Logger braucht teilweise eine Weile (bis zu 10 Min.) bis er einen Satelliten findet. Ob das an der Location Mallorca liegt kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
- Die Genauigkeit gerade auf Serpentinen ist etwas grob. Es kommt doch gelegentlich vor dass er zwei Serpentinen komplett übersieht und einfach eine gerade Linie von Punkt zu Punkt zieht. Fürs Geologging ist das aber nicht wirklich von Belang.
 
[…] ...aber was is von solchen Angeboten zu halten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=200125261715&rd=1&rd=1 ?

edit: die gehn so für 50-60 Euro + 10 Euro Versand weg...
Naja, ich weiß nicht. Ich hätte unter Mac OS X halt das Problem dass ich wahrscheinlich keine Schnittstelle schreiben könnte weil das Gerät nicht von GPSBabel unterstützt wird. Deswegen scheidet es für mich aus. Wer natürlich Windows benutzt und ein (wahrscheinlich) richtig schrottiges Programm nutzen will um den Logger zu leeren könnte damit auch glücklich werden. Allerdings sehe ich den Vorteil 70€ vs. 90€ nicht so ganz bei Markenware.
 
Hallo,

naja ich moechte das als tracker verwenden fuer den urlaub, dh ich moechte mir dann die route spaeter im google earth anschauen und dann schaut es irgendwie komisch aus wenn man durch ein haus durchgeht oder gefahren ist macht das der wintec besser?
Klares nein, GPS ist nicht genau, Abweichungen von 10 m sind normal, weil das Pentagon es so will.
Den Wintec hat ein Bekannter von mir und wir haben am Sonntag mal den Tour-Vergleich gemacht, beide Empfänger sind ungenau, mal mehr mal weniger. Es war nicht erkennbar, welcher besser war und beide haben einzelen grössere Ausrutscher in den Trackpunkten, die gewaltig ausserhalb des Parkes lagen, wo wir waren. Ist Empfangsäbhängig.
 
Klares nein, GPS ist nicht genau, Abweichungen von 10 m sind normal, weil das Pentagon es so will.
Das war früher mal. Da lag die Abweichung bei 150 Metern. ;) Mann, war ich froh, als sie das abgeschaltet hatten!
An den 10 Metern ist das Pentagon nur insofern schuld, als dass das GP-System schon etwas in die Jahre gekommen ist. Wer's noch genauer will, braucht halt einen Empfänger mit EGNOS-Unterstützung. Ich hatte damit schon Werte von unter einem Meter.
Oder man wartet auf Gallileo... und wartet und wartet und wartet...
 
Ok ich hab mir jetz den Wintec 201er bestellt...war das nicht irgendwie so dass der Akku baugleich mit einem Nokia-Akku is, den man billig bei ebay kriegt? Zufällig der BL-4C?
 
Guten Abend,

als Alternative zu Wintec und Sony käme auch noch der Royaltec RBT 3000 in Betracht. Gibt's schon ein bisschen länger und hat kein USB, einen festen Akku und ist wahrscheinlich etwas größer als die beiden anderen. Dafür kann man aber sehr flexibel, einstellen, wie man loggen will, also alle x Sekunden oder y Meter ein Punkt und er ist mit 85 ? inzwischen recht preiswert. AFAIK hat der einen Sirfstar II Chipsatz.

Grüße

Michl
 
Dafür kann man aber sehr flexibel, einstellen, wie man loggen will, also alle x Sekunden oder y Meter ein Punkt und er ist mit 85 ? inzwischen recht preiswert. AFAIK hat der einen Sirfstar II Chipsatz.

Das flexible Einstellen geht mit dem Wintec natürlich auch, im Extremfall bis 4Hz. Sirf2 is natürlich ein bisschen outdated, aber wenns dir reicht, 85 Euro für Bluetooth und Logger klingt gut...
 
Hallo Leute.

Ich habe mittlerweile einen iMac gekauft und besitze das Sony GPS-CS1 Gerät.
Leider bringe ich es absolut nicht zusammen, die Tracks mit GPSPhotoLinker auszulesen.
Jemand eine Ahnung wie und ob das überhaupt mit dem Programm funktioniert, bzw. ob es ein anderes Programm unter Mac gibt, welches mit dem Sony Gerät funktioniert? Freeware wenn möglich, wenns was kostet und den Dienst verrichtet, auch OK :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten