• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Adapter

Kleiner Nachtrag, ich möchte kurz meine Erfahrungen wiedergeben:
Nach einigen Testen ist für mich klar, mein Favorit ist GPICSYNC Eine deutschsprachige Übersetzung für das Programm ist übrigens schon in Arbeit :).
 
Ich habe mich mal bei der Firma Sony schlau gemacht.
Der GPS CS1KA ist bis jetzt in Deutschland noch nicht ausgeliefert.:mad:
Angekündigt war er aber schon für März.:mad:
Vielleicht werde ich das Ding ja unter dem Weihnachtsbaum finden.;)
Soviel zu Thema Sony.....
Gruß Benitha
 
Ich habe mich mal bei der Firma Sony schlau gemacht.
Der GPS CS1KA ist bis jetzt in Deutschland noch nicht ausgeliefert.:mad:
Angekündigt war er aber schon für März.:mad:
Vielleicht werde ich das Ding ja unter dem Weihnachtsbaum finden.;)
Soviel zu Thema Sony.....
Gruß Benitha

Hm, merkwürdig, ich habe meinen GPS-CS1KA letzten Montag im Sony Onlineshop www.sonystyle.de bestellt und nur einen Tag später erhalten.

Es war nur kein deutsches Handbuch dabei, aber erstens braucht mans eh nicht und zweitens gibts das auf den Sony Supportseiten zum Download.
 
Hallo,

Der GPS CS1KA ist bis jetzt in Deutschland noch nicht ausgeliefert.
Meiner befindet sich auf dem Postwege, Cyberport kann liefern und Amazon auch. Mit etwas Glück ist der morgen früh hier und ich kann den direkt mitnehmen.
 
Hallo,


Meiner befindet sich auf dem Postwege, Cyberport kann liefern und Amazon auch. Mit etwas Glück ist der morgen früh hier und ich kann den direkt mitnehmen.

Dann bereichte doch mal, was für eine Typenbezeichnung auf dem Gerät steht, GPS-CS1KA oder GPS-CS1, also ohne KA.

Wie gesagt, mich würde interessieren, was auf dem Gerät steht und nicht, was auf der Verpackung steht.

Unter der Typenbvezeichnung steht übrigens das Herstellungsdatum, z.b. 2007.01
 
Hallo,

Ich hab den GPS-CS1KA bestellt und ich hoffe, den auch zu bekommen :)Morgen kann ich mehr sagen, das Teil liegt bei der Post, werde es morgen früh abholen und dann direkt live testen.

Den ohne KA hat meine Onlinehändler garnicht im Programm und der neue ist wohl nur in kleinen Stückzahlen gekommen, da schon wieder Lieferzeiten angezeigt werden.


Update:

Hab das Gerät heute abgeholt und direkt getestet, da ich vor hatte, zu einem Vogelpark zu fahren.

Modell ist "GPS-CS1(B)", Datum 2007.2

Zum verknüpfen der GPS-Daten mit meinen Bildern aus der Canon EOS nutze ich das Programm "Breeze Downloader Pro", ein recht guter Downloader für Bilder aus der Kamera oder Speicherstick. Das Programm ist in der Lage, die GPS-Daten direkt aus dem Sony auszulesen und beim Download der Bilder aus der Cam, diese Daten in die EXIF der JPG´s einzutragen. Die RAW erhalten ein extra *.xmp File mit gleichen Daten. Das ganze hat wunderbar funktioniert und dauert auch nicht merklich länger als ohne GPS.

Die Datengenauigkeit ist zufriedenstellen, vermuttlich muss ich den Empänger beim nächsten Mal anders plazieren, ich hatte den seitlich am Rucksack drangemacht.

Handbuch: 2 Handbücher mit 5 Sprachen, darunter auch deutsch, sowie alle Beipackzettel sind auch mehrsprachig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hab den GPS-CS1KA bestellt und ich hoffe, den auch zu bekommen :)Morgen kann ich mehr sagen, das Teil liegt bei der Post, werde es morgen früh abholen und dann direkt live testen.

Den ohne KA hat meine Onlinehändler garnicht im Programm und der neue ist wohl nur in kleinen Stückzahlen gekommen, da schon wieder Lieferzeiten angezeigt werden.


Update:

Hab das Gerät heute abgeholt und direkt getestet, da ich vor hatte, zu einem Vogelpark zu fahren.

Modell ist "GPS-CS1(B)", Datum 2007.2

Zum verknüpfen der GPS-Daten mit meinen Bildern aus der Canon EOS nutze ich das Programm "Breeze Downloader Pro", ein recht guter Downloader für Bilder aus der Kamera oder Speicherstick. Das Programm ist in der Lage, die GPS-Daten direkt aus dem Sony auszulesen und beim Download der Bilder aus der Cam, diese Daten in die EXIF der JPG´s einzutragen. Die RAW erhalten ein extra *.xmp File mit gleichen Daten. Das ganze hat wunderbar funktioniert und dauert auch nicht merklich länger als ohne GPS.

Die Datengenauigkeit ist zufriedenstellen, vermuttlich muss ich den Empänger beim nächsten Mal anders plazieren, ich hatte den seitlich am Rucksack drangemacht.

Handbuch: 2 Handbücher mit 5 Sprachen, darunter auch deutsch, sowie alle Beipackzettel sind auch mehrsprachig.

Danke für Deinen Beitrag.

Ja, an dem Gerät hat sich nichts geändert, es ist baugleich mit dem Vorgänger und trägt die gleiche, alte Typenbezeichnung GPS-CS1.

Bei dem GPS-CS1KA ist lediglich eine Sony Software beigelegt, die die Kompatibilität zu sonyfremden Kameras bzw. JPEG-Files gewährleistet.

Neben der CD liegt der KA-Version außerdem noch ein, wie ich finde, recht billiger Gürtelhalter aus Plexiglas bei.

Wer also seine Bilder mit den Sony Datenlogger ohnehin mit einer anderen Software wie z.b. RoboGeo (Meine Emphehlung) syncronisieren will und auf den Gürtelhalter verzichten kann, der kann sich ebensogut das besser verfügbare und preiswertere Vorgängermodell zulegen.
 
Hallo zusammen,

war 2 Wochen in Urlaub.
Während dieser Zeit bekam ich eine email, dass Sony am 26.05.2007 mit der Auslieferung beginnt.
Das muß denen aber recht plötzlich eingefallen sein.
Naja, jetzt ist er Urlaub rum, und brauche das Ding nicht mehr.
Danke an Sony für den super schlechten Service.:mad:

Gruß Benitha
 
Hallo,
habe hier im Forum bisher immer nur mitgelesen.

Also ich hatte das Model vor KA. Aber außer der Software hat sich da wohl nicht viel geändert.
Ich war damit in Thailand unterwegs und musste feststellen, dass man sich auf das Ding nur auf dem Meer oder Freigelände brauchbar war. Auf einem relativ offenen Dschungelpfad gab der Empfänger auf und ich hatte eine dauerblinkende LED. Zum Glück hatte ich noch mein Garmin GPSmap 60CSx dabei. Der hatte eine Empfangsgenauigkeit von 5 Meter, also keine Probleme.

Ich denke, das im Sony der GPS-Chipsatz recht schwach ist. Mein Garmin hat halt der SirF III (gebe zu, es ist auch ein "kleiner" Preisunterschied).

Ende vom Lied: Der Sony-Empfänger ging zurück, da ich auch mal im Wald oder in der Stadt fotografieren möchte und ich nutze mein Garmin zusammen mit GPicSync (1.04 ist auch auf deutsch). Absolut top.

Ciao
Stefan
 
Danke für den Tip.
Genauigkeit hat nichts mit dem Empfang zu tun. Der Empfang richtet sich alleine nac dem Typ der Antenne, da soll Sony wohl nachgebessert haben.
Ich persönlich halte von der Firma Garmin recht wenig, da ich mit denen schon mal Probleme mit dem Kundenservice hatte.
Seitdem boykottiere ich diese Firma.

Benitha
 
Danke für den Tip.
Genauigkeit hat nichts mit dem Empfang zu tun. Der Empfang richtet sich alleine nac dem Typ der Antenne, da soll Sony wohl nachgebessert haben.
Ich persönlich halte von der Firma Garmin recht wenig, da ich mit denen schon mal Probleme mit dem Kundenservice hatte.
Seitdem boykottiere ich diese Firma.

Benitha

Na Ja, ich gehe davon aus das die "Garmin Deutschland" meinst mit "Probleme mit dem Kundenservice". Garmin Deutschland versucht sich als Hersteller und Alleinberechtigter für den Vertrieb und Service von Garmingeräten auf dem deutschen Markt aufzuspielen. Solltest Du, ein nicht über Garmin Deutschland vertriebenes Gerät bei denen reparieren lassen wollen, wird dir eingeredet:grumble:, das du ein höchst illegales Grauimport Gerät besitzt" und dich am besten gleich beim nächsten Staatsanwalt selbst stellst. Repariert wird das Gerät auf jedenfall nicht.:eek:

Garmin Deutschland ist zwar "Der Importeur in D", aber alle anderen Geräte sind auch von Garmin und haben volle Garantie. Garmin Deutschland ist zwar nicht zur Reparatur verpflichtet, aber dann schickt man das Teil einfach nach England. Geht völlig problemlos.

Abgesehen davon, sind die Geräte von Garmin wirklich Spitze. Es gibt für jeden Anwendungsfall das richtige Gerät und ein Software für alle. Ich hatte erst ein Magellan und bin dann wegen der mangelhaften Magellan Software auf Garmin umgestiegen.

Gruß aus München
 
Eigentlich wollte ich, bevor ich ein Garmin-Gerät kaufe, ein paar Infos von denen bekommen. Die haben sich dermaßen blöd angestellt.
Da ich selbst vom Fach bin, und täglich mit Satellitenvermessung zu tun habe, kann ich nur von der Firma Garmin abraten.
Ich will hier jetzt keine Werbung mache, aber die Fa mit dem L im Namen, die aucg sehr gute Kameras bauen, bieten da sehr viel bessere Geräte an, und man kauft ein Deutsch/Schweizer Produkt.

Gruß Benitha
 
Hallo,

welche Info ich nirgens finden kann: Wie lange reicht der interne Speicher des CS1KA ohne ihn auszulesen?
Ich gehe auf eine einwöchige Kreuzfahrt und möchte eigentlich nicht meinen Laptop mitnehmen. Wir machen aber jeden Tag lange Landausflüge. Reicht der Interne Speicher dann für geschätzte 70 Stunden?

Gruß
DJ Alfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten